80 Jahre Kriegsende – Gedenkstunde im Roten Rathaus

75 Min.
rbb baut seine Nachrichtenmarke rbb24 weiter aus - rbb24 Spezial – Bild: rbb /​ rbb Presse & Information
rbb baut seine Nachrichtenmarke rbb24 weiter aus - rbb24 Spezial
Die Präsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses, Cornelia Seibeld und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner, erinnern in der gemeinsamen Veranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus. Unter den Gästen im Roten Rathauses sind neben Ehrenbürgern Berlins auch Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche. Margot Friedländer ist ebenfalls eingeladen. Die 103-jährige Holocaust-Überlebende liest aus Ihren Memoiren. Das rbb Fernsehen überträgt die Veranstaltung live. Aus Anlass des 80. Jahrestags des Kriegsendes in Europa plant Berlin eine Gedenkwoche vom 2. bis 11. Mai. In der Stadt werden in der Zeit rund 100 Veranstaltungen mit Bezug zum Ende des Weltkriegs und der Befreiung vom Nationalsozialismus stattfinden. Der 8. Mai selbst, der Tag an dem 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell endete, ist in Berlin in diesem Jahr ein gesetzlicher Feiertag. (Text: rbb)

Cast & Crew

Moderation: Boris Hermel
Produktion: Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)

Füge rbb24 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu rbb24 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn rbb24 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App