88 Folgen, Folge 67–88
67. Eugen Prehsler
Folge 67Der Mann, der sich ungeniert in Roland Düringers Buch „Weltfremd“ eingemischt hat: Eugen Prehsler. Er hat die perfekte Liebesformel entwickelt und erklärt sie auch im Talk für alle, die seine Texte nicht kennen. Auch ihm stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 14.11.2016 Puls 4 68. Steffen Prahse
Folge 68Hans Söllner ist nur einer seiner Stammkunden. Steffen Prahse liebt es, Menschen mit seinem köstlichen Essen zu verwöhnen – insbesondere auf Reggae-Festivals. Im Talk lässt er das Publikum mit ihm in die Welt von Jamaika eintauchen. Auch ihm stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 21.11.2016 Puls 4 69. Joe Pichler
Folge 69Freiheit und Abenteuer: die zwei Haupt-Gewürze in Joe Pichlers Lebensmenü. Mit seinem Bike ist er nicht nur quer durch afrikanische Wüsten und Wälder gefahren, sondern hat auch noch viele andere Kontinente und Länder durchstreift. Mit seinen Erzählungen reißt Joe Pichler sein Publikum in seine Abenteuer hinein. Auch ihm stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 28.11.2016 Puls 4 70. Norbert Blüm
Folge 70Politik und Kabarett – dass diese zwei Jobs Hand in Hand gehen beweist Norbert Blüm. Von 1982 bis 1998 war Blüm Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung. Jetzt rührt er als Kabarettist und Autor noch kräftig in der Politik mit. Auch ihm stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 05.12.2016 Puls 4 71. Thomas Geierspichler
Folge 71Der Rennrollstuhl-Olympiasieger Thomas Geierspichler hat viel erreicht, weil er sein Schicksal selbst in die Hände genommen hat. Dennoch hat er dabei immer das Gefühl, dass Gott ihm stets zur Seite steht. Seit 1994 ist Thomas Geierspichler wegen eines Autounfalls – er selbst war Beifahrer – Rollstuhlfahrer. Auch ihm stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 12.12.2016 Puls 4 72. Lotte Tobisch
Folge 72Man kennt sie als die elegante Wiener Salondame: Die Schauspielerin Lotte Tobisch ist sich aber weder zu fein für einen einfachen Erbseneintopf noch ist sie auf den Mund gefallen. Wer sich auf ein Gespräch mit ihr einlässt, muss mit schonungsloser Ehrlichkeit und Konter rechnen. Auch ihr stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 19.12.2016 Puls 4 73. Hubert Neuper
Folge 73Wer Kulm hört, muss an die Skisprunglegende Hubert Neuper denken. Für diesen Sport und diesen Ort hält Neuper gern sein Gesicht in die Öffentlichkeit. Das war nicht immer unproblematisch für ihn. Im Verhör spricht er sehr offen über seine Vergangenheit und wie er sich als ausgebrannter Mensch zurückziehen musste. Auch ihm stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 09.01.2017 Puls 4 74. Rainer Voss
Folge 74Ein ehemaliger Investmentbanker, der das Finanzsystem hart kritisiert – so etwas gibt es selten und deshalb gibt es für ihn keinen Weg vorbei am Verhör: Rainer Voss war Teil des Systems und hat ihm freiwillig den Rücken gekehrt. Jetzt spricht er offen ober die Skandale in der Bankenwelt. Auch ihm stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 16.01.2017 Puls 4 75. Karl-Heinz Brodbeck
Folge 75Wirtschaft und Ethik, Kreativität und Philosophie – lassen sich diese Dinge vereinen? Karl-Heinz Brodbeck arbeitet in all diesen Feldern und erklärt, warum er noch nie eine Aktie besessen hat. Der emeritierte Volkswirtschaftsprofessor zeigt, wo die Fehler in der Wirtschaft sind und wie wir ein besseres Leben führen können. Auch ihm stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 23.01.2017 Puls 4 76. Wolf-Dieter Storl
Folge 76Ist er ein Zauberer? Er sieht jedenfalls aus wie Gandalf. Der kräuterkundige Wolf-Dieter Storl ist Selbstversorger und scheint das Wissen der Welt in sich aufgesaugt zu haben. Er erklärt, wie Indianer mit Tieren kommunizieren und welche vergessenen Gaben eigentlich in uns Menschen schlummern. Auch ihm stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 30.01.2017 Puls 4 77. Martin Weber
Folge 77Er hat bereits bekannte Spitzensportler geheilt. Der „Impulsgeber“ Martin Weber ist kein Fan von der Bezeichnung „Energetiker“. Dennoch sind Energiebahnen im Menschen das, womit er sich am meisten beschäftigt. Mit den richtigen Griffen bewirkt Weber Wunder beim Heilungsprozess unseres Körpers. Auch ihm stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 06.02.2017 Puls 4 78. Erwin Wagenhofer
Folge 78Erwin Wagenhofer zählt zu den bekanntesten Regisseuren Österreichs. Mit seinen Filmen übt er heftige Kritik an fehlerhaften Systemen. So hat er mit „We Feed the World“ die internationale Agrarpolitik, mit „Let’s Make Money“ das globale Finanzsystem und mit „Alphabet“ unsere Bildungssysteme zerpflückt. Auch ihm stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 13.02.2017 Puls 4 79. Friedrich Reinhold
Folge 79Friedrich Reinhold ist ein Meister seines Fachs. Dennoch kommen dem Tischler in Zeiten der billigen Massenproduktion die Kunden abhanden. Bodenständig, aber sicher nicht auf den Mund gefallen, zeigt er sich im Verhör, bei dem er sicher vielen Österreicherinnen und Österreichern aus der Seele spricht. Auch ihm stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 20.02.2017 Puls 4 80. Carina Kühne
Folge 80In erster Linie ist Carina Kühne Schauspielerin, Autorin, Moderatorin. Das ist es aber nicht, was viele Menschen zuerst in ihr sehen. Kühne hat das Down-Syndrom, hat sich deshalb aber nie von urteilenden Personen unterkriegen lassen. Das Down-Syndrom prägt dennoch ihren ganzen Lebensweg – auch im positiven Sinne. Sie beantwortet Roland Düringer ebenfalls die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 27.02.2017 Puls 4 81. Otto Teischel und Lini Lindmayer
Folge 81Überraschend, wie viel ein Psychotherapeut und eine fünffache Mutter, die Ratgeber beiseitelegt und stattdessen ihrem Instinkt folgt, gemeinsam haben können. Im „Gültige Stimme“-Bürger-Special sind sich Otto Teischel und Lini Lindmayer bei vielen Themen rund um die Kindererziehung einig. Auch diesen beiden Gästen stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 06.03.2017 Puls 4 82. Klaus Sambor
Folge 82Der Pensionist Klaus Sambor, der sich für bedingungslose Einkommen für alle einsetzt, und der junge Unternehmer und Vater zweier Kinder Gerhard Resch diskutieren heute im „Gültige Stimme“-Bürger-Special. Der Abstand zwischen ihren Generationen hindert sie keineswegs am offenen Diskurs. Auch diesen beiden Gästen stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 13.03.2017 Puls 4 83. Christa Sperl und Wolfgang Brehm
Folge 83In diesem „Gültige Stimme“-Bürger-Special diskutieren die ehemalige Sonderschullehrerin Christa Sperl und der deutsche Hobby-Video-Blogger Wolfgang Brehm miteinander. Die beiden Gäste reden offen und ehrlich miteinander, geben einander auch Konter – etwa, wenn es um das Thema Wahlrecht für junge Menschen geht. Auch ihnen stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 20.03.2017 Puls 4 84. Roland Otto Bauschenberger und Gerhard Anders
Folge 84Der Online-Marketing-Manager sowie Hobby-Comedian Roland Otto Bauschenberger und der selbstständige Energetiker Gerhard Anders treffen bei diesem „Gültige Stimme“-Bürger-Special aufeinander. Sie diskutieren unter anderem über das Mitmachen in der Politik sowie über das Thema Berufung und Traumjob. Auch diesen beiden Gästen stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 27.03.2017 Puls 4 85. Maria Sagmüller und Florian Leuwer
Folge 85Die Hausfrau Maria Sagmüller und der Saisonarbeiter Florian Leuwer diskutieren heute im „Gültige Stimme“-Bürger-Special miteinander. Vom Schul- hin bis zum Finanzsystem sprechen sie die alltäglichen Sorgen der österreichischen Bevölkerung an. Auch diesen beiden Gästen stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 03.04.2017 Puls 4 86. Heimo Eder und Christoph Hnidek
Folge 86In der finalen Folge von „Gültige Stimme“ sitzen wieder zwei Bürger, die sich für die Sendung beworben haben, im Verhörzimmer: der Handelsunternehmer Heimo Eder und der kaufmännische Angestellte Christoph Hnidek. Sie diskutieren unter anderem über die Zeit, die uns heutzutage noch für unser Wohlsein bleibt. Auch diesen beiden Gästen stellt Roland Düringer die vier Grundfragen der Sendung: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? (Text: Puls 4)Original-TV-Premiere Mo. 10.04.2017 Puls 4 87. Best of (1)
Folge 87Original-TV-Premiere Mo. 24.04.2017 Puls 4 88. Best of (2)
Folge 88Original-TV-Premiere Mo. 08.05.2017 Puls 4
zurück
Füge Roland Düringer: Gültige Stimme kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Roland Düringer: Gültige Stimme und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Roland Düringer: Gültige Stimme online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail