Gesundes Gärtnern: Säen, ernten, harken – all das macht Spaß und entspannt. Wer sich zu viel vornimmt, kann aber auch Raubbau mit Rücken, Knien oder Schultern betreiben. Gärtnern, bis der Arzt kommt? Lieber nicht. Medikamente gegen Rheuma: Für viele Rheuma-Erkrankungen gibt es keine zugelassenen Medikamente. Einzige Behandlungsmöglichkeit ist dann die Off-label-Therapie, die Verwendung von Medikamenten außerhalb ihres Zulassungsbereichs. Doch die werden oft von den Krankenkassen nicht bezahlt. Ein ständiger Kampf für die Patienten, die auf solche Medikamente angewiesen sind. Akutes Nierenversagen: Wenn es der Niere nicht gutgeht, sendet sie keine Schmerzsignale. Ein
akutes Nierenversagen kommt deshalb oft überraschend – und es ist lebensgefährlich. Wer die Warnzeichen rechtzeitig erkennt, kann Schlimmes verhindern. Zecken auch in Parks und Gärten: Dieses Jahr könnte ein Rekordjahr werden: für Zecken. Die kleinen Sauger warten nicht nur beim Waldspaziergang; auch im heimischen Garten fühlen sie sich allzu wohl. Doch wissen Brandenburger und Berliner, wie sie sich schützen können? Praxis-Reporter fragen nach. Placebo: Wenn der Körper sich selbst heilt: Wissenschaftliche Experimente zeigen: eine Scheintherapie mit Zuckerpillen wirkt oft genauso gut wie das echte Medikament – was bedeutet das für die ärztliche Therapie? (Text: rbb)