Schneemisere und Stromhammer: Bergbahnen unter Druck Für viele Skigebiete in der Schweiz hat das neue Jahr nicht gerade berauschend begonnen. Schneemangel und hohe Temperaturen haben auf das Festtagsgeschäft gedrückt. Dazu kommt: Viele Bergbahnunternehmen bezahlen ab Anfang 2023 teils massiv höhere Strompreise. Die «Rundschau» ist in den Bündner Bergen unterwegs. Welche Zukunft hat der Wintertourismus? Das fragt die «Rundschau» den obersten Seilbähnler: Ständerat Hans Wicki, Präsident von Seilbahnen Schweiz. Verletzte Seelen: Neubeginn für ukrainische Kinder in der Schweiz Viele ukrainische Kinder, die mit Verwandten in die Schweiz geflüchtet
sind, haben den russischen Angriffskrieg nah miterlebt. Viele sind traumatisiert. Die «Rundschau» zeigt die Geschichten von Maria und Anton, die hier einen Neuanfang erleben und versuchen, die Schatten des Kriegs hinter sich zu lassen. Fussballtraum in Tottenham: Eine Familie kämpft gegen die Armut Das Vereinigte Königreich erlebt einen harten Winter. Die Energiepreise haben sich verdoppelt, die Teuerung ist auf Rekordhöhe. 15 Millionen Britinnen und Briten leiden unter Armut. In Tottenham kämpft Grace Kamara dafür, dass ihre drei Kinder eine bessere Zukunft haben. Ihrem Sohn Lahai hilft der Traum einer grossen Fussballkarriere. (Text: SRF)