rbb Gartenzeit Folge 7: rbb Gartenzeit vom 12.05.2019
Folge 7
rbb Gartenzeit vom 12.05.2019
Folge 7
rbb-Gartenzeit auf den Spuren der englischen Gärtner: Diesmal ist Urlike Finck für die Zuschauer der rbb-Gartenzeit auf der Suche nach den Geheimnissen, Tricks und Tipps der englischen Gärtner. Verraten wird ihr diese James Foggin. Der gebürtige Engländer ist Stauden-, Rasen- und Rosenexperte. Zu seinen liebsten Gartenthemen gibt er Kurse in der königlichen Gartenakademie in Berlin Dahlem. Er wird Ulrike Finck zeigen wie man die perfekte Rasenkannte sticht, Rosen gegen Pilze widerstandsfähig macht und wie die Blütezeit bei Stauden verlängert wird. Schattenraritäten – Unbekannte Schönheiten: Waldlilien, Feenglöckchen und Herzblattwurz – kaum einer kennt diese Schönheiten, sie führen quasi ein Schattendasein. Nicht so beim ehemaligen Züchtungsleiter der Staudengärtnerei Foerster, Dr. Konrad Näser. In seinem Garten in Potsdam Bornim werden die Unbekannten gewürdigt und
gepflegt. Als Dank bringen sie Farbe in dunkle Gartenecken. Die Pfaueninsel – Gärtnern wie damals: Auf der Pfaueninsel fühlen sich die Besucher wie in einem alten Gemälde. Es ist die perfekte Kulisse für Romantiker, Nostalgiker und Menschen, die ohne weit zu reisen ihre Sehnsucht nah fremden Ländern stillen wollen. Noch heute werden die Felder dort fast genauso bestellt wie vor 200 Jahren. Zur Bodenverbesserung werden Phacelia – der Bienenfreund – und Luzerne ausgebracht. Was man dazu braucht: Striegel, Ackergaul und Gärtner. Finck und die Laubenpiper – in Ziesar: Ulrike Finck besucht eine Kleingartenanlage in Ziesar im Landkreis Potsdam-Mittelmark. International geht es hier zu – man kann diesen Ort des gemeinschaftlichen Kleingärtnerns durchaus als multikulturell bezeichnen. Vor allem viele Türken aus Berlin haben sich in Ziesar ihren grünen Rückzugsort geschaffen. (Text: rbb)