21.01.2020–27.11.2021

Di. 21.01.2020
02:20–02:50
02:20–
Demonstration – Widerstand in Havelberg gegen Krankenhausschließung /​ Bestellcafé mit Bus-Service – Innovative Idee im Burgenlandkreis für mehr Mobilität /​ Fußball-Story – HFC zurück aus dem Trainingslager in Belek /​ Landesmeisterschaft Tischtennis in …
Mi. 22.01.2020
02:20–02:50
02:20–
Neuer Termin: OLG Naumburg verhandelt über sogenanntes „Judensau-Relief“ /​ „Mitmachen statt Meckern“: Eine Schönheitskur für den Bolzplatz von Förderstedt /​ „Großer Stern des Sports“: Boxclub Stendal bei der Preisverleihung in Berlin
Do. 23.01.2020
02:30–03:00
02:30–
Pro und Contra: Wenn Krankenhäuser privatisiert werden /​ Nicht besetzt: Fast jede 10. Schule in Sachsen-Anhalt hat keinen Direktor /​ Hoch hinaus: Der 22. Magdeburger Hochhauslauf
Fr. 24.01.2020
02:20–02:50
02:20–
Mitmachen und gewinnen! Wohnzimmerkonzert mit Heinz Rudolf Kunze /​ Noch größer: Zoo Halle erstrahlt wieder im Schein der Lichterwelten /​ Winterpause vorbei: HFC und FCM starten wieder durch /​ Fußball: Winterpause vorbei- HFC und FCM und ihr Start
Sa. 25.01.2020
02:25–02:54
02:25–
„Ein Platz für Kinder“ – neues Kinderschutzhaus für Halle /​ Glückslehrer – wie kann man Glücklichsein trainieren? /​ Ab in den Schacht – wie der MBC gegen den Abstieg kämpft /​ Basketball: MBC unter Tage
Di. 11.02.2020
02:22–02:52
02:22–
Nach AKK-Rückzug: Wie weiter in der CDU Sachsen-Anhalts /​ Orkantief: Welche Spuren „Sabine“ hinterlassen hat /​ Wilde Wendegeschichte: Die Geschichte des letzten DDR-Fußballpräsidenten /​ Auslosung Halbfinale Landespokal /​ Fußball: Das wilde 1990 /​ Spiel ..
Mi. 12.02.2020
02:20–02:50
02:20–
Luftmessungs-App des Umweltbundesamtes: Immer seltener werden Feinstaub-Grenzwerte überschritten /​ Zerstörung im Zweiten Weltkrieg: Ein Hobbyfotograf hat den Magdeburger Wiederaufbau festgehalten /​ Mitmachen statt Meckern: Reporter Michale Wasian zu …
Do. 13.02.2020
02:20–02:50
02:20–
Nach dem Sturm – Aufräumen auf Wander- und Rettungswegen im Harz /​ Mobile Hühnerställe – sauberer Auslauf und Platz zum Scharren für’s Federvieh /​ Filmtipps – die spannendsten Neustarts in den Kinos von Sachsen-Anhalt /​ Dauerläufer Andrè Strasser aus …
Fr. 14.02.2020
02:20–02:50
02:20–
Landarzt gesucht – Fünf Prozent von Sachsen-Anhalts Medizinstudienplätzen werden künftig reserviert /​ „Spaßdorf“ Bennungen – Ein Besuch im örtlichen DDR-Museum /​ Welt-Radio-Tag – Jürgen Bauch in Blankenburg sammelt Radios und alles, was dazugehört /​ …
Sa. 15.02.2020
02:25–02:55
02:25–
Jahresbilanz. Was hat sich seit der Nivellierung des Kinderfördergsetzes getan? /​ Diva, eine Stadt tanzt. Das große Tanzprojekt in Halle geht in die Endphase /​ Landlust. In Axien bei Annaburg finden ausgelesene Bücher eine neue Bestimmung /​ …
Di. 03.03.2020
02:20–02:50
02:20–
Tourismus-Bilanz: Wie gut ist Sachsen-Anhalt als Reiseland? /​ Elektro-Autos: Der Widerspruch zwischen Wunsch und Wirklichkeit /​ InfraLeuna: Welche Rolle spielte die Treuhand? /​ Handballeuropacup: SC Magdeburg – HBC Nantes
Mi. 04.03.2020
02:20–02:50
02:20–
Therapie-Tour – Alpakawanderung fürs Gemüt in Zernitz bei Zerbst /​ Historisches Fährunglück – folgenschwerer Unfall 1957 an der Elbe bei Aken /​ Mitmachen statt Meckern – Reporter Michael Wasian zu Besuch in Aseleben /​ Sebastian Otto – Weltmeister im …
Do. 05.03.2020
02:30–03:00
02:30–
Themen: Landessiegel – Mitarbeiterorientierte Unternehmen werben um Fachktäfte /​ Therapietour – Alpakawanderung fürs Gemüt in Zernitz bei Zerbst /​ Kinostart – „Die Känguru-Chroniken“ gedreht auch in Bitterfeld-Wolfen /​ Handballbundesliga SC Magdeburg – ..
Fr. 06.03.2020
02:20–02:50
02:20–
Themen: Urteil erwartet – Prozess wegen versuchten Totschlags in einer Strassenbahn in Magdeburg /​ Bundesweite Demos – am Umweltbundesamt Dessau fordern Bauern neue Landwirtschaftspolitik /​ Aufsehenerregende Ausstellung – „Karl Lagerfeld. Fotografie. Die
Sa. 07.03.2020
02:25–02:55
02:25–
Themen: Prozessbeginn: nach Überfällen auf Magdeburger Shisha-Bar stehen vier Männer vor Gericht /​ Pensionsgast im Bergzoo Halle: der weiße Löwe Mojo und viele Fragen /​ Unterwegs an Saale und Unstrut: Weintourismus gewinnt immer mehr an Bedeutung
Di. 24.03.2020
02:20–02:50
02:20–
Themen: Volle Einkaufswagen: Wie sich Corona in Supermärkten und bei den Kunden auswirkt /​ Fenstermusik: Welche Projekte Künstler jetzt gegen Corona-Absagen entwickeln /​ Mit Würde durch den Tag: Zu Besuch beim Pfarramt St. Bartholomäi in Zerbst
Mi. 25.03.2020
02:20–02:50
02:20–
Themen: Corona-Depression: Wie ist die Situation und wo bekommen Betroffene Hilfe /​ Trotz Corona: Saisonstart im Bürgerpark Wernigerode mit Modellen von Harzer Sehenswürdigkeiten /​ Toller Hecht: Forscher von der Universität Magdeburg tüfteln am …
Do. 26.03.2020
02:32–03:00
02:32–
Themen: Corona-Depression: Wie ist die Situation und wo bekommen Betroffene Hilfe /​ Trotz Corona: Saisonstart im Bürgerpark Wernigerode mit Modellen von Harzer Sehenswürdigkeiten /​ Toller Hecht: Forscher von der Universität Magdeburg tüfteln am …
Fr. 27.03.2020
02:25–02:54
02:25–
Themen: Corona-Unterstützung: Sachsen-Anhalt stellt erste Wirtschaftshilfen bereit /​ Corona-Alltag: Wir begleiten ein Rentnerpaar in Biendorf /​ Corona-Freiwillige: Vor welchen Herausforderungen Menschen im Ehrenamt stehen
Sa. 28.03.2020
02:15–02:45
02:15–
Themen: Corona-Drive-In: Ab heute Virustests in Halle aus dem aus dem Auto heraus /​ Impfempfehlungen: Engpässe und welche Stoffe Risikopatienten jetzt brauchen /​ Kirchenalltag: Wie verändert Corona das Glaubensleben
Mi. 15.04.2020
02:25–02:55
02:25–
Ausmisten und Entrümpeln: Eine Reportage auf Mülldeponien im Burgenlandkreis /​ Helden des Alltags: Wir sagen Menschen „Danke“, die das Leben am Laufen halten /​ FCM-Zukunft: Trainer Claus-Dieter Wollitz oder Sportchef Maik Franz
Do. 16.04.2020
02:20–02:50
02:20–
Themen: Corona-Pandemie: Wann und wie kann der Shutdown schrittweise beendet werden? /​ Glücksfall: Wie Tangerhütte die Augenarzt-Nachfolge regelte /​ Langstreckenläufer: Frank Schauer trainiert trotz Olympia-Verlegung /​ Laufsport: Story Frank Schauer
Fr. 17.04.2020
02:20–02:50
02:20–
Mobile Arzthelferinnen: Unterwegs mit Schwester Steffi in Oschersleben /​ „The Sound of Silence“: Burger Gymnasiallehrer und sein berührendes Musikstück /​ Blumen to go: Floristen-Alltag in der Corona-Krise /​ Sportverein am Limit
Sa. 18.04.2020
02:30–03:00
02:30–
Themen: Angehende Mediziner: Osterburg vergibt eigene Stipendien /​ Yog’ Dich glücklich: Wenn das Wohnzimmer zum Yoga-Studio wird /​ „Sportverein am Limit“: Der Tauchclub in Wernigerode
Di. 05.05.2020
02:25–02:55
02:25–
Themen: Langsamer Schulstart beginnt: In Thale freuen sich die Lehrer auf die Rückkehr der SchülerInnen /​ Endlich wieder Haare schneiden: Wie sich Friseur-Geschäfte auf die neuen Bedingungen einstellen /​ Zurück in der zweiten Liga …
Mi. 06.05.2020
02:20–02:50
02:20–
Themen: 75 Jahre Ende des II. Weltkrieges: Ehemalige Zwangsarbeiterin der Junkerswerke Aschersleben berichtet /​ Corona-Stopp auf Campingplätzen: könnte es über Pfingsten wieder die ersten Besuche geben? /​ Alternativ Heilen: Jenny Frida Henneberg ist …
Do. 07.05.2020
02:17–02:47
02:17–
Themen: Rettende Substanz: Der Weg zum Corona-Impfstoff führt auch über Sachsen-Anhalt /​ Streit um Investition: In Ellersell in der Colbitz-Letzlinger Heide soll ein Solarpark entstehen /​ Schreibender Schrauber: Ein gelernter Kfz-Meister als …
Fr. 08.05.2020
02:35–03:05
02:35–
Themen: Verschobene Operationen: Notwendigkeiten, Ängste und Risiken in Corona-Zeiten /​ Bilanz nach der ersten Woche: Wieder Unterricht in Sachsen-Anhalts Grundschulen /​ Unterhaltung on Demand: Ein Kabarett-Abend mit bezahltem Eintritt aber im Netz
Sa. 09.05.2020
02:35–03:05
02:35–
Themen: 75 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges – Dessau, eine Stadt in Trümmern /​ Eis aus Mauken bei Jessen – wie bewältigt eine Eismanufaktur die Corona-Krise? /​ Alternativ Wohnen auf dem Land – in Harzgerode den Lebenstraum verwirklichen
Mi. 27.05.2020
02:20–02:50
02:20–
Themen: Gesundheitsämter und Corona – wie laufen die Kontroll-Maßnahmen ? /​ Sanierungs-Beginn – Schönheits-Kur für die Marktkirche Halle /​ Taubnesseln und Gundermann – wir besuchen eine Kräuterfrau aus dem Fläming
Do. 28.05.2020
02:30–03:00
02:30–
Themen: Lebenshilfe Mansfelder Land – Arbeiten unter neuen Auflagen /​ Wipperia-Funpark – Klettern mit Hygiene-Regeln /​ Endlich wieder Training – der Hatsuun Jindo Karate Club Magdeburg-Barleben
Fr. 29.05.2020
02:25–02:55
02:25–
Themen: Notstand bei Blutkonserven: Immer weniger freiwillige Spender /​ Grünes Licht für die Kultur: Konzert- und Literaturhäuser dürfen wieder öffnen /​ Bedeutender Fund: Überreste des Klosters Neuwerk in Halle entdeckt
Sa. 30.05.2020
02:20–02:50
02:20–
Themen: Fehlende Patienten: Warum viele Notaufnahmen jetzt leer sind /​ Keine Einnahmen: Schullandheime vor der Insolvenz? /​ Ausflugstipp für Familien: Die Parkeisenbahn in Vatterode fährt wieder
Di. 16.06.2020
02:22–02:52
02:22–
Themen: Covid-19-Nachweis im Blut: In Bitterfeld geht eine Antikörper-Teststation in Betrieb /​ Meisterwerk des Klassizismus: Das Wörlitzer Schloss ist jetzt vollständig restauriert /​ Landlust: Caroliene Uwland verkauft Spezialitäten überall dort, …
Mi. 17.06.2020
02:20–02:50
02:20–
Abflüge: Airport Leipzig-Halle nach den Lockerungen /​ Landlust: Holländische Spezialitäten im Saalekreis /​ Kremserfahrt: Mit 2 PS durch Feld und Flur des Drömling /​ Fußball: Vorbericht Hallescher FC – 1. FC Magdeburg
Do. 18.06.2020
02:25–02:55
02:25–
Themen: Im Aufwind: Drohnen-Test auf Cochstedter Flughafen /​ Im Wasser: Forschungsschiff sucht Mikroplastik in Elbe /​ Im Drömling: Entschleunigung mit Ponyführerschein
Fr. 19.06.2020
02:20–02:47
02:20–
Themen: Prozessbeginn: Identitäre wegen Angriff auf Polizisten vor Gericht /​ Kuhfladen: Bienenrettung durch Rindvieh im Drömling /​ Training: Tanzstudio Leuna-Merseburg mit Corona Abstand
Sa. 20.06.2020
02:20–02:50
02:20–
Polizeikontrolle: Autofahrer ärgern sich über Bußgeldkatalog /​ Hofspektakel: Magdeburger Puppentheater trotzt Corona /​ Bio-Bier :Gute Zutaten und Braukurse im Drömling
Di. 07.07.2020
02:25–02:55
02:25–
Geruchsbelästigung: Kampf gegen den Mief aus einem Wetterschacht in Aderstedt /​ Straußenküken: Niedlicher Nachwuchs bei den größten Vögeln der Welt /​ Reit- und Springturnier: Spezielle Bedingungen für Reiter und Pferde in Krumke
Mi. 08.07.2020
02:17–02:47
02:17–
Themen: „IHK-Start-Tag“: Wer bekommt den Gründer-Preis 2020? /​ Ärgernis in Bahrendorf: Extremer Lärm auf dem Spielplatz nach 20 Uhr /​ Quirlige Blondine: Wir besuchen Blumenfee Victoria Salomon aus Halle
Fr. 10.07.2020
02:20–02:50
02:20–
Themen: Per Staffellauf nach Magdeburg: Der Masterplan für Kohlestrukturwandel /​ Großes Abenteuer: Outdoor-Klettern im Steinbruch Löbejün /​ Touristisches Event: Wiesenmahd in der Dübener Heide
Sa. 11.07.2020
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 28.07.2020
02:20–02:50
02:20–
Neues Angebot – Corona-Test-Station am Flughafen Leipzig-Halle /​ Großes Rätsel – Warum sterben die Fische in der Wethau? /​ Leipzig Triathlon – Bianca Bogen vom SV Halle
Mi. 29.07.2020
02:20–02:50
02:20–
3. Prozesstag – Befragung des Attentäters von Halle geht weiter /​ „Sommer bei uns“ – wir besuchen den Kreisangelverein Zeitz /​ Das Urwahn-Rad – eine Revolution aus dem 3D-Drucker /​ Mein Tokio-Wettkampf: Florian Wellbrock, Schwimmer SC Magdeburg
Do. 30.07.2020
02:30–03:00
02:30–
Zahngesundheit – bessere Vorsorge für unsere Jüngsten /​ Großinvestition – mehr Arneburger Zellstoff für Drucker – und Toilettenpapier /​ Wanderbeleitung – mit freundlichen Großeseln unterwegs im Drömling /​ Fußball: Portrait Danny König – wie wird …
Fr. 31.07.2020
02:20–02:50
02:20–
Clankriminalität: Urteil gegen Paten von Magdeburg erwartet /​ Goldfisch: Wittenberger Kinderbuchheld als Teil der Stadtführung /​ Klostertour: Geschichtsträchtige Orte in Saale-Unstrut Region
Sa. 01.08.2020
02:20–02:50
02:20–
Insektensommer – Start der Krabbler-Zählaktion /​ Weinmanufaktur – Bike, Wein und Gepaddel in und um Laucha /​ Ferienzeit – Projekttage für Kinder in Friedrichshohenberg /​ Galopprennen Magdeburg
Di. 18.08.2020
02:20–02:50
02:20–
Urlaubsrückkehrer – wie funktioniert der Betrieb in einer Corona-Teststation /​ Ein Jahr nach der Wiedereröffnung – Aufbruchstimmung am Concordiasee /​ Mit Helm und Grubenlampe – ein Abstecher in Mansfelder Schächte und Stollen /​ Schach-DM im …
Mi. 19.08.2020
02:20–02:50
02:20–
Urlaubsrückkehrer – Wie funktionieren Corona-Teststationen? /​ Ein Jahr nach der Wiedereröffnung – Aufbruch am Concordiasee /​ Mit Helm und Grubenlampe – In Mansfelder Schächten unterwegs /​ Schach-DM im Maritim Magdeburg /​ Aktuelle Story SC Magdeburg
Fr. 21.08.2020
02:20–02:50
02:20–
Deich-Baustelle: Neue Polderflächen nach dem Jahrhunderthochwasser in Klietz /​ Deutscher Kita-Preis 2020: Platz zwei und 10.000 Euro für die „Güstener Spatzen“ /​ Mein Verein: Grüner Daumen und Kräuterkunde in der Kleingartensparte Freiheit in …
Sa. 22.08.2020
02:20–02:50
02:20–
Deich-Baustelle: Neue Polderflächen nach dem Jahrhunderthochwasser in Klietz /​ Deutscher Kita-Preis 2020: Platz zwei und 10.000 Euro für die „Güstener Spatzen“ /​ Mein Verein: Grüner Daumen und Kräuterkunde in der Kleingartensparte Freiheit in …
Di. 08.09.2020
02:25–02:55
02:25–
Themen: Corona-Kinderbuch: Eine Mutter erklärt ihrem Kind die Covid19-Welt /​ Zwei-Millionen-Kilometer-Mann: Busfahrer Axel Reinicke feiert ungewöhnliches Jubiläum /​ Kanuslalom: Lisa Fritzsche bei der DM in Markkleeberg
Mi. 09.09.2020
02:20–02:50
02:20–
Gelehrtenstreit über UNESCO-Welterbe: Archäologen diskutieren über Alter der Himmelsscheibe von Nebra /​ Alternatives Wohnprojekt: Hausgemeinschaft für Demenzkranke in Naumburg /​ Faszination für Bild und Ton: Die Medienausbildung beim …
Do. 10.09.2020
02:30–02:50
02:30–
Themen: Alternatives Wohnprojekt: Hausgemeinschaft für Demenzkranke in Naumburg /​ Altes Handwerk neu entdecken: In Eisleben bietet Hobby-Schmied Andreas Krämer Kurse an /​ Tag des Wiener Schnitzels: Was unterscheidet ein Kalbs- von einem …
Fr. 11.09.2020
02:25–02:55
02:25–
Themen: Diskussion um Elternbeiträge – Corona-Krise sorgt für Härten in der Kinderbetreuung /​ Ende einer Ära – vor 30 Jahren endeten 800 Jahre Bergbau im Mansfelder Land /​ Wasserturm Beesenstedt – ein Verein betreut die Wiederbelebung des …
Sa. 12.09.2020
02:20–02:50
02:20–
Themen: Lehrernotstand – können Quereinsteiger den Personalengpass beheben? /​ Seit Monaten im Abseits – Schausteller und die Corona-Folgen /​ Umgehungsstraße bei Halberstadt – das „Industriegebietes Ost“ wird angeschlossen
Di. 29.09.2020
02:30–03:00
02:30–
Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Ein Beispiel von einem mexikanischen Ärztepaar /​ Corona-Helden: Ehrung von Beschäftigten im Gesundheitsbereich in Bad Kösen /​ Tennis-Event: Topspieler Nicolas Kiefer und spannende Matches in Schönebeck
Mi. 30.09.2020
02:20–02:50
02:20–
Themen: Neue Warnstreiks im ÖPNV: Ver.di erhöht den Druck auf Arbeitgeber /​ Weltherz-Tag: Wie eine Herzhelferin Patienten zu Hause betreut /​ Ehemalige Olympiasiegerin: LSB-Präsidentin Silke Renk verwaltet den Sport im Land
Fr. 02.10.2020
02:25–02:54
02:25–
Themen: Trotz Corona: Neues Semester beginnt an den Hochschulen /​ Hilfe gegen Depressionen: Wenn das Leben keinen Spaß mehr macht /​ Mäuseplage bei FSV Salzfurtkapelle: Trainingsbetrieb für den Nachwuchs eingestellt
Mi. 21.10.2020
02:30–02:55
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 22.10.2020
02:25–02:54
02:25–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 24.10.2020
02:25–02:55
02:25–
Regionalmagazin, BRD
Di. 10.11.2020
02:25–02:55
02:25–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 11.11.2020
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Do. 12.11.2020
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 13.11.2020
02:25–02:55
02:25–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 14.11.2020
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD

2021

Di. 12.01.2021
02:25–02:55
02:25–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 13.01.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Do. 14.01.2021
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 15.01.2021
02:25–02:55
02:25–
Regionalmagazin, BRD
Di. 02.02.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 03.02.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Do. 04.02.2021
02:22–02:52
02:22–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 05.02.2021
02:22–02:52
02:22–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 06.02.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Di. 23.02.2021
02:25–02:55
02:25–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 24.02.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 26.02.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 27.02.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Di. 16.03.2021
02:20–02:50
02:20–
Impfskandal: Ratssondersitzung wegen Oberbürgermeister Wiegand /​ Kriminalstatistik: Innenminister gibt Zahlen für 2020 bekannt /​ Ein Jahr Corona: Erlebnisse der Helios-Klinik in Zerbst
Mi. 17.03.2021
02:20–02:50
02:20–
Elektronisches Lernen – Initiative in Halle hilft Kindern ohne eigenen Computer /​ 3D-Suche – Forschungsschiff scannt Süßen See nach archäologischen Schätzen /​ Spezieller Humor – der Zeichner Phil Hubbe und seine neuen Cartoons
Do. 18.03.2021
02:35–03:05
02:35–
Generation Corona – wie die Arbeitsagentur einem Bildungsknick vorbeugen will /​ Landlust in Hohengrieben – die Mustersiedlung Friedrich des Großen in der Altmark
Fr. 19.03.2021
02:20–02:50
02:20–
Gegen den Trend – wie man in Pandemie-Zeiten ein Cafe gründet /​ Gutes Geschäft – wie eine Mosterei in der Altmark preisgekrönte Säfte macht /​ Probefahrt im Harz – wie die Dampflok „Schnaufende Laura“ Strecke macht
Mi. 28.04.2021
02:20–02:50
02:20–
Burg Giebichenstein: Welche Zukunftssorgen haben Künstler von morgen? /​ Schulklima-Wettbewerb: Biologie hautnah am Gymnasium Mücheln /​ Restauration: Grassauer Engel kehrt in die Altmark zurück
Do. 29.04.2021
02:20–02:50
02:20–
Kinder in der Krise? Nachfrage nach Psychotherapie steigt /​ Natur-Schauspiel: Die Tulpenfelder von Schwaneberg /​ Berger Feldsteinkirche: Hightech im Gotteshaus
Fr. 30.04.2021
02:20–02:50
02:20–
Vorbereitungen für Sonderschau: Merseburger Domschatz kehrt zurück /​ Abschiedsstimmung Nationalparkdirektor: Andreas Pusch geht in den Ruhestand /​ Bewegungsmangel: Neue Studie über Kindersport
Di. 18.05.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD 2021
Mi. 19.05.2021
02:20–02:50
02:20–
Parteien im Landtagswahlkampf: Die Bilanz der SPD /​ Diversity-Tag: Vielfalt leben in unserer Gesellschaft /​ Tourismus in Pandemie-Zeiten: Perspektiven für das Gastgewerbe
Do. 20.05.2021
02:22–02:50
02:22–
Parteien im Wahlkampf: Wir begleiten eine Spitzenkandidatin der LINKEN /​ Zukunftsfrage: Wie weiter am Bundeswehrstandort Weißenfels /​ Händchen für Kunst: Zu Besuch in einem Atelier in Linda bei Jessen /​ Sport: Story Schwimmpetition
Sa. 22.05.2021
02:30–03:00
02:30–
Parteien im Wahlkampf: Eine Bilanz bei den Christdemokraten /​ Pandemiefolgen für die Kleinsten: Long-Covid bei Kindern
Mi. 09.06.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Do. 10.06.2021
02:22–02:50
02:22–
Neustart für die Kultur: Wie kommt man jetzt in die Museen? /​ Kita des Jahres: Eine Wörlitzer Einrichtung unter den Finalisten /​ Landlust: Die Mustersiedlung Friedrichs des Großen in der Altmark
Fr. 11.06.2021
02:22–02:50
02:22–
Personalsorgen: Gaststätten suchen dringend Köche und Kellner /​ 300 Jahre Saline: Halles Wahrzeichen im Jubiläumsjahr /​ Sattelschwein, Leicoma und Co.: Über die Aufzucht seltener Schweinerassen
Sa. 12.06.2021
02:25–02:55
02:25–
Alltag in einer Reha-Klinik – wieder Atmen lernen nach einer Covid-Erkrankung /​ Zum Welttag der Puppe – Wiedersehen im Puppenmuseum Nienhagen /​ Welt-Gelato-Festival – Eismacher aus Ballenstedt mit neuer Spezialsorte
Di. 29.06.2021
02:20–02:50
02:20–
Stau durch Corona: Hohe Nachfrage nach Schwimmkursen /​ Reitsport: Die Spitzenpferde von Tino Bode
Mi. 30.06.2021
02:25–02:55
02:25–
Neue Wege: Wie sieht die Zukunft der Agrarförderung aus? /​ Ungewöhnliches Musik-Projekt: Caritas-Heim-Bewohner und ihr Auftritt /​ Heiße Phase: Wie sich Schiedsrichter für Olympia vorbereiten
Do. 01.07.2021
02:20–02:50
02:20–
Fit für die Zukunft: Der Roßlauer Hafen wird offiziell eingeweiht /​ Großes Jubiläum: Halle feiert 750. Dom-Geburtstag /​ Im Wander-Fieber: Montessori-Schüler und die Wanderkaiser-Challenge
Di. 20.07.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 21.07.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Do. 22.07.2021
02:20–02:50
02:20–
Prozessauftakt: Verfahren gegen früheren Mifa-Chef am Landgericht Halle /​ Landlust: Malen mit Kleber, Gold und Kupfer im Landkreis Wittenberg /​ Tanzgruppenfestival: Backstage kurz vor dem großen Auftritt im Elbauenpark Magdeburg
Fr. 23.07.2021
02:20–02:50
02:20–
Katastrophenschutz: Was haben die Menschen aus dem Hochwasser 2013 gelernt? /​ Polizeitaucher: Training für den Ernstfall bei Haldenleben /​ Mein Verein: Trauerbegleitung und Hilfe in schweren Momenten
Sa. 14.08.2021
02:25–02:55
02:25–
Mauerbau-Jahrestag: Gedenkstätte Marienborn bietet Sonderführungen /​ Stabkirche Stiege: Wiederaufgebautes Gebäude öffnet für Besucher /​ Vor dem nächsten Heimspiel: Drachenbootrennen als Teambuilding beim HFC
Mi. 01.09.2021
02:20–02:50
02:20–
Sächsische Metallindustrie sucht händeringend neue Mitarbeiter /​ Bad Brambach setzt verstärkt auf Radontherapien /​ Görlitzer Funkamateure rüsten für den Katastrophenfall auf /​ Paralympics Marie Brämer-Skowronek
Do. 02.09.2021
02:25–02:55
02:25–
Regionalmagazin, BRD 2021
Fr. 03.09.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD 2021
Sa. 04.09.2021
02:20–02:50
02:20–
Sicher zur Schule: Die Hermsdorfer sorgen sich um enge Straßen und fehlende Gehwege /​ Zur Apfelernte in Querfurt: Wie zufrieden sind die Obstbauern mit der durchwachsenen Saison /​ Neustart im Puppentheater: Renommierte Magdeburger Bühne lockt mit …
Di. 21.09.2021
02:20–02:50
02:20–
Zunehmende Gewalt: Deeskalationskurse für Nationalpark-Ranger in Schierke /​ Internationaler Kindertag: Demonstration für Kinderrechte in Magdeburg /​ „Made in Sachsen-Anhalt“: Sanddornernte bei Seyda im Landkreis Wittenberg
Mi. 22.09.2021
02:20–02:50
02:20–
Branchenbarometer: Trends und Marktentwicklungen im Tourismus /​ Neues DDR-Museum Bobbau: Ost-Mitbringsel und die Geschichte dahinter /​ Dom-Fassade als Leinwand: 3D-Lichtfestival startet in Magdeburg
Fr. 24.09.2021
02:25–02:55
02:25–
Baudesaster in Dessau: Wie weiter beim Anbau des Umweltbundesamtes /​ Der Garten als Therapieraum: Was Grünzeug im Kopf auslöst /​ Pflanzen und ihre Genstrukturen: In Gatersleben läuft Forschung auf Weltniveau
Sa. 25.09.2021
02:35–03:05
02:35–
Wahlkampf-Endspurt – Die Kandidaten auf der Zielgeraden /​ Besseres Stadtklima – In Magdeburg entstehen vertikale Gärten /​ Stadt, Land, Pietsch – Sternekoch Robin Pietsch zu Besuch bei regionalen Erzeugern
Di. 02.11.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 03.11.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Do. 04.11.2021
02:22–02:50
02:22–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 05.11.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 06.11.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Di. 23.11.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD 2021
Mi. 24.11.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD 2021
Fr. 26.11.2021
02:25–02:55
02:25–
Wichtige Bau-Etappe: Großbetonage am Strombrückenzug in Magdeburg /​ Bundesweit einmalig: Schule in Aschersleben bekommt eigene Streuobstplantage
Sa. 27.11.2021
02:20–02:50
02:20–
Regionale Alternative: Weihnachtsbäume aus der Altmark /​ Verschwindendes Wahrzeichen: Das Oscherslebener Bodewehr wird abgerissen /​ Black Friday: Rabattchance oder Schnäppchenfalle?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Sachsen-Anhalt heute kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sachsen-Anhalt heute und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sachsen-Anhalt heute online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Sachsen-Anhalt heute-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App