02:30–Schuljahresende – Mit Dancemob und klassischer Zeugnisausgabe in die Ferien / Schneepflugmeisterschaften – Mit Schild und großer Technik über den Parcours / Dienstdrahtesel – Mit den Ordnungshütern und dem e-Bike auf Streife
Fr. 07.07.2023
02:30–03:00
02:30–Hacker und Erpresser – Gefährliche Cyberattacken gegen Institutionen / Schnecken statt Spargel – Neue Geschäftsidee aus der Altmark / Flügel am Mast – Optische Telegraphie als technisches Denkmal in der Börde
Sa. 08.07.2023
02:25–02:55
02:25–Rehkitzrettung – Privater Drohneneinsatz gefährdet Jungtiere / Umweltzentrum – AG Junger Naturforscher in der Franzigmark / Erlebnisturm – Neue Attraktion im Bürgerpark Wernigerode
Di. 25.07.2023
02:30–03:00
02:30–Glacis Open Air – Sechs Bühnen, fünf Wiesen, ein Park in Magdeburg / Rathausrallye – Wernigerode in den Startlöchern / Trainingslager – Hallescher FC vor der neuen Saison
Mi. 26.07.2023
02:30–03:00
02:30–Kitagebühren – Bedeuten höhere Kosten auch mehr Qualität? / Sinkender Grundwasserspiegel – Trocknet Sachsen-Anhalt bald aus? / Kinderferien-Erlebnis – Einen Tag lang Reporter sein
Do. 27.07.2023
02:30–03:00
02:30–Forschungs-Projekt – Die Apotheken-Drohnen-App im Test / Sichere Versorgung – Gigantische Trinkwasserhochbehälter über Halberstadt / Nachwuchs-Sorgen – Wie ist die Lage auf dem Ausbildungsmarkt?
Fr. 28.07.2023
02:30–03:00
02:30–Fischsterben – wenn die Hitze die Gewässer aufheizt / Außergewöhnlicher Ort – der Campingplatz in Friedensau / Reitverein Cavalleria – Menschen mit Handicaps sind willkommen
Sa. 29.07.2023
02:25–02:55
02:25–Kontroverse Diskussion – wird Dessau-Roßlau 2035 Ausrichter der BuGa? / Auf Erkundungstour – Gommern, die Stadt der Gärten / DDR-Wohnwagen – Ostcamping-Treffen in Blankenburg
Di. 15.08.2023
02:30–03:00
02:30–Plädoyers: Prozess um Angriff auf Klimaaktivisten / Lückenschluss: Freigabe für den Radweg Harz-Börde / Abenteuer: Mit dem Segelboot ein Jahr um die Welt
Mi. 16.08.2023
02:25–02:55
02:25–Auf Sommerreise: Bundesbauministerin besucht Zeitz / „Mitmachen statt Meckern“: Arbeitseinsatz in Aschersleben / Interaktiver Stadtrundgang: Mit dem QR-Code durch Querfurt
Do. 17.08.2023
02:30–03:00
02:30–Fachkräfte-Mangel: Busfahrer als Ausbildungsberuf / Neues Schuljahr: Gut motiviert ist halb gewonnen! / Rätsel und Spiele: Die Zitterbacke-App für Schloss Ostrau Moderation
Fr. 18.08.2023
02:30–03:00
02:30–Fördermittel-Streit: Wenn zwei Vereine sich nicht einig sind / Anziehungspunkt: Das Freibad in Freyburg und sein Förderverein / 11. Ascania Pferdefestival: Wer nimmt aus Sachsen-Anhalt teil?
Sa. 19.08.2023
02:20–02:50
02:20–Süßer Schulstart: Selbstgenähte Zuckertüten aus Biederitz / Erfolgreiche Autorin: Marah Woolf schreibt über verliebte Vampire / Zuschüsse für Mehrausgaben: Energiehilfen für Sportvereine
Di. 05.09.2023
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Mi. 06.09.2023
02:30–03:00
02:30–Städtefreundschaft – Lüderitz Namibia zu Gast in Lüderitz Altmark / Ateliereröffnung – Künstlerin Antoinette kehr zurück nach Merseburg / Frauen-Fußball – Unzerstörbarer Teamgeist beim TSV Bregenstedt
Do. 07.09.2023
02:30–03:00
02:30–Demonstration – Reinstedter wehren sich gegen Deoponie-Pläne / Städtefreundschaft – Lüderitz Namibia zu Gast in Lüderitz Altmark / Bäuerliche Tradition – Heimatverein Ragösen bindet Erntekronen
Fr. 08.09.2023
02:30–03:00
02:30–Nach A2-Unfall – Landtag diskutiert über Straßenbaukosten / Neue Genossenschaft – Supermarkt eröffnet im ländlichen Raum / 80 Jahre Pflanzenforschung – IPK Gatersleben feiert Jubiläum
Sa. 09.09.2023
02:20–02:50
02:20–Berufsvorbereitungsjahr – Wie Schüler die zweite Chance nutzen / Bundeskongress – Wie die Ära Honecker aufgearbeitet wird / Abschiedsspiel – Wie Promis HFC-Urgestein Lindenhahn ehren
Di. 26.09.2023
02:30–03:00
02:30–Tempo 30 Zonen: Städte kämpfen für mehr Selbstbestimmung / Merseburger Reiterverein: Arbeitseinsatz mit Freiwilligen und Sponsoren / Kleiner Sekretär: Seltener Nachwuchs bei den Greifvögeln
Mi. 27.09.2023
02:30–03:00
02:30–Prozessauftakt: Mitglieder eines mutmaßlichen Schleuserrings vor Gericht / Eröffnung: Neue Recycling-Anlage für Batterien und Akkus / Saubere Sache: Nachtarbeit in einer Textilreinigung
Do. 28.09.2023
02:30–03:00
02:30–Protestaktion – Apotheken schalten auf Notbetrieb / Ungleichgewicht – Wenige Frauen bekleiden ein Bürgermeisteramt / Konferenz – Energieminister treffen sich in Wernigerode
Fr. 29.09.2023
02:30–03:00
02:30–Ministerkonferenz: Was gegen hohe Strompreise getan werden soll / Widerstand: Warum Bürger sich gegen ein Bahnprojekt wehren / Jugendmobil: Wofür eine Initiative ausgezeichnet wurde
Sa. 30.09.2023
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD 2023
Di. 17.10.2023
02:30–03:00
02:30–Herbstferien im Nationalpark – Von Herbst-Quiz bis zu Exkursionen / Schwarzes Gold – Warum Kohle auch Klima schützen kann / Toleranz und Teamfähigkeit – Der FC Halle-Neustadt lebt Integration
Mi. 18.10.2023
02:30–03:00
02:30–Öffentliche Verschwendung – Schwarzbuch der Steuerzahler deckt auf / Mit Pfeil und Bogen – Sportass von morgen auf Goldkurs / Tafel eröffnet – Neue Ausgabestelle nimmt Betrieb in Gardelegen auf
Fr. 20.10.2023
02:30–03:00
02:30–Verschwendung – Tausende Euro für größere Schilder / Sand und Kies – Wo lohnt sich der Abbau dieser Rohstoffe? / Zuchterfolg in Magdeburg – Kleiner Nashorn-Nachwuchs zeigt sich erstmals den Besuchern
Sa. 21.10.2023
02:20–02:50
02:20–Quereinsteiger als Lehrer – warum es ohne sie nicht geht / Vor der Einweihung – Dessau bekommt eine neue Synagoge / Igelflüsterin – Stefanie Jaksch und ihre die stachligen Stupsnasen
Di. 07.11.2023
02:30–03:00
02:30–Kita „Anne Frank“ – Vorerst keine Entscheidung über neuen Namen / Kritik am Bürgergeld – Ist die Grundsicherung ausreichend? / Nach Schicksalsschlag – Spendenlauf für neunjährigen Tristan
Mi. 08.11.2023
02:30–03:00
02:30–Migrationsgipfel: Ergebnisse für Sachsen-Anhalt / Rundfunkjugendchor: Auf große Reise nach Fernost / Pony-Power: Junger Gespannfahrer kommt groß raus
Do. 09.11.2023
02:30–03:00
02:30–Rechtsextreme im Fußball: Verband schließt Verein aus / Deutscher Nachbarschaftspreis: Kinderbürgermeisterinnen weit vorn / Auf große Reise: Rundfunkjugendchor vor Japantournee
Fr. 10.11.2023
02:30–03:00
02:30–Halbleiter-Riese: US-Konzern Avnet investiert in Sachsen-Anhalt / Mauerfall-Gedenken: Lech Walesa in Halle / Design-Preis: Studierende für Innovation und Nachhaltigkeit geehrt
Sa. 11.11.2023
02:25–02:55
02:25–Längstes Werk: Wiedmann-Bibel zurück in Lutherstadt Wittenberg / Männerballett: Köthener Feuerwehrmänner tanzen im Tütü / Crowdfunding: Sportverein freut sich über neue Flutlichtanlage
Di. 28.11.2023
02:30–03:00
02:30–Großinvestitionen – Sind staatliche Hilfen für Intel und Co. gefährdet / MDRfragt-Befragung – Die wichtigsten Meinungen zum Generationenkonflikt / Stollen-Prüfung – Erster Backwettbewerb mit Kostprobe in Magdeburg
Mi. 29.11.2023
02:30–03:00
02:30–Wintereinbruch – Eis, Schnee und Glätte-Chaos im ganzen Land / Weihnachtsmarkt – Eröffnung auf den Rathausstufen in Halle / Mitmachen statt Meckern – Außergewöhnlicher Einsatz im Burgenlandkreis
Do. 30.11.2023
02:30–03:00
02:30–Apothekenstreik: Kundgebung wegen Problemen und Lieferengpässen / Wahlklage der AfD: Einspruch gegen die OB-Wahl in Bitterfeld-Wolfen / Ü90 Sportgruppe: Findige Senioren in Magdeburg machen Stuhl-Sport
Fr. 01.12.2023
02:30–03:00
02:30–Knappes Gut: Warum Löschwasser landesweit rar ist / Neustart in Halle: Wie lokale Textilproduktion realisierbar wird / Winterblues: Wenn das Stimmungstief auf die Laune drückt
Sa. 02.12.2023
02:30–03:00
02:30–Welt-AIDS-Tag – Wie leben Menschen mit HIV in Halle / Lebendiger Adventskalender – Tradition im Schieferhaus Wippra / Zeltdach eingestürzt – Eislaufbahn in Merseburg ohne Dach
Di. 19.12.2023
02:30–03:00
02:30–Verstärkte Polizeipräsenz – Halle kämpft gegen Jugendkriminalität / Gigantische Warenströme – DHL-Logistiker arbeiten auf Hochtouren / Sportler des Jahres – Sachsen-Anhalter räumen ab
Mi. 20.12.2023
02:30–03:00
02:30–Moderner Fliegerhorst – Sachsen-Anhalt und Brandenburg tagen gemeinsam / Magische Lichterwelt – Zoo Halle lädt ein zu tausend und einer Nacht / Geldsegen – Intel steigt beim FCM und dem SCM ein
Do. 21.12.2023
02:30–03:00
02:30–Persönlicher Einsatz – Gleichstellungspreis für Frauenarbeitskreis in Thale / Unermüdliche Weihnachtsfrau – Altmärkerin beschenkt hunderte Kinder / Erfolgreiche Athleten – Ehrung für Nachwuchssportler
Fr. 22.12.2023
02:30–03:00
02:30–Nach den Gräueltaten – Was hat sich in Harzgerode zugetragen? / Nach der Bescherung – Wenn Herzens-Wünsche erfüllt werden / Para-Kanutin – Anja Adler und ihr aufregendes Jahr 2023
Sa. 23.12.2023
02:20–02:50
02:20–Neueröffnung nach Sanierung: Alte Meister zurück im Dessauer Georgium / Smartphone unterm Weihnachtsbaum: Tipps für den Tarifdschungel / Musik im Altersheim: Das Rossini-Quartett im Weihnachts-Einsatz
2024
Di. 09.01.2024
02:30–03:00
02:30–Land unter – Hochwasserlage weiter gespannt aber stabil / Rettungskräfte im Nachteinsatz – Arbeiten wenn andere schlafen / Besondere Gemeinschaft – Ein Dorf, in dem man sich gegenseitig hilft
Mi. 10.01.2024
02:30–03:00
02:30–Frostiger Gaumenschmaus – Eisweinlese im Burgenland / DRK-Nachtschicht – Im Einsatz beim Deutschen Roten Kreuz / Testspiel in der Türkei – Rückrunden-Vorbereitung beim FC-Magdeburg
Do. 11.01.2024
02:30–03:00
02:30–Fehlende Millionen – Bundesverkehrsministerium streicht Mittel für Forschungszentrum / Beeindruckende Porträts- winzige Details für foto-realistische Zeichnungen / Handball-EM – Magdeburger Schiedsrichter pfeiffen bei Europameisterschaft
Fr. 12.01.2024
02:30–03:00
02:30–Präzisionsteile aus Hoym – Aluminiumdruckguss-Spezialist startet Produktion / Holunderprodukte aus der Börde – von Sirup über Essig bis zum Sekt / Ärger im Kreis Anhalt-Bitterfeld – Anwohner genervt von HFC- und FCM-Tags
Sa. 13.01.2024
02:25–02:55
02:25–Regionalmagazin, BRD 2024
Di. 30.01.2024
02:30–03:00
02:30–Verätzungen in Stendal: Warum ein Theater-Abend plötzlich endet / Tote Kezhia: Urteil gegen Angeklagten in Stendal erwartet / Skispringer von morgen: Wernigeröder Matti Sommer trainiert in Klingenthal
Mi. 31.01.2024
02:30–03:00
02:30–Austritt in Sülzetal – SPD-Bürgermeister Jörg Methner verlässt Partei / Intel in Magdeburg – Halbleiterhersteller sucht Auszubildende / Tierarztmangel – Veterinäre in der Landwirtschaft werfen das Handtuch
Do. 01.02.2024
02:30–03:00
02:30–Wohnkosten – Transparenz durch Mietspiegel in Halle und Magdeburg / Bauhausmuseum – Ein Gebäude für die zweitgrößte Sammlung der Welt / Männerurlaub – Wellness, Sauna oder doch Lagerfeuer in der Altmark
Fr. 02.02.2024
02:30–03:00
02:30–Flughafen-Streik – Starke Einschränkungen im Passagierverkehr / Inklusionsbetrieb – CAP-Super-Markt in Naumburg wird eröffnet / Halberstädter Heineanum – Museum für die „Generation Smartphone“
Mi. 21.02.2024
02:30–03:00
02:30–MDR regional
Do. 22.02.2024
02:32–03:00
02:32–Posten-Affäre – Landtagsfraktionen fordern Aufklärung von Bildungsministerin / Baufrust – zwei Familien kämpfen für Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss / Tag der Muttersprache – über Dialekte, Fremdsprachen und Identität
Fr. 23.02.2024
02:30–03:00
02:30–Medizinerausbildung – Wie ein faires praktisches Jahr funktionieren kann / Old School – Wie mit Rasiermesser und Trimmer ein exakter Bart entsteht / Fulltimejob – Wie ein Österreicher am Landesleistungsstützpunkt olympiafit wird
Sa. 24.02.2024
02:20–02:50
02:20–Mahnfeuer – Bauern demonstrieren weiter gegen Landwirtschaftspolitik / Kulturhöhepunkt – In der Muldestadt startet das Kurt-Weill-Fest / Kufenfrage – Bob-Anschieber mit letzten Vorbereitungen vor WM
Di. 12.03.2024
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2024
Mi. 13.03.2024
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2024
Do. 14.03.2024
02:30–03:00
02:30–Eintracht Gladau – Verhandlung vor dem Gericht des Fußballverband / Besucherzentrum „Grünes Band“ – Streit um Standort in Stapelburg oder Hötensleben / Diensthund-Rentner – Wenn Kommissar Rex außer Dienst gestellt wird
Fr. 15.03.2024
02:30–03:00
02:30–Früher Frühling – Wie sich ein zeitiges Frühjahr auf uns und unsere Umwelt auswirkt / Blackout – Schüler aus Landsberg lernen was ein mehrtägiger Stromausfall bedeutet / Garten-Sprechstunde – Pflanzenfachmann Marcus Bursian gibt Tipps für den März
Sa. 16.03.2024
02:25–02:55
02:25–Schlägerei in Weißenfels – Was steckt hinter dem Gewaltausbruch / Bundestag unterwegs – Berliner Infomobil steht offen für Besucher in Halberstadt / Künstliche Intelligenz im Sport – ChatGPT am Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt
Mi. 03.04.2024
02:30–03:00
02:30–Baustellen-Ärger – Behinderungen sorgen für Frust bei Verkehrsteilnehmern / Tiefe Löcher – besorgte Bürger nach Erdfällen im südlichen Vorharz / Im Rampenlicht – Olympiasaison-Start für Turnweltmeister Lukas Dauser
Do. 04.04.2024
02:30–03:00
02:30–Klinik-Umstrukturierung – Auswirkungen auf Rettungsdienst im Salzlandkreis / Pummelige Flieger – Hummeln als professionelle Gewächshaus-Helfer / Neuer Trainer – HFC hofft auf Trendwende im Abstiegskampf
Fr. 05.04.2024
02:30–03:00
02:30–Corona-Aufarbeitung – was wir heute anders machen würden / Stolze Luchsdame – Ankunft mit Hindernissen im Wildpark Christianental / Olympia Countdown – bei Diskuswerferin Shanice Craft fliegen die Scheiben
Sa. 06.04.2024
02:25–02:55
02:25–Innenstadtentlastung – Bevorzugter Verlauf geplanter Ortsumfahrung veröffentlicht / Arsenbelastung – Bibliotheken überprüfen Bestände auf Gift an alten Büchern / Abstiegskampf – FC Magdeburg vor Entscheidungsspiel gegen Elversberg
Di. 23.04.2024
02:30–03:00
02:30–Arbeitsmarkt – Wie wirkt der bundesweite Job-Turbo bei der Integration? / Gleisarbeiten – Saalekreis bekommt besseren Anschluss ans Bahn-Netz / Traumjob mit Abstrichen – Trainer fordern bessere Bezahlung im Leistungssport
Mi. 24.04.2024
02:30–03:00
02:30–Umstrittene Fusion – Kampf gegen geplante Schulzusammenlegung / Autor und Bürgermeister – schriftstellerische Pointen aus dem wahren Leben / Erfolgscoach – Hubert Brylok und sein Hallesches Elite-Turn-Trio
Do. 25.04.2024
02:32–03:00
02:32–Gesund gekocht – über eine alternative Krankenhausküche / Erste-Hilfe-Kurs – jedes Kind kann Leben retten / Fitness für Übergewichtige – sportlicher Start in ein neues Leben
Fr. 26.04.2024
02:30–03:00
02:30–Frostschäden – mögliche Ernteausfälle bei Obst und Wein / Mehr-Generationen-Haus – Jung und Alt unter einem Dach / Neue Therapieansätze – Hoffnung für Migränegeplagte
Sa. 27.04.2024
02:25–02:55
02:25–Innenausschuss – Diskussion um Mängel bei Beweismittel-Aufbewahrung / Zukunftspläne – ehemalige Lungenklinik soll Sozial-Zentrum werden / Saisonstart – 40 Jahre Deutsche Tourenwagen-Masters
Di. 14.05.2024
02:30–03:00
02:30–Prozessauftakt – Mann verklagt Impfstoffhersteller auf Schmerzensgeld / Radwegjubiläum – 30 Jahre an der Saale hellem Strande / Sachsen-Anhalt-Spiele – Auf der Suche nach den Sport-Stars von morgen
Mi. 15.05.2024
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2024
Fr. 17.05.2024
02:30–03:00
02:30–Energiewende: Streit um Solaranlagen in Braunsbedra / Schützenverein: Brauchtumspflege mit Knalleffekt in Letzlingen / Landvergnügen: Alternative für Campingfans in Wetterzeube
Sa. 18.05.2024
02:20–02:50
02:20–Qualitätskontrolle – Krankenhausversorgung auf dem Prüfstand / Neustart – Vom Industriemechaniker zum Bäckermeister / Toskana-Feeling – Burgenlandkreis startet Imagekampagne
Di. 04.06.2024
02:30–03:00
02:30–Neue Produktion: Biotechunternehmen baut Werk in Halle aus / Neue Serie: Die schönsten Türme in Sachsen-Anhalt / Neue Sportart: Padel findet Fans in Magdeburg
Mi. 05.06.2024
02:30–03:00
02:30–„Ach, mein Bach“ – Wernigeröder Grundschüler kreieren eigenes Musikprojekt / Touristen-Attraktion – Wasserturm in Thale mit außergewöhnlicher Ferienwohnung / Gemeinsam angepackt – Maroder Spielplatz wird zum dörflichen Schmuckstück
Do. 06.06.2024
02:30–03:00
02:30–Verbleib unklar – Landesrechnungshof sucht verschwundene Waffen an der FH der Polizei / UNESCO-Konferenz – Vertreter der Biosphärenreservate besprechen Klimaschutz / Bronzene Plaketten – sieben neue Stiftermedaillen in Quedlinburg verlegt
Sa. 08.06.2024
02:15–02:47
02:15–Regionalmagazin, BRD 2024
Di. 25.06.2024
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2024
Mi. 26.06.2024
02:35–03:05
02:35–Seltenes Jubiläum – Rudolf Stöckel ist seit 80 Jahren bei der Feuerwehr / Neuer Kinderfilm – Trickfilm entstand zum großen Teil in Halle / Erfolgreicher Abschluss – Fachkräfte aus El Salvador arbeiten jetzt als Pfleger
Fr. 28.06.2024
02:30–03:00
02:30–Solarcamp – Wie man eine Photovoltaikanlage auf seinem Dach installiert / Lebendige Erinnerungen – wie Gerd Silbersack die Grenzöffnung in Ungarn erlebte / Unbekannter Künstler – Zufallsfund mit historischen Ortsansichten von Molmerswende
Sa. 29.06.2024
02:25–02:55
02:25–Pro und Kontra – Mega-Projekt der Uni-Klinik Magdeburg auf dem Prüfstand / Wettlauf mit der Zeit – Mechatroniker sind Helfer in der Not / „Ich bin dann er“ – ein Menschenschicksal auf der Theaterbühne Halberstadt
Di. 16.07.2024
02:30–03:00
02:30–Schwarz: Saugbagger und Schaufelrad fördern wichtigen Kies / Eisleben: Engpässe bei regionalem Fruchtsaft nach Frostschäden / Magdeburg: Schwimmer mit Medaillenhoffnungen für Paris
Mi. 17.07.2024
02:30–03:00
02:30–Grana-Eiszeitschätze: Tonabbau für Fein- und Sanitärkeramik / Ostringersleben-Gartenspaß: Schaugarten mit holländischen Schönheiten / Heiligenthal-Wohlfühloase: Arbeitseinsatz am Rübenwaschteich
Do. 18.07.2024
02:30–03:00
02:30–Westliche Börde: Lust auf Zukunft – Verbandsgemeinde gewinnt Dorferneuerungspreis / Osteringersleben: Blütenpracht – Schaugarten mit holländischen Wurzeln / Friedrichsbrunn: Ferienwerkstatt – kreativer Umgang mit Kinderrechten
Fr. 19.07.2024
02:30–03:00
02:30–Badeunfälle – DLRG-Retter warnen vor Gefahren an unbewachten Gewässern / Quarzporphyr – rotes Vulkangestein für Garten und Bauwirtschaft / Hyparschale – Ausstellung mit Originalen von Street-Art-Künstler Bansky
Sa. 20.07.2024
02:25–02:55
02:25–Vanlife Festival für Camper an den Ferropolis-Baggern / Unterschätzter Bodenschatz – Quarzsand für Glas und Zahnpasta / Fantastische Hochdruckkunst – Schmetterlinge auf der Staumauer
Di. 06.08.2024
02:30–03:00
02:30–In Gedenken – Mausoleum erinnert in Halle an die Sinti und Roma / Vor der Premiere – Theater-Festival auf der Waldbühne Benneckenstein / Vor dem Liga-Start – Blau-Weiße Hoffnungen für die neue Saison
Mi. 07.08.2024
02:30–03:00
02:30–Baum-Monitoring – Maßnahmen gegen einen eingeschleppten Schädling / Reformatoren-Reinigung – mit Putzlappen bei Luther und Melanchthon / Jugend im Eurocamp – Gutes tun und Nachhaltiges hinterlassen
Do. 08.08.2024
02:30–03:00
02:30–Gelungene Integration – als Flüchtling mit Bestnoten zum Traumjob / Am Wasser – denkmalgeschützte Oeblitzschleuse wird saniert / Historischer Olympiaboykott – Ex-Kanute Olaf Heukrodt erinnert sich
Fr. 09.08.2024
02:30–03:00
02:30–Preis-Spirale – Unsere Analyse des Mietmarktes in Sachsen-Anhalt / Sanierungsstau – Bauarbeiten und kein Ende auf der Rudelsburg im Saaletal / Olvenstedt probierts – Ein Magdeburger Theater-Kommentar zur Weltlage
Sa. 10.08.2024
02:20–02:50
02:20–Neubau in Privatinitiative: Start für Hausarztzentrum in Osterwieck / Gegen die Seine-Strömung: Olympia-Silber im Freiwasser-Schwimmen / Weizenernte: über Proteingehalt, Backeigenschaften und Feuchtewerte
Mi. 28.08.2024
02:30–03:00
02:30–Hoher Gast – Bundespräsident Steinmeier beendet seinen Besuch in Stendal / Neues Kinohighlight – schräge Fortsetzung von „Muxmäuschenstill“ / Friedensläufer – in 10 Tagen von Sachsen-Anhalt bis nach Monaco
Do. 29.08.2024
02:30–03:00
02:30–Unstrutbrücke gesperrt – Bürgerinitiative kämpft um Behelfs-Lösung / Nachtaktive Jäger – Fledermaus-Zählung in der Hermannshöhle / Tortur durch den Harz – mit dem Klapprad zur Ostsee
Fr. 30.08.2024
02:30–03:00
02:30–NS-Militärjustiz: Neue Ausstellung zu Reichskriegsgericht in Halle / Sprechstunde Garten: Was bei Rollrasen zu beachten ist / Große Vorfreude: Morgen startet der Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal
Sa. 31.08.2024
02:20–02:50
02:20–Mittelalter trifft Moderne – drei tolle Tage beim Sachsen-Anhalt-Tag / 125 Jahre Friedensau – Theologische Hochschule in Magdeburgerforth feiert Jubiläum / Schwimmender Professor – Chemiker testet die Chemie der Elbe
Di. 17.09.2024
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2024
Mi. 18.09.2024
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2024
Do. 19.09.2024
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2024
Fr. 20.09.2024
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2024
Sa. 21.09.2024
02:25–02:55
02:25–Regionalmagazin, BRD 2024
Di. 08.10.2024
02:30–03:00
02:30–Magdeburg – Neuer Campus Zentralklinikum – Spatenstich für größtes Landes-Bauvorhaben / Sangerhausen – Unbezahlbarer Einsatz – Wir treffen Ehrenamtliche die Gutes tun / Cösitz – Frauensport – Wie aus einer Inspiration eine Institution wird
Mi. 09.10.2024
02:30–03:00
02:30–Revolutions-Herbst – Erinnern an Repressionen nach Halle-Demo ’89 / Mitmachen statt Meckern – für den guten Zweck im Einsatz in Eisleben / Premiere unter Tage – Titanic-Unglück als Bühnenstoff im Harz
Do. 10.10.2024
02:30–03:00
02:30–Kelbra – Aktuelles Schwarzbuch – Steuerzahler-bund kritisiert Naturerlebniszentrum / Halle – Ost-West-Klischees – Wie die Nachwendegeneration noch heute betroffen ist / Wittenberg – Kampf zurück ins Leben – Nach Angriff Schutzengel für Schwänin …
Fr. 11.10.2024
02:25–02:55
02:25–Halle: Geldverschwendung – Steuerzahlerbund kritisiert Brückenbau / Halberstadt: Besonderer Fund – Wertvoller Brief des Dichters Kloppstock aufgetaucht / Magdeburg: Sprechstunde – Dr. Carl Meißner zu Hörstörungen und chronischem Tinnitus
Sa. 12.10.2024
02:25–02:55
02:25–Starkregenkarte: Sachsen startet Informationsprojekt zu Hochwasserereignissen / Tierseuche. Mehrere Fälle der Blauzungenkrankheit im Landkreis Bautzen / Lebensfreude: Afrikanischer Tanzkurs im Erzgebirge
Di. 29.10.2024
02:30–03:00
02:30–Merseburg: Horrorhaus – Wie sich ein Gruselfan auf Halloween vorbereitet / Holzdorf: Raketenabwehr – Warum skeptisch auf neue Waffensysteme geschaut wird / Magdeburg: Champions – Wo sich Ruderveteranen nach 50 Jahren wiedersehen
Mi. 30.10.2024
02:30–03:00
02:30–Neuenhofe – Gruslige Garage – In einem Ort bleiben die Autos draußen / Weferlingen oder/und Magdeburg – Welttag des Schlaganfalls – Wie Sie richtig vorbeugen können / Magdeburg – Lage der Liga – Wo steht aktuell der 1.FC Magdeburg?
Do. 31.10.2024
02:30–03:00
02:30–Wittenberg: Festvorbereitungen – Lutherstadt rüstet sich für Reformationstag / Genthin: Was lange währt – Bahnhofssanierung mit Verzögerung / Görzig: Box-Talent – Lenny Braune will Sport-Ass des Jahres werden
Fr. 01.11.2024
02:30–03:00
02:30–Jahrhundertereignis – Eine neue Glocke für Möhlau / Vorzeige-Projekt – Endspurt am Bitterfelder Bahnhof / Pokal-Rivalen – Germania Halberstadt empfängt den HFC im Achtelfinale
Sa. 02.11.2024
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD 2024
Mi. 20.11.2024
02:30–03:00
02:30–Wohnungsnot in Halle: Wie man aus dem Teufelskreis rauskommt / Theaterwerkstatt in Quedlinburg: Was die Leute hinter den Kulissen tun / Champions-League in Zagreb: Warum SCM-Handballer einen Sieg brauchen
Do. 21.11.2024
02:30–03:00
02:30–Rentengerechtigkeit – Landtagsdebatte um schmales Bugdet im Ruhestand / Premierenfieber – Gehen Bühne, Kostüm, Licht und Ton Hand in Hand / Biathlon-Sport-Ass – Warum Vincent aus Köthen großes Potential hat
Fr. 22.11.2024
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2024
Sa. 23.11.2024
02:35–03:05
02:35–Magdeburg: Jahresbericht – Landesrechnungshof prüft Kommunalfinanzen / Halle: Thomas Müntzer-Ausstellung – Moritzburg zeigt internationale Leihgaben / Biere: Dorfdisko – Tanzen und Feiern wie früher mit Moderator Lars Wohlfarth
Di. 10.12.2024
02:30–03:00
02:30–Eisleben: Lutherschal – Wärmendes für den Reformator / Derenburg: Glaskunst – Schauwerkstatt zur Weihnachtszeit / Heimkehle: Karsthöhle – Fledermaus freundliche Lichtshow
Mi. 11.12.2024
02:39–03:10
02:39–Lichterwelten: „Rückkehr der Giganten“ im Bergzoo Halle / Küstenrudern in Ratzeburg: Max Appels hartes Training für Olympia / Glasmacherkunst: Kristallfackel aus dem Schmelzofen der Manufaktur in Derenburg
Do. 12.12.2024
02:30–03:00
02:30–Halle: Neue „S11“ – Ohne Umsteigen bis zum Waldelefanten / Wernigerode: Brockenverkauf – Landkreis will Gipfel attraktiver machen / Lutherstadt Wittenberg: Übergabe – neue Atemschutz-Übungsstrecke in der Feuerwehr
Fr. 13.12.2024
02:30–03:00
02:30–Hoffnung in schweren Zeiten – Carreras-Gala für Krebskranke / Marktbereinigung oder Politikversagen – Insolvenzen nehmen zu / Heimfluch adé – Wie der 1.FC Magdeburg den 1. Heimsieg seit Februar feiern will
Sa. 14.12.2024
02:30–03:00
02:30–Halberstadt: Weihnachtsfeier – Süßes und Geschenke für Flüchtlingskinder / Bernburg: Eulenspiegelturm – Fortschritte bei Sanierung des Bernburger Schlosses / Halle: Modellbahnausstellung – 12 Anlagen und Miniwelten im Stadthaus
Di. 31.12.2024
02:30–03:00
02:30–Traumabewältigung – Psychosoziale Hilfe auf der Spezialambulanz in Magdeburg / Jüdisches Brauchtum – Die Botschaft des Lichterfestes Chanukka / Ausgegraben – Die sensationellsten Archäologie-Funde des Jahres
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)