Staffel 2, Folge 1–9

Staffel 2 von Retter der Wildnis startete am 08.06.2012 bei ServusTV.
  • Staffel 2, Folge 1
    In dieser Folge geht es um den Naturschutz in Bulgarien. Ein Drittel des Landes ist von Wald bedeckt. 1934 wurde der erste Naturpark eröffnet, aber während des kommunistischen Regimes wurde der Naturschutz vernachlässigt. Erst mit Einführung der Demokratie konnten Naturschützer ihre Meinung kundtun. Nach dem EU-Beitritt in 2007 wurden Programme entwickelt, um etwa den Naturschutz von Bären, Geiern und Steinadlern zu gewährleisten. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.06.2012 ServusTV
  • Staffel 2, Folge 2
    Kambodscha besitzt eine äußerst mannigfaltige Flora und Fauna. Dazu gehören feuchttropische Urwälder und Dschungel, welche ein Zufluchtsort sind für den am besten erhaltenen Artenreichtum in Südostasien. Die schnelle ökonomische Entwicklung und das starke demographische Wachstum bedrohen diesen natürlichen Naturraum. Projekte zum Bau von Dämmen und landwirtschaftliche Konzessionen zerstören unwiderbringlich die letzten Naturschätze Kambodschas. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.06.2012 ServusTV
  • Staffel 2, Folge 3
    Ecuador besitzt ein außergewöhnliches Naturerbe. Dieses geographisch kleine Land zwischen Columbien und Peru verfügt über eine große Landschaftsvielfalt, unterschiedliche Ökosysteme, Nebelwälder, Vulkane, Flußufer wie auch tropische Wälder des Amazonas. Doch Ecuador kämpft mit dem Artenschutz, besonders wenn es um vor dem Aussterben bedrohte Säugetierarten geht. Zudem stellen die vorhandenen Erdölressourcen eine Bedrohung für die Natur dar. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.06.2012 ServusTV
  • Staffel 2, Folge 4
    Finnland ist ein nur wenig urbanisiertes Land. Zwei Drittel seiner Fläche sind vom nördlichen Nadelwaldgürtel bedeckt. Der Wald ist ein Zuhause für wilde Rentiere, Bären und Luchse. Finnland besitzt auch zahlreiche Seen, Inseln und eines der größten Archipele der Welt – heutzutage ein streng bewachter Nationalpark. Das Land hat eine lange Tradition des Naturschutzes. Reservate wurden bereits zu Beginn des 20. Jhdt angelegt. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.06.2012 ServusTV
  • Staffel 2, Folge 5
    Portugal galt im 16. Jahrhundert als Nation der Seefahrer. Die Insel Madeira und das Azoren-Archipel wurden von Portugiesen entdeckt. Inmitten des Atlantischen Ozeans gehören diese Inseln weiterhin zu Portugal. Madeira verdankt seine Einzigartigkeit seinen Lorbeerwäldern. Die Landschaft der Azoren wurde von Vulkanen geformt. „Naturschützer im Einsatz“ besucht die Menschen, die sich um den Erhalt dieser Inseln bemühen. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.05.2013 ServusTV
  • Staffel 2, Folge 6
    Argentinien verfügt in seinen 22 Provinzen über eine außergewöhnliche Vielfalt von Ökosystemen. Die Misiones-Region liegt im Nordosten des Landes und ist berühmt für die Iguazú-Wasserfälle. Dort finden wir auch die letzten Überreste eines historischen Gartens. Im Puerto Peninsula National Park versuchen Wissenschaftler ein Tier zu schützen, das als nationales Denkmal gilt: Den Jaguar. Kommen Sie mit nach Argentinien! (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.05.2013 ServusTV
  • Staffel 2, Folge 7
    Dominica ist eine Insel der Kleinen Antillen in der östlichen Karibik. Die Insel befindet sich zwischen dem Atlantischen Ozean und dem karibischen Meer und stellt ein grünes Paradies dar. Denn Dominica ist die unberührteste Insel des Archipels. Zahlreiche Gebiete sind hier durch Reservate und Nationalparks geschützt. Aufgrund ihrer vulkanischen Vergangenheit verfügt die Insel über schwarze Sandstrände, Unterwasserschluchten und Berglandschaften. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.05.2013
  • Staffel 2, Folge 8
    Der Bundesstaat Washington liegt im äußersten Nordwesten der USA an der Küste des Pazifischen Ozeans. Wasser ist hier allgegenwärtig, denn von der Olympic-Halbinsel her mit ihrem Gebirgszug erhält der Bundesstaat viel Regen und Schnee. Für die Entwicklung der Regenwälder ist das Wasser sehr bedeutend. Doch die Regenfälle transportieren unsichtbare Giftstoffe mit sich, die sich zerstörerisch auf die Pflanzen- und Tierwelt auswirken. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.05.2013 ServusTV
  • Staffel 2, Folge 9
    Botswana ist eines der erstaunlichsten Länder Afrikas. Botswana grenzt an Namibia, Zimbabwe und Südafrika. Größtenteils ist das Land von der Kalahari-Wüste bedeckt. Das Land ist ein Paradies für Löwen, Geparden, Leoparden, Antilopen und Giraffen. Auch Hunderte Nashörner, Zebras und Elephanten leben hier. Im Nordwesten des Landes erstreckt sich das Okavango-Delta. Wir besuchen Cleo Graf und weitere Naturschützer im Einsatz in Botswana. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.05.2013 ServusTV

zurückweiter

Füge Retter der Wildnis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Retter der Wildnis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Retter der Wildnis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App