Eiskalte Finger – was steckt dahinter? Das Berühren einer kalten Wasserflasche reicht bei manchen Menschen schon aus, um spontan alles Blut aus den Händen fließen zu lassen. Bei diesem sogenannten „Raynaud-Syndrom“ werden die Finger nach einem einfachen Kältereiz schlagartig weiß. Für die Betroffenen ist das oft schmerzhaft. Doch was steckt hinter den Beschwerden? In unserer Live-Diagnose schaut ein Gefäßspezialist genau auf die kalten Finger. Multiple Sklerose – neue Therapien: In den vergangenen Jahren hat sich in der Therapie
von Multipler Sklerose einiges getan. Doch nicht alle Patienten profitieren gleichermaßen von den Fortschritten. Vor allem für Betroffene, die an der sogenannten primär progredienten Form der Krankheit leiden, gab es bisher keine wirksame Therapie. Eigenbluttherapie – heilsam oder gefährlich? Blut abnehmen und ein wenig davon in einen Muskel spritzen – eine Form der Eigenbluttherapie. Die soll vor allem die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Doch funktioniert das auch? Die rbb Praxis fragt nach. (Text: rbb)