Reporter Öl oder Wind? – Energiewende auf Amerikanisch
unvollständige Episodenliste
Öl oder Wind? – Energiewende auf Amerikanisch
Identitätskonflikt: Der US-Bundesstaat North Dakota lebt von der Ölförderung. Im Zuge des Kriegs in der Ukraine hoffen viele dort, dass die Nachfrage wieder steigt. Andere wollen dagegen in erneuerbare Energien investieren. Dabei scheint der Bundesstaat im Norden der USA wie geschaffen für alternative
Energien: Weite Flächen, über die der Wind braust – und ein Stamm von Native Americans experimentiert derzeit großflächig mit Solarenergie. Doch die Vorbehalte sitzen tief. Ines Pohl ist unterwegs durch einen Staat, der um den richtigen Weg in die Energiezukunft ringt. (Text: Phoenix)