02:20–Mangel an Fachkräften: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt 2022? / Eigene Kreationen: Eine Jungköchin und die Weltmeisterschaft der Berufe / Skulpturen-Park: Abstrakte Kunst in der Altmark
Do. 06.01.2022
02:17–02:47
02:17–„Bäumen Leben geben“: Fünf Altmärker auf Naturschutz-Mission / Gefragte Töpferin: Susanne Schröder und ihr Dorf-Kunst-Laden in Dobis / Ausgediente Weihnachtsbäume: Warum Alpakas Nadelbäume lieben
Fr. 07.01.2022
02:20–02:50
02:20–Kaltes Event: Das Neujahrsschwimmen im Heidebad Halle / Rettung und Sanierung: Der Verein „Arbeitskreis Werbener Altstadt“ / Verwaiste Exoten: Die Tier-Auffangstation im Zoo Aschersleben
Sa. 08.01.2022
02:15–02:45
02:15–100 Tage schwarz-rot-gelbe Koalition: Im Gespräch mit MP Reiner Haseloff / Dorfladen in Neundorf: Familie Stops ist nicht zu stoppen / Kilometersammler 2.0: Neue Aktion des Kreissportbunds Saalekreis
Di. 25.01.2022
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2022
Sa. 29.01.2022
02:20–02:50
02:20–Müllskandal behoben? Stand der Sanierungsmaßnahmen in der Tongrube Vehlitz / Nachhaltige Mode: Komplett regional hergestellte Kleidung aus Halle / Neue Vorsätze: Warum Hobbyläufer aus Bitterfeld bei einem Boxtrainer Kondition tanken
Di. 15.02.2022
02:20–02:50
02:20–Erfolgreiches Unternehmen: Dessauer Trennwände-Hersteller feiert 25-jähriges Jubliläum / Spannende Gegend: Auf Entdeckungstour in Annaburg / Leckeres Dinner: Valentinsbox für zuhause
Mi. 16.02.2022
02:20–02:50
02:20–Beschlussfassung: Landesregierung denkt über Ende der 2G-Regel im Einzelhandel nach / Umstrittener Zaunbau: Bundeswehr zäunt Übungsgelände 120 km ein / Olympia: Zweierbob Finale der Herren
Do. 17.02.2022
02:20–02:50
02:20–Islamisches Kulturzentrum: Muslime in Halle sollen sicher ihren Glauben praktizieren / Landlust: Zwei wagemutige Altmark-Pioniere errichten einen Seminarhof / EHF Cup Handball: Vorletztes Spiel des SC Magdeburg
Fr. 18.02.2022
02:20–02:50
02:20–Prozessauftakt: Vorwurf „eBay“-Betrug in 485 Fällen / Fahrplan fürs Wohnen: Neue Studie mit Bauplan, Kostencheck und Blick aufs Klima / Aus wenig viel machen: Einblicke zum 60sten Geburtstag von Trainer-Urgestein Uwe Jungandreas
Di. 08.03.2022
02:25–02:55
02:25–Über die Schulter geschaut: Frauen in der Polizeiarbeit / Neu belebt: Im Bitterfelder Kulturpalast gefundene Instrumente klingen wieder / Hundeschlittenrennen in Schweden: Mit dabei ist eine Musherin aus Dannefeld
Mi. 30.03.2022
02:15–02:45
02:15–Wo einst der „Eiserne Vorhang“ verlief: Unterwegs im ehemaligen Grenzstreifen / Landlust: Luftseilakrobatik in Diepzig im Osternienburger Land / Zuckerschnuten: Laura und Paula backen in Seehausen Traumtorten
Fr. 01.04.2022
02:25–02:55
02:25–Headhunter: Wie erfolgreich ist Rekrutierungsprojekt für Lehramtsstellen im Land / Irrungen und Wirrungen: Reporter Stefan Hellem will in der Altmark Reiten lernen / Mein Verein: Zu Gast beim Förderverein „Der gestrandete Zug“ in Farsleben
Sa. 02.04.2022
02:22–02:50
02:22–Corona-Regeln: Was gilt in Sachsen-Anhalt ab April? / Harzer Höhlen: Nach zwei Jahren Zwangspause Baumanns- und Hermannshöhle wieder offen
Mi. 20.04.2022
02:20–02:50
02:20–Offene Baustellen: Große Aufgaben für Gewinner der Bürgermeisterwahl in Magdeburg / Grünes Abitur: Vorbereitung von angehenden Jungjäger auf Jagdscheinprüfung in Cröchern / Spezielles Wohnen: Schlafen im Wasserturm des ehemaligen Güterbahnhofs in …
Do. 21.04.2022
02:35–03:05
02:35–Weniger Transplantationen: Zahlen bei Organspende wegen Pandemie massiv eingebrochen / Leuchtendes Gelb: Wildtulpenwiese und engagierter Heimatvereins in Mösthinsdorf / Gruselige Geschichte: Entspanntes Wohnen im Henkershaus in Eckhardstberga
Sa. 23.04.2022
02:20–02:50
02:20–Flüchtlingsunterkunft – Maritim in Halle wird für Ukrainer geöffnet / Theaterschiff – Bühneneinbauten in Frachter für das Dessauer Kurt-Weill-Fest / Frühlingserwachen – Gommern bereitet sich auf Aktionstag und Städtewettkampf vor
Di. 10.05.2022
02:20–02:50
02:20–Erfolgreiches Hilfs-Konzept – Familien-Wohnen in Merseburg / Gefragter Imbiss – ein Tag an einer Gulaschkanone / American Football – Saisonstart nach zwei Jahren Pause
Mi. 11.05.2022
02:20–02:50
02:20–Zeit für Begegnungen – Bundespräsident Steinmeier besucht Quedlinburg / „MITMACHEN IN SEEBURG“ – große Renovierungsaktion für Gemeinschaftshaus / Nach Handverletzung – wie geht es Halles Wasserspringer Timo Barthel?
Do. 12.05.2022
02:22–02:50
02:22–Chemiepark Bitterfeld – Spatenstich für Lithium-Fabrik / „Frühlings Erwachen“ – Schüler aus Sangerhausen stehen auf historischer Bühne / Ausstellungs-Saison – der Kunsthof in Dahrenstedt
Fr. 13.05.2022
02:20–02:50
02:20–Reise-Abschluss: Bundespräsident Steinmeier vergibt Verdienstorden in Quedlinburg / Heiß begehrt: Sonnenblumenöl aus regionalem Anbau / Letzte Schönheitskorrekturen: Freibad Potzehne rüstet sich für die Saison
Sa. 14.05.2022
02:20–02:50
02:20–Gesperrt – Fährbetrieb ersetzt Peißnitzbrücke in Halle / Heinz Hoenig – Der Schauspieler auf der Bühne mit „The Imitates“ / Dressur-Lady – Wir besuchen Vize-Europameisterin Henriette Schmidt
Di. 31.05.2022
02:20–02:50
02:20–Nein zum Star Park II – Streit um weiteres Gewerbegebiet in Kabelsketal / Mündliche Verhandlung – Entscheidung am BGH über Sandsteinrelief an der Wittenberger Stadtkirche / Zu Besuch – Rittergut Cattenstedt öffnet seine Pforten für uns
Mi. 01.06.2022
02:20–02:50
02:20–Diversity-Tag – Große Vielfalt im ARD-Netzwerk / Bernd Poloski – Zurück und voraus blicken mit Havelbergs scheidendem Oberbürgermeister / Mittmachen statt Meckern – Anpacken in Eggersdorf in der Gemeinde Bördeland
Do. 02.06.2022
02:22–02:50
02:22–9-Euro-Ticket – Wie funktioniert der Fahrschein am Starttag / Landlust Jemmeritz – Wilder Westen mitten in der Altmark / Zukunftspotenzial Wasserlinse – Was Entengrütze alles kann
Fr. 03.06.2022
02:22–02:50
02:22–Notlage in Kitas: Wenige betreuen viele / Schlössertour: Im Biergarten unterm Blauglockenbaum auf Burg Allstedt / Mein Verein: Zu Besuch beim „OK Live Ensemble“ in Barleben
Sa. 04.06.2022
02:35–03:05
02:35–Notlage in Kitas – Wenige betreuen viele / Tag der Parks und Gärten – Zu Besuch im historischen Landschaftspark Halberstadt / SC Magdeburg nach dem Spiel gegen Balingen
Di. 21.06.2022
02:15–02:45
02:15–Regionalmagazin, BRD
Mi. 22.06.2022
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Do. 23.06.2022
02:20–02:52
02:20–Regionalmagazin, BRD
Fr. 24.06.2022
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Sa. 25.06.2022
02:25–02:55
02:25–Regionalmagazin, BRD
Di. 12.07.2022
02:17–02:47
02:17–Klimaschutzkonferenz – Arbeitsgruppen entwickeln Zukunftsmaßnahmen / Tödliche Hitze – Wie gefährlich sind hohe Temperaturen / Chemiepokal – Traditionsreiche Boxwettkämpfe in Halle
Mi. 13.07.2022
02:20–02:50
02:20–Finanzierung der Unternehmen – Wirtschaftslage beim Mittelstand in Sachsen-Anhalt / Schul-IT im Salzlandkreis – Bilanz nach einem Jahr Digitalpakt / Protokollbus des ZK – SED-Gefährt für Hochzeiten und Feierfreudige
Do. 14.07.2022
02:20–02:50
02:20–Traumatische Erfahrungen – Uniklinik Magdeburg behandelt Ukrainer mit Kriegsverletzungen / Ärger mit Mittelaltar – Land will im Streit um Naumburger Dom vermitteln / Springen in Sangerhausen – Stadtbad startet in die Ferien mit …
Fr. 15.07.2022
02:25–02:55
02:25–Ferienbeginn am Flughafen – Was erwartet Urlauber vorm Abflug? / Problem Elternzeit – Junge Väter zwischen politischer Verantwortung und Familie / Selbstbestimmt Leben – Finanzielle Hürden beim Wohnen mit Behinderung
Sa. 16.07.2022
02:20–02:50
02:20–Nachhaltige Antriebe – Universität Magdeburg erhält neues Forschungszentrum / Ackerpiraten von Pratau – Unabhängig von Gemüsetheke und Supermarkt / Chillen im Park – Lichtkunst und laue Sommerabende in Aschersleben
Di. 02.08.2022
02:25–02:55
02:25–Sparfuchs in Scherz – Privatmann baut energie-autonomes Haus / Wandern im „Nüscht“ – Start unserer Wanderwoche im Norden / Treffen in Osterburg – Deutsch-israelische Sportbegegnung
Mi. 03.08.2022
02:25–02:55
02:25–Finanzierung: Geld für Feininger Galerie in Quedlinburg / Gesprächsbedarf: Die Linke sucht mehr Bürgernähe / Agility: Leistungsport für Hunde in Gommern / DFB-Pokal: Nach FCM – Frankfurt
Do. 04.08.2022
02:20–02:50
02:20–Fachwerkzentrum – Restaurationsarbeiten an Renaissance-Objekten in Quedlinburg / Gasmangel – Alternative Heizungen bringen Ansturm bei Ofenbauern / Middle of Nüscht – 20.000 Quadratmeter Altmark als neue Heimat
Fr. 05.08.2022
02:25–02:55
02:25–Sprach-Kita: Förderung benachteiligter Kinder soll abgeschafft werden / Schottische Helfer: Galloways sollen invasive Pflanzen am grünen Band fressen / Filigrane Pinselarbeit: Frische Farbe für Deckengemälde der Schlosskapelle Blankenburg
Sa. 06.08.2022
02:20–02:50
02:20–Vorbereitung auf Ernte: Herbes für’s Bier von den Hopfenfeldern in Prosigk / Tour de Altmark: Suche nach ehrenamtlichen Tandem-Piloten für Sehschwache / Mittelalterliches Erbe: Geschichte der fast 700 Jahre alten Waldgenossenschaft im Südharz
Di. 23.08.2022
02:30–03:00
02:30–Über Land – Die neue Buslinie Altenburg-Meuselwitz-Zeitz / In einer Forstbaumschule – Über die Zukunft unserer Wälder
Mi. 24.08.2022
02:15–02:45
02:15–Regionalmagazin, BRD
Do. 25.08.2022
02:30–03:00
02:30–Juwel der Archäologie – Das Ringheiligtum Pömmelte / Licht-Phänomen – Leuchtende Algen aus Klötze / Angeln in Sachsen-Anhalt – Was ist zu beachten?
Fr. 26.08.2022
02:20–02:50
02:20–Grüne Dächer – Seminar für Fassadenbegrünung / Alte Rasse – Harzer Rotes Höhenvieh auf dem Brocken / Inklusions-Sport – Rudern für Sehbehinderte in Tangermünde
Sa. 27.08.2022
02:17–02:47
02:17–Wetter und Klima – Wie werden Waldbrandwarnstufen festgelegt? / Licht-Phänomen – Leuchtende Algen aus Klötze / Laternenfest in Halle – Ein Fest mit Tradition
Di. 13.09.2022
02:20–02:50
02:20–mdr fragt: Preissteigerungen und Entlastungen durch die Politik / Jubiläum: 30 Jahre Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung / Corona: Wer sich jetzt gegen Covid impfen lassen sollte / Floorball Bundesliga / Ricardo Schlemonat – Duathlon …
Mi. 14.09.2022
02:20–02:50
02:20–Zuckerrüben: Verarbeitung der aktuellen Rübenernte beginnt / Harzturm: Zu Besuch auf der Baustelle der neuen Aussichtsplattform / Mittmachen statt Meckern: TV-Reporter Michael Wasian packt an in Kossebau / Stabhochsprungmeeting in Dessau
Do. 15.09.2022
02:20–02:50
02:20–Neue Synagoge: Grundsteinlegung in Magdeburg / Roter Turm: Sagenumwobene Aussichtsplattform in Pouch / Stabhochsprung: Internationales Meeting auf dem Marktplatz in Dessau
Fr. 16.09.2022
02:15–02:45
02:15–Eisleber Wiese – Aufbau und Neustart nach Corona / Einmal um die Welt – Vier Sachsen-Anhalter und ihr Segelabenteuer / Dog-Trekking – Anspruchsvolles Wandern mit Hund im Harz
Sa. 17.09.2022
02:20–02:50
02:20–Eisleber Wiese – Wie startet Mitteldeutschlands größtes Volksfest nach Corona-Pause / Einmal um die Welt – Vier Sachsen-Anhalter und ihr Segelabenteuer / Jubiläum – 30 Jahre Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Hettstedt / Handball …
Di. 04.10.2022
02:22–02:52
02:22–Traditionelle Feier – Tag der Einheit auf dem Brocken / Denkmalgeschützter Ort – Der Westfriedhof in Magdeburg / Drei-Länder-Turnier – Mitteldeutsche Meisterschaft im Springreiten
Mi. 05.10.2022
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD 2022
Do. 06.10.2022
02:30–03:00
02:30–Anschlag von Halle – Attentat vor drei Jahren oder Trauma für immer / Ackerpiraten – Unabhängig von Gemüsetheke und Supermarkt / Club der Besten – 80 Athleten lassen die Seele baumeln in Kalabrien
Fr. 07.10.2022
02:20–02:50
02:20–Pflegetag – Wie starten Azubis in den Job und ins Erwerbsleben / Ackerpiraten – Abseits von Stall und Acker / Alles nur kein Instrument – A-Capella-Festival in Wernigerode
Sa. 08.10.2022
02:20–02:50
02:20–Schwimmbäder – Warum immer mehr Städte die Bäder schließen / Ackerpiraten – Warum ein Ende auch ein Anfang sein kann / Chorfest Magdeburg – Folklore, a Capella und Vokalensembles
Di. 25.10.2022
02:25–02:55
02:25–Steigende Kilopreise – Über die Sorgen der regionalen Gänsezüchter / Duftende Einzelstücke – Über eine erfolgreiche Seifenmacherin aus Jeber Bergfrieden
Mi. 26.10.2022
02:15–02:47
02:15–Sozial-Depot: Langzeitarbeitslose helfen bedürftigen Menschen / Erhebliche Schäden: Was tun gegen die Mäuseplage / Franziska Witte: Das Karate-Ass aus Dessau
Do. 27.10.2022
02:25–03:00
02:25–Bildungsarbeit in Kitas: Wie geht’s weiter mit den Sprachberatern / Neuer Karten-Tool: Wo in der Region das Grundwasser gesunken ist / Letzter Öffnungstag: Wildtierpark Weißewarte vor der Schließung
Fr. 28.10.2022
02:20–02:50
02:20–Teure Nachrüstung – Stopp für Biogas-Anlage in Iden / Gute Stimmung – Die Wohlfühl-Managerin von Wittenberg / Brücken-Abriss – Neuer Kreisverkehr für Sangerhausen
Di. 15.11.2022
02:25–02:55
02:25–Hohe Gaspreise: Nachfrage nach Kohle und Öl steigt / Dichtung oder Wahrheit: Die Sage vom Mittelpunkt der Erde / Für und Wider: Die Fußball-WM spaltet Gastronomen
Mi. 16.11.2022
02:20–02:50
02:20–Schuldner-Atlas: Was bedeuten Energiepreise und Inflation für Haushalte / Straßenmeisterei Gernrode: Wie sind die Mitarbeiter im Harz vorbereitet / Goitzsche Front: Warum die Band mit Heimatliedern einen Nerv trifft
Do. 17.11.2022
02:27–03:00
02:27–Hin gehört: Bundesminister Hubertus Heil stellt sich Bürgerfragen / Fernsehgärtner: Wie macht Marcus Bursian seinen Garten winterfest / Sport-Asse von morgen: Zu Gast bei Skispringer Matti Sommer
Fr. 18.11.2022
02:25–02:55
02:25–Apotheken-Trauertag in Colbitz – Warum die Pillendreher Sorgen haben / Winterschlaf in Dessau – Deutschlands einzige Kragenbären ziehen in ihre Höhle / Finale in Bad Lauchstädt – Wer gewinnt den Vorlesewettbewerbs „Lesekrone 2022“
Sa. 19.11.2022
02:25–02:55
02:25–Weinfruchtgummis – Tester zeigen uns, wie sie entwickelt werden / Weihnachtsmarkt-Saison – Wie Magdeburg ab Montag starten will / Handball – Deutscher Meister trifft auf Pokalsieger
Di. 06.12.2022
02:30–03:00
02:30–Auf dem Dach – Warum Stendals Tauben keine Plage sind / Des Rätsels Lösung – Neues Konzept entlang der Harzer Wanderwege / Im WM-Fieber – Wie ein Hallenser das Gastgeberland Quatar erlebt
Mi. 07.12.2022
02:25–02:55
02:25–Nicht lieferbar! Engpässe bei Lieferung von Medikamenten / Überraschung! Der Nikolaus schaut bei Tafel Weißenfels vorbei / Mitmachen statt meckern! Neue Bibliothek für Dorfschule in Seehausen/Börde
Do. 08.12.2022
02:17–02:47
02:17–Stendal – Amicus-Begegnungsstätte des DRK gefragter denn je / Bad Bibra – Deutschlands größter Märchenumzug startet wieder durh / Magdeburg – Gewinner der „Sport-Asse 2022“ zu Gast im Funkhaus
Fr. 09.12.2022
02:25–02:55
02:25–Ende der Maskenpflicht – ÖPNV ab heute ohne Mund-/Nasenschutz / Bundesweiter Warntag – Informationen für die Bevölkerung im Ernstfall / Jugendwerkstatt hilft – Winterschuhe für Obdachlose in Halle
Sa. 10.12.2022
02:30–03:00
02:30–Weltweit einmalig – Erste HEION-CLEAN-DIESEL Anlage in Tröglitz präsentiert / Sanft geweckt – Hamsterrettung auf dem Intel-Acker / Rührige Aktion – „Engel gesucht“ für Senioren ohne Angehörige in Pflegeheimen
Mi. 28.12.2022
02:35–03:05
02:35–Landes-Initiative – Die Rückkehrertage in Sachsen-Anhalt / Beste Wohnlage – Die Türmerwohnung von Wittenberg / Alte Bräuche – Das Geheimnis der Raunächte
Do. 29.12.2022
02:25–02:55
02:25–Krisenmanager – Schnelle Hilfe für Geflüchtete in Aschersleben / Geruchsbelastung – Streit um Papierfabrik in Sandersdorf-Brehna / Krisenzeiten – Unser Rückblick auf das Jahr 2022
Fr. 30.12.2022
02:20–02:50
02:20–Start des Feuerwerkverkaufs – Trends und richtiger Umgang bei Pyrotechnik
Sa. 31.12.2022
02:30–03:00
02:30–Explodierende Preise: Quedlinburger Ideen gegen hohe Energiekosten
2023
Di. 17.01.2023
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Mi. 18.01.2023
02:25–02:55
02:25–Not in der Nähe – über Kostensteigerungen im Pflegebereich / Mitmachen statt Meckern – Einsatz für den guten Zweck in Eilsdorf / Gelungene Architektur – die sanierte Stadtbibliothek von Wittenberg
Do. 19.01.2023
02:22–02:52
02:22–Im Ausbau – Wie die Digitalisierung unsere Notfallmedizin verbessert / Im Zentrum – Ascherslebens neuer Biomarkt in historischem Gebäude / Im Selbstausbau – Die Ballenstedter Fußballer und ihr Vereinsdomizil
Fr. 20.01.2023
02:30–03:00
02:30–Bildungsgipfel – was tun gegen Lehrermangel und Unterrichtsausfall / Gute Bauten – Mensa der Burg Giebichenstein nach Umbau und Sanierung / Einmal um die Welt – mit Familie ein Jahr auf einer Segeljacht
Sa. 21.01.2023
02:20–02:50
02:20–Bestattung neu gedacht: Mögliche Alternativen zu Erd- und Feuerbestattung / Bauen mit Verstand: Ein architektonischer Streifzug durch Halle / Dorftreff in Wartenburg: wie eine Turnhalle Gemeinschaft stiftet
Di. 07.02.2023
02:32–03:00
02:32–Prozess-Auftakt – Mann steht wegen Tötungsdelikts in Wegeleben vor Gericht / KinderDomBauhütte – die geheimnisvolle Welt alter Bücher / „Turnier der Tausend“ – Hallenfußball im Harz mit 90 Mannschaften
Mi. 08.02.2023
02:30–03:00
02:30–Ferienpark Merkelbach – neue Erkenntnisse nach Brand zu Weihnachten / Ort der Nächstenliebe – Neustart ins Leben bei Evangelischer Stiftung Neinstedt / Mitmachen statt Meckern – Staßfurter Schüler helfen Fußballverein in Kenia
Do. 09.02.2023
02:17–02:47
02:17–Verpflichtung zum Ehrenamt – wie aus Bürgern Schöffen werden / Biosphärenreservat Mittelelbe – das neue Auenhaus bei Oranienbaum-Wörlitz / Landlust – wie eine Familie ein leerstehendes Gutshaus wiederbelebt
Fr. 10.02.2023
02:25–02:55
02:25–Kita und Co. – Querfurt ist eine der familienfreundlichsten Kleinstädte Deutschlands / Shanty-Chor in Halle – bei den Seeteufeln musizieren auch Nicht-Matrosen / Groß und Klein am Schläger – Eishockey für jedermann in Schierke
Sa. 11.02.2023
02:25–02:55
02:25–Land erleben – zu Besuch auf einem Jugendbauerhof / Harz-Tourismus – über Probleme Wanderschilder aktuell zu halten
Di. 28.02.2023
02:25–02:55
02:25–Baby nach Geburt ausgesetzt – Mutter wegen Totschlags vor Gericht / Tolle Inklusion – Auszeichnung für Tiergarten Staßfurt / Wintercup im Motocross – Vorbereitung auf die nächste Saison
Mi. 01.03.2023
02:30–03:00
02:30–Kleinwüchsigkeit – Welche Behandlungs-Möglichkeiten gibt es? / Weiteres Krisen-Treffen – Gibt es doch noch Hoffnung für das Freizeitbad Bulabana? / Internationales Projekt – Nachhaltiger Weinanbau in Sachsen-Anhalt
Do. 02.03.2023
02:20–02:50
02:20–Pläne für Bio-Raffinerie in Leuna – Größte Chemie-Investition der Nachwende-Zeit / Neue Corona-Regeln – Erleichterungen für Krankenhäuser und Pflegeheime / Senf zum Selbermachen – Wir besuchen die Senfmanufaktur in Quedlinburg
Fr. 03.03.2023
02:27–02:55
02:27–„Speed-Dating“ in Wernigerode – Lehrkräfte im Seiteneinstieg gesucht! / Digitale Denkmalbörse – Wer interessiert sich für sanierungsbedürftige Objekte? / Schottlandverein in Magdeburg – Warum es bei Alba Mania kariert zugeht
Sa. 04.03.2023
02:40–03:10
02:40–Zurück vom Krisenort: Ein Erdbebenhelfer schildert seine Eindrücke / Neues vom Bau: Die Landes-Bau-Ausstellung öffnet ihre Pforten / Gebäck nach Rezept: Die Keksfabrik in Stolberg
Di. 21.03.2023
02:25–02:55
02:25–Protestkundgebung: Zeitzer demonstrieren für Kinderstation / Frühjahrsputz: Holzrücken im Gemeindewald Spergau / Arbeitsalltag: Wie Ukrainer in Zerbst integriert werden
Mi. 22.03.2023
02:17–02:47
02:17–Energiewende: Umspannwerk Wolmirstedt rüstet für anstehenden Netzausbau / In Zeiten von Dürren, Stürmen und Schädlingen: zum Zustand unserer Wälder / Mitmachen statt Meckern: zu Besuch in Eickendorf in der Gemeinde Bördeland
Do. 23.03.2023
02:17–02:45
02:17–Haushaltsberatungen im Landtag – Kommunen und Landkreise fordern mehr Geld / Tag des Wassers – die Zukunft der Gewässer in Zeiten des Klimawandels / Obstbauern starten ins Frühjahr – Baumschnitt mit einem Experten
Fr. 24.03.2023
02:17–02:47
02:17–Tarifauseinandersetzung – Erneut Warnstreiks in Kitas und Verwaltungen erwartet / Lebenshilfe Quedlinburg – Streit um steigende Kosten / Frühjahrsputz im Garten – Experten-Tipps von Gärtnermeister Marcus Bursian
Sa. 25.03.2023
02:20–02:50
02:20–Warnstreiks – Beschäftigte im öffentlichen Dienst wollen mehr Geld / Waldumbau – Neue Bäume für die Anpassung an den Klimawandel / Ewige Baustelle – Der Magdeburger Citytunnel und das Leid der Anlieger
Di. 11.04.2023
02:25–03:00
02:25–Regionalmagazin, BRD 2023
Mi. 12.04.2023
02:30–03:02
02:30–Rund um Nachterstedt – Wie läuft die Sanierung am Concordia See? / Wichtiges Verkehrsprojekt – Halle will Altstadt mit Neustadt besser verbinden / Einsatz auf vier Pfoten – Pilotprojekt in der Schule für Polizeihunde
Do. 13.04.2023
02:30–03:00
02:30–17. Juni – Magdeburger Schüler treffen Zeitzeugen / Hexentanzplatz – We ist der Stand der Umbauarbeiten / Neue Technologie – Frühjahrsputz für Steinfiguren im Dom Halberstadt
Fr. 14.04.2023
02:30–03:00
02:30–Nach Beschädigungen – Weißenfels startet Aktion gegen Vandalismus / Alternative Antriebe – Die Wasserstoff-Tankstelle in Halle / „Leseland DDR“ – Neue Ausstellung im Kreismuseum Bitterfeld
Sa. 15.04.2023
02:25–02:55
02:25–Mobilität: Wie sieht die Zukunft des Fernverkehrs aus? / Einblicke: die Sorgen und Nöte von Behinderten-Werkstätten / Vorfreude: Stendaler Verein richtet Jiu-Jitsu-WM aus
Di. 02.05.2023
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 03.05.2023
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 04.05.2023
02:30–03:00
02:30–Aufwärts im Salzlandkreis – Nächste Großinvestition unter Dach und Fach / Schwimmende Ferienhäuser – Nah am Wasser im Bergwitzsee-Resort / Ehrenamt – Wie Gabriela Bach den Merseburger Rudernachwuchs im Griff hat
Fr. 05.05.2023
02:30–03:00
02:30–Härtefallhilfen: Zuschuss für Verbraucher von Heizöl und Pellets / Repowering: Startschuss für mehr Energie aus Windpark Elster / Familienoper: Magdeburg vor Premiere von „Alice im Wunderland“
Sa. 06.05.2023
02:25–02:55
02:25–Krönung des Jahres – Mit Händels musikalischem Werk aus Halle / Internationaler Tag der Hebamme – Ein spannender Beruf im Wandel / Ringheiligtum Pömmelte – Stonehenge-Pendant bekommt Besucherzentrum
Di. 23.05.2023
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 24.05.2023
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 25.05.2023
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD
Fr. 26.05.2023
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 27.05.2023
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 13.06.2023
02:30–03:00
02:30–Viele Krankheitstage – warum die Fehlzeiten steigen / Bäckerhandwerk – mit Tradition und Kreativität gegen die Krise / Unterwegs im Paddelboot – Aktivurlaub auf Unstrut und Saale
Mi. 14.06.2023
02:30–03:00
02:30–Gläserne Lokwerkstatt: Neue Attraktion der Harzer Schmalspurbahnen / Schleusen und Umtragen: Abenteuerliche Paddeltour auf der Unstrut / Mitmachen statt Meckern: Kirchplatz in Kleinammensleben bereit fürs Dorffest
Do. 15.06.2023
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Fr. 16.06.2023
02:30–03:00
02:30–Landessiegerin – 15-jährige aus Burg gehört zu den Besten beim Geographie-Wettbewerb / Postenvergabe – Bildungsministerin zieht Konsequenzen aus umstrittenen Auswahlverfahren / Beerenführung – Quedlinburger setzen auf Superfood Haskapbeeren
Sa. 17.06.2023
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Di. 04.07.2023
02:30–03:00
02:30–Erster in Sachsen-Anhalt – AFD stellt Bürgermeister in Raghun- Jeßnitz / Sprüche mit Kreide – Straßenaktion in Halle gegen Catcalling / Weltweit einzigartig – 120 Jahre Rosarium Sangerhausen
Mi. 05.07.2023
02:30–03:00
02:30–Drohnenzukunft – wie der Transport der Zukunft in Cochstedt simuliert wird / Schwimmkompetenz – wie Kinder aus Burg sicherer im Wasser werden / Arbeitseinsatz – wie Liegengebliebenes im Reinsdorfer Tierheim angegangen wird
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)