Staffelübersicht
unvollständige Episodenliste
Abgestürzt – Nepals gefährlicher Luftraum
Abschied ohne Angst – Sterben mit Begleitung
Adoption in Bangladesch – Suche nach den eigenen Wurzeln
Afghanistan: eine neue Hand für Abdul
Angeschrien, gemobbt, gedemütigt – Machtmissbrauch an Max-Planck-Instituten
Angst in Amerika – Wie Trump die Minderheiten verunsichert
Angst oder Freiheit? – Frauen in Trumps Amerika
Antisemitismus in Deutschland – Wie Juden mit dem Hass umgehen
Antisemitismus: Warum er sich so hartnäckig hält
Argentinien nimmt Abschied – Was bleibt von Papst Franziskus?
Armes reiches Deutschland
Auf den Spuren der Berberkultur – Eine Reise durch Marokkos Süden
Auf Droge – Heroinkrise in Kaschmir
Auf Drogen
Aufstehen gegen Putins Krieg – Der Kampf der Exilrussen
Ausbeutung und Esoterik – Die Schattenseiten der Edelsteine
Begehrt und gejagt – Edelkorallen im Mittelmeer
Behördendschungel – Migranten und deutsche Bürokratie
Besuch aus Brüssel – EU-Hilfe für Lateinamerika?
Bibeltreu und konservativ – Brasiliens evangelikale Kirchen boomen
„Black Gun Club“ – Warum Schwarze sich bewaffnen
21.08.2022
Black Votes Matter – Wahlkampf in Wisconsin
China hilft Laos – Segen oder Fluch?
Deutschland vor der Wahl – Was hält uns zusammen?
Dragking – Queere Kunst in Berlin
Drei Blicke auf Deutschland – Was bedeutet die Staatsbürgerschaft?
Drogenschmuggel in Europa – Irlands Kampf gegen Crack und Kokain
Eingeschüchtert und angefeindet – Moscheeneubau in Ostdeutschland
Einsatz für Landrechte – Die Barfuß-Anwälte von Sierra Leone
Eltern gegen Gewalt – Aufruhr in Frankreichs Vorstädten
Eltern unter Vorbehalt – Dänemarks umstrittene Familienpolitik
Endstation Sexarbeit – Indiens Prostitutionsdörfer
Enttäuschte Hoffnung – Südafrikas schwieriger Weg
Europa oder Russland? Entscheidung in Georgien
Fachkräfte gesucht – Ein Bürgermeister gibt nicht auf
Fatshaming – Kampf für Akzeptanz
Flucht durch die Wüste – Migranten im Niger
Fluchtziel Mayotte – Europas vergessene Außengrenze
Freiheit ist der große Kick – Afghanistans Fußballerinnen in Australien
Ein gefährlicher Weg – Flüchtlinge auf den Kanaren
Gegen das vergessen – Der Kampf um die Erinnerungskultur
Gewalt gegen Frauen – Über Gründe, Folgen und Auswege
Gift und Granaten – Zeitbombe Ostsee
Gift für Mensch und Natur – Ein Schiffsfriedhof in Bangladesch
Globalisierung im Namen Gottes – Indische Pfarrer in Deutschland
Goldrausch – Mauretanien träumt vom schnellen Reichtum
Hamid – ein Afghane in der Berliner Modewelt
#Happy – Die Diktatur der Perfektion
Harte Jungs – Mit der Fremdenlegion im Dschungel
Heimat Siloé – Leben im Slum
Heiraten in Indien – Große Träume und bittere Wahrheiten
Heiraten oder Aufgeben? – Bauer Tillmann und seine Zukunftsängste
Held des Alltags – Haruo Obata hilft, wo er kann
Heute Nerd, morgen Held – Ich bin eine Animefigur
Hilfe für Hawa – Diabetes in Sierra Leone
Humor gegen Sexismus – Pakistans Frauen erobern die Bühne
„Ich habe überlebt – Hitler nicht!“: Das Leben des Joseph Alexander
„Ich will Frieden fühlen!“ – Der Kampf der Rohingya-Frauen
Imam und schwul: Kampf für einen toleranten Islam
Im Visier – Streit um Botsuanas Elefanten
Inside Gaza – Der Krieg und seine Folgen
Inside İzmir – Queeres Leben unter Erdogan
Ist Athen noch zu retten? – Europas erste Hitzebeauftragte
Ein Jahr nach dem Erdbeben: Wie geht es weiter in der Türkei?
Jung und laut – Rapperinnen in Kaschmir
Jung und Radikal – Warum wählen junge Leute Rechtspopulisten?
Karies auf Chios – Ein Zahnarzt für Geflüchtete
Katastrophe ohne Ende – Bhopal und die Folgen
Keine Männer, keine Kompromisse – Südkoreas 4B-Movement
Kein Fisch, keine Zukunft – Der Balchasch-See verschwindet
Kinder des Krieges – Majida kann wieder laufen
Kiosk, Kneipe, Späti – Deutschlands zweites Wohnzimmer
Klimawandel oder politisches Versagen? Warum Madagaskar hungert
Koka-Krieg – Kolumbiens Drogen-Guerillas
Die Krisenmutter
Kühe, Hirten, Traditionen – Almabtrieb im Alpbachtal
Lasst mich arbeiten!
Lasst mich arbeiten! – Chancen für Menschen mit Behinderung
Leben im Krieg – Der Arzt von Cherson
Leben im Untergrund – Kriegsalltag in Charkiw
Die letzten ihrer Art: Nomaden in der Türkei
12.06.2022
Liebe und Identität – Wie aus Jenni Jonathan wurde
Lieben, ein Leben lang
Machtverschiebungen – Die NATO und der globale Süden
Mächtige Minderheit – Was wollen die Latinos?
Meine ermordete Familie – Carmen Spitta und der Holocaust
Meine ermordete Familie – Sinti und der Holocaust
Meine Familie und die Nazis – Erinnerungsarbeit – 80 Jahre danach
Mein Weg – Jung und obdachlos in New York
24.12.2023
Melodie des Widerstands – Afghanische Musiker im Exil
Mission Mittelmeer – Die „Humanity 1“ im Einsatz
Mission Mittelmeer – Flüchtlingsrettung auf hoher See
Mission: sauberes Wasser – Ein Professor schwimmt zum Schwarzen Meer
12.07.2022
Mit Sport zurück ins Leben – Invictus Games in Deutschland
Müll in Rumänien: EU-Geld für die Tonne
Nein zum Krieg – Russische Deserteure berichten
Neue Heimat Berlin – Die indische Community in Deutschland
Nie wieder! Junge Deutsche in Auschwitz
Noch immer gespalten? – Polen nach dem Regierungswechsel
Noch Kind, schon Mutter – Schwangere Teenager in Brasilien
Öl oder Wind? – Energiewende auf Amerikanisch
09.04.2022
On the Road – Unterwegs mit Fernfahrerin Biggi
Paradies in Gefahr? Drogen auf den Seychellen
Pingpong gegen Parkinson
Populisten und Parolen – Wahlkrimi in der Slowakei
Preis der Schönheit – Ärzte-Pfusch in der Türkei
Prepper in den USA: Geschäft mit der Angst
10.07.2022
Prost und Amen – Mit dem Whisky-Vikar durch Schottland
Protest gegen Tesla – Die Umweltaktivisten von Grünheide
Das Rätsel der Abstürze – Warum in Nepal so viele Flugzeuge bruchlanden
Rave in Riad – Aufbruch für die Frauen?
Rave statt Ruhestand – Deutschlands älteste DJ
Rechtsruck in Polen – Ängste, Sorgen & Polarisierung
Rettet die Kiwis! – Hilfe für einen kleinen Vogel
Rettet die Nashörner! Frauen gegen Wilderer
Rotes Gold: Mosambiks Rubine – Segen oder Fluch?
28.08.2022
Rückkehr nach Syrien – Zwischen Hoffnung und Sorgen
Schicksalswahl in Georgien – Wohin steuert das Land?
Schlupfloch Kaukasus
Schmelztiegel Spitzbergen – Wie viel Freiheit ist erlaubt?
Schrumpfende Wälder, wachsender Hunger – Sago-Krise in Indonesien
Schwarze Unternehmer in den USA – Zwischen Erfolg und Empowerment
Die singende Revolution – Lettlands verbotenen Lieder
Singles in Indonesien – zwischen Stigma und Emanzipation
Söldner für Putin: Warum Nepalesen in der Ukraine kämpfen
Softball gegen Sexismus – Über Mexikos starke Frauen
Soundtrack des Hasses gegen Muslime
Die sterbenden Inseln – Kiribati und der Klimawandel
Sterben im heißen Ozean – Klimawandel in Florida
Stigma: Vergewaltigung – Wie Indien Frauen im Stich lässt
Syrer in Sinzig – Vom Flüchtling zum Helfer
Tödlicher Aberglaube – Jagd auf Nigerias „Hexen-Kinder“
Toxische Traumfabrik? – #MeToo in Bollywood
Das Trauma der Flucht
Unsichere Zeiten – Europa rüstet auf
Vassa gegen Vladimir - Eine Nonne prangert den Krieg an
Der vergessene Krieg – Geschichten vom Überleben
Die Verlierer der KI – Datenarbeiter im globalen Süden
Versinkende Inseln – Kiribati und der Klimawandel
Viel Arbeit, wenig Geld – Altersarmut in Deutschland
Vom Traum zum Alptraum – Das Schicksal pakistanischer Geflüchteter
Was ist schön? Ein Beauty-Salon überwindet Grenzen
Welche Heimat hat die Liebe? – Ein Paar zwischen Afrika und Europa
Widerstand gegen die Junta – Junge Rebellen in Myanmar
Widerstand im Wald – Umweltschützer gegen Teslas Autofabrik
Wiesn Heldinnen – Starke Frauen auf dem Oktoberfest
Wir haben ein Problem – Ein Oberbürgermeister sucht Fachkräfte
Wir müssen reden! – Demokratie unter Druck
Wir wollen lernen! Kampf um Schulbildung in Pakistan
Wir wollen Trump! Wie der frühere US-Präsident beim Wähler punktet
Wohnungslos trotz Arbeit – Leben zwischen Job und Straße
Wo ist Perla? – Eltern suchen ihre Tochter
Wo ist unser Geld? – Die Madgermanes von Mosambik
Wunden des Krieges – Minenräumung in Sri Lanka
Yehors neues Bein – Verletzt zurück in den Krieg
Zarte Blüten, hartes Geschäft – Schneeglöckchen aus Georgien
05.06.2022
Zu Fuß durch das Watt – Der Postbote Knud Knudsen
Zu Fuß zum Gipfel – Postbote auf La Réunion
Zwischen Angst und Unsicherheit – Die verzweifelte Lage afghanischer Flüchtlinge in Pakistan
Zwischen den Welten: Junge Muslimas in Deutschland
Füge Reporter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Reporter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Reporter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail