bisher 29 Folgen, Folge 1–15
1. Nisthilfen
Folge 1Deutsche TV-Premiere Sa. 21.03.2020 SR 2. Auf den Hund gekommen
Folge 2Deutsche TV-Premiere Sa. 28.03.2020 SR 3. Mit dem Ranger unterwegs
Folge 3Deutsche TV-Premiere Sa. 04.04.2020 SR 4. Fridolin & Bambi – wo die Liebe hinfällt
Folge 4Deutsche TV-Premiere Sa. 11.04.2020 SR 5. Naturwildpark Freisen
Folge 5Der Naturwildpark Freisen ist ein kleines Paradies. Im Tal eines ehemaligen Vulkankraters bewegen sich die Herdentiere frei. Wilde Störche und Milane schätzen den Park als Brut- und Jagdgebiet. Füchse, Waschbären und andere Tiere leben hier in naturnahen Volieren und lassen sich insbesondere bei den spektakulären Fütterungen gut beobachten. Familie Broszeit führt den Park seit drei Generationen. Enkel Kai und sein Tierpfleger*innen-Team stellen die tierischen Bewohner des Wildparks vor: Tierpflegerin Helena hat für die Berberaffen einen Snackball gebastelt, Uhu Bubu schwätzt auf Saarländisch, der majestätische Weißkopfseeadler macht einen Ausflug ins Hermbachtal und die scheue schwedische Elchdame Silvia gibt eine ihrer seltenen Audienzen. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.04.2020 SR 6. Saar Alpakas
Folge 6„Saar Natur- tierisch gut!“ ist zu Besuch bei den Saar Alpakas. Am Rande der Landeshauptstadt Saarbrücken erstreckt sich das Naherholungsgebiet „Almet“. Mitten in dem beschaulichen Tal befindet sich die Saar Alpaka Farm. Es ist ein kleines Paradies vor den Toren der Großstadt. Hier leben neben den hübschen, zotteligen Alpakas auch viele andere Tiere, darunter Kamele, Lamas, Hunde und Katzen. Die Kamera beobachtet den Hufschmied bei der „Fußpflege“ der Esel und begleitet die Überführung des kleinen Alpakahengstes „Kashoggi“ vom Neunkircher Zoo in sein neues Zuhause im „Almet“. Außerdem erfahren die Zuschauer*innen allerlei Wissenswertes über die tierischen Bewohner der Farm am Fuße der Spicherer Höhe. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.04.2020 SR 7. Flüsse der Heimat – An Bist und Ill
Folge 7Deutsche TV-Premiere Sa. 02.05.2020 SR 8. Fleißige Pferde
Folge 8„Saar Natur – tierisch gut!“ beschäftigt sich diesmal mit fleißigen Pferden. Landwirtin Isolde Heintz und ihr Rückepferd Mirko holen im Wildfreigehege Wolfsrath bei Saarwellingen Stämme aus dem Wald. Mit einem Kutschgespann vom Mühlenhof reisen die Zuschauerinnen und Zuschauer durch die wunderschöne Landschaft um Heusweiler. Auf dem Hunackerhof in Ormesheim zeigen Westernreiterinnen und Westernreiter, was die Arbeitspferde der Cowboys alles können müssen. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.05.2020 SR 9. Wunderbare Gärten
Folge 9Naturgärten sind Refugien für einheimische Tier- & Pflanzenarten. Schon eine ein bisschen naturnah angelegte Fläche bietet selten gewordenen Tieren wie der Gelbbauchunke und vielen Wildbienenarten Lebensraum. Erfahrene Gärtner*innen sowie Naturfreundinnen und Naturfreunde geben Tipps für das Anlegen naturnaher Gärten. Wildbienenexperte Dr. Emil Weigand führt durch seinen wunderschönen Garten. Buchautor Rainer Ulrich zeigt, wie man den Kohlweißling, eine selten gewordene Schmetterlingsart, in den Garten locken kann. Wie man mit einfachen Mitteln eine Wildblumenwiese auf kleinstem Raum anlegen kann, zeigt Dr. Julia Michely vom NABU Saarland. Gärtnermeister Ludger Wolff zeigt, dass auch Ziergärten naturnah und pflegeleicht sein können. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.05.2020 SR 10. Wildtier-Auffangstationen
Folge 10Deutsche TV-Premiere Sa. 30.05.2020 SR 11. Gesundheit aus der Natur
Folge 11Diemal dreht sich in „Saar Natur – tierisch gut!“ alles um heimische Heilpflanzen und wo man sie im Saarland finden kann. Wir besuchen Gärten in Blieskastel und Nohfelden und lassen uns von Kräuterexperten in die Geheimnisse der Pflanzenheilkunde einweihen. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.06.2020 SR 12. Im Neunkircher Zoo
Folge 12Deutsche TV-Premiere Sa. 13.06.2020 SR 13. Gnadenhöfe
Folge 13Deutsche TV-Premiere Sa. 20.06.2020 SR 14. Naturnahe Landwirtschaft
Folge 14Landwirtschaft im Einklang mit der Natur- drei Höfe mit naturnaher Landwirtschaft. Auf dem Hochscheider Hof in Sankt Ingbert arbeitet Michael Bitsch seit 30 Jahren auf biologischer Basis. Seine Verbündeten gegen Schäden durch Witterung, Schnecken und Insekten sind Hacke, Eimer, Marienkäfer und Raubmilben. Einer der größten Bio-Betriebe im Saarland ist der Martinshof in Sankt Wendel. Die Bewirtschaftung der 125 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche und die Haltung der Ziegen und anderer Tiere erfolgen nach den Prinzipien des ökologischen Anbaus. Auch Matthias Spreitzer legt als konventioneller Landwirt größten Wert auf Nachhaltigkeit. Er betreibt vier mobile Hühnerställe. Als „Herdenschutz“ hält er Alpakas, die seinen Vögeln Fuchs & Co. erfolgreich vom Hals halten. An seinen naturnahen Kartoffelfeldern gibt es Blühstreifen, außerdem Fruchtwechsel und äußerst sparsamen Einsatz von Spritzmitteln und Dünger. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.06.2020 SR 15. Mit dem Hund unterwegs
Folge 15Freizeitaktivitäten sind Balsam für die Seele. Von vielen Angeboten sind Hundehalter*innen mit ihren Vierbeinern leider ausgeschlossen.
Dieser Film stellt Aktivitäten vor, die auch für Menschen mit Hunden geeignet sind, die gemeinsam mit ihren Tieren etwas erleben wollen. Buchautorin, Fotografin und Hundeexpertin Silke Mahlberg hat vier schöne Touren zusammengestellt, darunter eine Kanu-Tour mit Kanu SaarFari auf der Unteren Saar vorbei an den Weingütern von Van Volxem und Günther Jauch und dem Naturschutzgebiet Wiltinger Saarbogen. Begleitet wird Silke Mahlberg von ihren Hündinnen Hanni, Jule und Klein-Sissi. Auch mit im Boot: Mischlingsrüde „Prinz Poldi“ nebst Frauchen und einigen anderen interessanten Menschen, wie dem Team der Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes aus Kell. Auf dem Losheimer Stausee versuchen sich die Hunde-Fans in Stand Up Paddling, mit Saarkutschen geht es auf eine gemütliche Tour im Pferdegespann. Barbara Frey von Hundewanderlust kennt eine herrliche Wanderstrecke rund um Heusweiler. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.07.2020 SR
weiter
Füge Saar Natur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Saar Natur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.