Folge 15

  • Folge 15/​2022

    Folge 15
    Ausgesetzt in der Ägäis: Frontex ist in Pushbacks involviert
    Pushback-Vorwürfe sind ein zentrales Thema im Abstimmungskampf zur Frontex-Vorlage. Eine gemeinsame Recherche von «Rundschau», Lighthouse Reports, Republik, Der Spiegel und Le Monde zeigt, wie Frontex in Pushbacks in der Ägäis involviert ist. Im «Rundschau»-Interview erklärt Werner Salzmann, Präsident der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerats, warum sich die Schweiz am Frontex-Ausbau beteiligen solle.
    Sauberer Strom: Schweizer Konzerne investieren lieber im Ausland
    Ein Windpark auf Sizilien, betrieben vom Bündner Energiekonzern Repower: Schweizer Stromkonzerne investieren grosszügig in Projekte für
    erneuerbare Energie – allerdings vor allem im Ausland. In der Schweiz hingegen herrscht Investitionsstau. Wir zeigen: Sauberer Strom ist dringend gefragt, aber neue Anlagen für Wasserkraft im Inland sind nicht rentabel.
    Kanzler unter Druck: Zoff wegen deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine
    Die russische Grossoffensive im Donbass läuft und die Ukraine bittet immer dringlicher um internationale Hilfe. Aber der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz will keine schweren Waffen liefern – aus Angst vor einem Atomkrieg. Über diesen Kurs ist ein heftiger politischer Streit entbrannt. Das westliche Dilemma mit den Waffenlieferungen: In Berlin ringt jetzt der Bundestag darum. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.04.2022 3satOriginal-TV-Premiere Mi. 27.04.2022 SRF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 30.04.2022
03:40–04:25
03:40–
Fr. 29.04.2022
10:29–11:18
10:29–
NEU
Do. 28.04.2022
11:30–12:20
11:30–
Do. 28.04.2022
01:10–01:55
01:10–
Mi. 27.04.2022
20:05–21:00
20:05–
Füge Rundschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rundschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App