27.02.–02.08.2025

Mi. 09.04.2025
05:15–05:30
05:15–
Die Verlierer der KI – Datenarbeiter im globalen Süden
Fr. 11.04.2025
05:15–05:30
05:15–
Zwischen den Welten: Junge Muslimas in Deutschland
Mi. 16.04.2025
14:15–14:30
14:15–
Zwischen den Welten: Junge Muslimas in Deutschland
Do. 17.04.2025
15:45–16:00
15:45–
Die Verlierer der KI – Datenarbeiter im globalen Süden
Fr. 18.04.2025
04:55–05:05
04:55–
Prost und Amen – Mit dem Whisky-Vikar durch Schottland
Fr. 18.04.2025
11:05–11:20
11:05–
Prost und Amen – Mit dem Whisky-Vikar durch Schottland
Fr. 18.04.2025
14:45–15:00
14:45–
Zu Fuß durch das Watt – Der Postbote Knud Knudsen
Sa. 19.04.2025
09:45–10:00
09:45–
Prost und Amen – Mit dem Whisky-Vikar durch Schottland
So. 20.04.2025
08:15–08:30
08:15–
Widerstand im Wald – Umweltschützer gegen Teslas Autofabrik
Di. 22.04.2025
05:15–05:30
05:15–
Globalisierung im Namen Gottes – Indische Pfarrer in Deutschland
Di. 22.04.2025
15:45–16:00
15:45–
Jung und Radikal – Warum wählen junge Leute Rechtspopulisten?
Di. 22.04.2025
18:15–18:30
18:15–
Globalisierung im Namen Gottes – Indische Pfarrer in Deutschland
Mi. 23.04.2025
10:15–10:30
10:15–
Globalisierung im Namen Gottes – Indische Pfarrer in Deutschland
Mi. 23.04.2025
14:15–14:30
14:15–
Gegen das vergessen – Der Kampf um die Erinnerungskultur
Do. 24.04.2025
11:45–12:00
11:45–
Leben im Untergrund – Kriegsalltag in Charkiw
Do. 01.05.2025
09:45–10:00
09:45–
Wohnungslos trotz Arbeit – Leben zwischen Job und Straße
Do. 01.05.2025
10:15–10:30
10:15–
Die Verlierer der KI – Datenarbeiter im globalen Süden
Fr. 02.05.2025
05:15–05:30
05:15–
Zu Fuß durch das Watt – Der Postbote Knud Knudsen
Fr. 02.05.2025
14:45–15:00
14:45–
Argentinien nimmt Abschied – Was bleibt von Papst Franziskus?
Fr. 02.05.2025
17:00–17:15
17:00–
Angst in Amerika – Wie Trump die Minderheiten verunsichert
Fr. 02.05.2025
17:15–17:30
17:15–
Sterben im heißen Ozean – Klimawandel in Florida
So. 04.05.2025
08:15–08:30
08:15–
Versinkende Inseln – Kiribati und der Klimawandel
Mo. 05.05.2025
16:45–17:00
16:45–
Jung und Radikal – Warum wählen junge Leute Rechtspopulisten?
Di. 06.05.2025
05:15–05:30
05:15–
Meine Familie und die Nazis – Erinnerungsarbeit – 80 Jahre danach
Mi. 07.05.2025
05:15–05:30
05:15–
Argentinien nimmt Abschied – Was bleibt von Papst Franziskus?
Mi. 07.05.2025
17:00–17:20
17:00–
Angeschrien, gemobbt, gedemütigt – Machtmissbrauch an Max-Planck-Instituten
Mi. 07.05.2025
18:00–18:15
18:00–
Argentinien nimmt Abschied – Was bleibt von Papst Franziskus?
Mi. 07.05.2025
19:45–20:00
19:45–
Angst in Amerika – Wie Trump die Minderheiten verunsichert
Sa. 10.05.2025
17:00–17:15
17:00–
Leben im Untergrund – Kriegsalltag in Charkiw
Mo. 12.05.2025
05:15–05:30
05:15–
Angeschrien, gemobbt, gedemütigt – Machtmissbrauch an Max-Planck-Instituten
Mi. 14.05.2025
05:15–05:30
05:15–
Meine Familie und die Nazis – Erinnerungsarbeit – 80 Jahre danach
Do. 15.05.2025
05:15–05:30
05:15–
Angst in Amerika – Wie Trump die Minderheiten verunsichert
Fr. 16.05.2025
05:15–05:30
05:15–
Wo ist Perla? – Eltern suchen ihre Tochter
So. 18.05.2025
08:30–08:45
08:30–
Gift für Mensch und Natur – Ein Schiffsfriedhof in Bangladesch
Mo. 19.05.2025
00:32–00:47
00:32–
Gift und Granaten – Zeitbombe Ostsee
Mo. 19.05.2025
05:15–05:30
05:15–
Gift für Mensch und Natur – Ein Schiffsfriedhof in Bangladesch
Mo. 19.05.2025
16:00–16:45
16:00–
Schwarze Unternehmer in den USA – Zwischen Erfolg und Empowerment
Do. 22.05.2025
05:15–05:30
05:15–
Gift und Granaten – Zeitbombe Ostsee
Sa. 24.05.2025
00:30–00:45
00:30–
Keine Männer, keine Kompromisse – Südkoreas 4B-Movement
Mo. 26.05.2025
05:15–05:30
05:15–
Kiosk, Kneipe, Späti – Deutschlands zweites Wohnzimmer
Di. 27.05.2025
05:15–05:30
05:15–
Heiraten in Indien – Große Träume und bittere Wahrheiten
Di. 27.05.2025
11:15–11:30
11:15–
Unsichere Zeiten – Europa rüstet auf
Mi. 28.05.2025
05:15–05:30
05:15–
Keine Männer, keine Kompromisse – Südkoreas 4B-Movement
Mi. 28.05.2025
15:45–16:00
15:45–
Unsichere Zeiten – Europa rüstet auf
Fr. 30.05.2025
13:00–13:15
13:00–
Unsichere Zeiten – Europa rüstet auf
So. 01.06.2025
22:15–22:30
22:15–
Meine Familie und die Nazis – Erinnerungsarbeit – 80 Jahre danach
Mo. 02.06.2025
05:15–05:30
05:15–
Unsichere Zeiten – Europa rüstet auf
Di. 03.06.2025
11:15–11:30
11:15–
Unsichere Zeiten – Europa rüstet auf
Sa. 07.06.2025
00:30–00:45
00:30–
Wohnungslos trotz Arbeit – Leben zwischen Job und Straße
Mi. 11.06.2025
05:15–05:30
05:15–
Katastrophe ohne Ende – Bhopal und die Folgen
Mi. 11.06.2025
10:15–10:30
10:15–
Unsichere Zeiten – Europa rüstet auf
Mi. 11.06.2025
15:15–15:30
15:15–
Unsichere Zeiten – Europa rüstet auf
Do. 12.06.2025
05:15–05:30
05:15–
Zwischen Angst und Unsicherheit – Die verzweifelte Lage afghanischer Flüchtlinge in Pakistan
Do. 12.06.2025
15:45–16:00
15:45–
Singles in Indonesien – zwischen Stigma und Emanzipation
Fr. 13.06.2025
05:15–05:30
05:15–
Heute Nerd, morgen Held – Ich bin eine Animefigur
Sa. 14.06.2025
00:30–00:45
00:30–
Unsichere Zeiten – Europa rüstet auf
Mo. 16.06.2025
05:15–05:30
05:15–
Wunden des Krieges – Minenräumung in Sri Lanka
Mi. 18.06.2025
05:15–05:30
05:15–
Die Verlierer der KI – Datenarbeiter im globalen Süden
Do. 19.06.2025
12:30–12:45
12:30–
Zwischen Angst und Unsicherheit – Die verzweifelte Lage afghanischer Flüchtlinge in Pakistan
Do. 19.06.2025
14:15–14:30
14:15–
Angst in Amerika – Wie Trump die Minderheiten verunsichert
Fr. 20.06.2025
05:15–05:30
05:15–
Gift und Granaten – Zeitbombe Ostsee
Sa. 21.06.2025
00:30–00:45
00:30–
Liebe und Identität – Wie aus Jenni Jonathan wurde
Do. 26.06.2025
05:15–05:30
05:15–
Unsichere Zeiten – Europa rüstet auf
Fr. 27.06.2025
05:15–05:30
05:15–
Rechtsruck in Polen – Ängste, Sorgen & Polarisierung
So. 29.06.2025
08:15–08:30
08:15–
Heiraten in Indien – Große Träume und bittere Wahrheiten
Mo. 30.06.2025
05:15–05:30
05:15–
Singles in Indonesien – zwischen Stigma und Emanzipation
Di. 01.07.2025
05:15–05:30
05:15–
Drogenschmuggel in Europa – Irlands Kampf gegen Crack und Kokain
Di. 01.07.2025
16:45–17:00
16:45–
Drogenschmuggel in Europa – Irlands Kampf gegen Crack und Kokain
Mi. 02.07.2025
12:45–13:00
12:45–
Softball gegen Sexismus – Über Mexikos starke Frauen
Do. 03.07.2025
05:15–05:30
05:15–
Softball gegen Sexismus – Über Mexikos starke Frauen
Do. 03.07.2025
15:00–15:15
15:00–
Softball gegen Sexismus – Über Mexikos starke Frauen
Fr. 04.07.2025
05:15–05:30
05:15–
Prost und Amen – Mit dem Whisky-Vikar durch Schottland
Mo. 07.07.2025
15:15–15:30
15:15–
Liebe und Identität – Wie aus Jenni Jonathan wurde
Mi. 09.07.2025
05:15–05:30
05:15–
Angst in Amerika – Wie Trump die Minderheiten verunsichert
Sa. 12.07.2025
09:20–09:30
09:20–
Keine Männer, keine Kompromisse – Südkoreas 4B-Movement
So. 13.07.2025
08:00–08:15
08:00–
Singles in Indonesien – zwischen Stigma und Emanzipation
Di. 15.07.2025
05:00–05:30
05:00–
Adoption in Bangladesch – Suche nach den eigenen Wurzeln
Di. 15.07.2025
13:45–14:00
13:45–
Unsichere Zeiten – Europa rüstet auf
Do. 17.07.2025
15:45–16:00
15:45–
Zwischen Angst und Unsicherheit – Die verzweifelte Lage afghanischer Flüchtlinge in Pakistan
Fr. 18.07.2025
12:45–13:00
12:45–
Unsichere Zeiten – Europa rüstet auf
Mo. 21.07.2025
12:45–13:00
12:45–
Rechtsruck in Polen – Ängste, Sorgen & Polarisierung
Di. 22.07.2025
11:30–11:45
11:30–
Vassa gegen Vladimir - Eine Nonne prangert den Krieg an
Di. 22.07.2025
15:45–16:00
15:45–
Wohnungslos trotz Arbeit – Leben zwischen Job und Straße
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Reporter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Reporter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App