2022, Folge 1–24
rbb Gartenzeit vom 23.01.2022
Folge 1Deutsche TV-Premiere So. 23.01.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 30.01.2022
Folge 2Deutsche TV-Premiere So. 30.01.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 20.02.2022
Folge 3 (30 Min.)Ulrike Finck wird auf Ihrer Tour die Welt der Kamelien ergründen +++ Bokashi – Wunderdünger selbst machen! +++ Chicorée – Köstliches aus der Dunkelheit! +++ Tipps von Horst – Hortensien- und Staudenschnitt, Gemüsebeete fit machen! +++ Moderation: Ulrike Fink (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 20.02.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 27.02.2022
Folge 4Deutsche TV-Premiere So. 27.02.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 20.03.2022
Folge 5Deutsche TV-Premiere So. 20.03.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 03.04.2022
Folge 6 (30 Min.)Ulrike Finck zu Gast bei Gärtner Till Wosch in Zossen +++ Die schönsten und schmackhaftesten Kombinationen aus Blüh- und Naschpflanzen +++ Wurmkiste +++ Erden für den richtigen Einsatz +++ Gartentipps mit Horst +++ Moderation: Ulrike Finck (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 03.04.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 08.05.2022
Folge 7 (28 Min.)Die rbb Gartenzeit ist zu Gast im Privatgarten der Familie Metz in Potsdam. +++ LaGa Beelitz im Mai +++ Horst sein Schrebergarten +++ Kat Menschiks „Tomaten“ +++ Moderation: Ulrike Finck (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 08.05.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 22.05.2022
Folge 8Die rbb Gartenzeit ist zu Gast im Garten von Evelin und Christian Fleming in Potsdam Bornstedt +++ Akeleien +++ Städtische Blühkonzepte +++ Schnecken +++ Horst sein Schrebergarten +++ Moderation: Ulrike Finck (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 22.05.2022 rbb Selbstversorgerglück
Folge 9 (29 Min.)Horst Mager, selbst Gärtner mit einem Schrebergarten in Berlin, hat Menschen und Orte in Berlin und Brandenburg besucht, die mit ihrer Begeisterung und Liebe für das Selbstversorgerglück anstecken, zum Nachdenken anregen, erstaunen und mitreißen: Der Balkon eines Franzosen wird zur Gemüseplantage – jedes Radieschen feiert er, als sei es etwas ganz Besonderes. Im Schrebergarten einer Erzieherin werden nahezu vergessene Anbaumethoden umgesetzt, hier ist Spinat der Schlüssel zum Selbstversorgerglück. Im wilden brandenburgischen Garten einer Schauspielerin wächst alles, was sie und ihre Familie zum Wohlfühlen von Körper und Geist brauchen.
Zwei ehemalige Wahlberliner kreieren mit ihrem Gemüse eigene Rezepte und schnitzen sogar die Kochutensilien selbst. Das Ganze wird dann so fotografiert, dass einem das Wasser im Munde regelrecht zusammenläuft. Gemeinsam ist allen Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtnern nicht nur ihre große Lust auf Selbstversorgung, sondern sie teilen diese Leidenschaft auch regelmäßig auf Instagram, posten dort täglich ihre Erlebnisse und Erfahrungen und werden dabei von bis zu 55.000 Followern begleitet. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 05.06.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 19.06.2022
Folge 10 (30 Min.)Ulrike Finck ist zu Gast im Schlossgarten in Petzow +++ Richtig gießen +++ Gartentipps mit Horst +++ Café Botanico +++ Moderation: Ulrike Finck (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 19.06.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 03.07.2022
Folge 11 (30 Min.)Die rbb Gartenzeit ist zu Gast im Privatgarten der Familie Gudat in Kleinmachnow +++ Gieß den Kiez – wie Berliner Bürger sich für ihre Straßenbäume stark machen +++ Tipps von Horst aus seinem Schrebergarten +++ Die LaGa im Juli +++ Moderation: Ulrike Finck (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 03.07.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 17.07.2022
Folge 12 (29 Min.)Die rbb Gartenzeit ist zu Gast im privaten Bauerngarten von Maik Misch +++ Sonnenhüte – die strahlenden Klassiker im Sommerbeet +++ Zink-Gießkannen – nicht nur praktisch, sondern auch schön +++ Gartentipps von Horst +++ Der Oboist Albrecht Mayer und sein Garten +++ Moderation: Ulrike Finck (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 17.07.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 31.07.2022
Folge 13 (29 Min.)+++ Hochwachsende Sommerstauden – eine Zierde für jeden Garten +++ ‚Twist-n-Shout‘: der Endless-Summer-Insektenmagnet +++ Hortensienschnitt – mit der richtigen Technik zu reicher Blüte +++ Blüten-Gigant: „Limelight“ +++ Tipps von Horst aus seinem Schrebergarten +++ Leuchtende Farben: Die Eichen-Hortensie und „Forever & Ever Blue“ +++ „Stadt macht satt“: Ideen für eine zukunftsfähige Ernährung +++ Hortensien: Alle Tipps auf einen Blick +++ Moderation: Ulrike Finck (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 31.07.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 14.08.2022
Folge 14 (29 Min.)+++ Traditionelles Wissen: Richtig mähen mit der Sense +++ Wie der pH-Wert die Verfügbarkeit von Nährstoffen im Boden beeinflusst +++ Tipps von Horst aus seinem Schrebergarten +++ Vier Wege zu einer besseren Bodenqualität +++ Taglilien – muss man haben! +++ Durch Bodenbelüftung Pflanzen erhalten +++ Experte für Bodenverbesserung: Carl Nickchen +++ Moderation: Ulrike Finck (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 14.08.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 28.08.2022
Folge 15 (29 Min.)Die rbb Gartenzeit meldet sich aus der Uckermark vom SonnenObsthof in Hohenselchow +++ Die Ackerrracker +++ Libellen – Verwandlungskünstler im Gartenteich +++ Horst sein Schrebergarten +++ Klimafreundlicher Klostergarten +++ Moderation: Ulrike Finck (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 28.08.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 11.09.2022
Folge 16 (30 Min.)Die rbb Gartenzeit meldet sich aus einem ganz besonderen Sammlergarten in Falkensee +++ Trockenheitsresistente Gehölze +++ Gottesanbeterin +++ Tipps von Horst aus seinem Schrebergarten ++ Moderation: Ulrike Finck (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 11.09.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 25.09.2022
Folge 17 (29 Min.)Die rbb Gartenzeit ist auf dem Florahof in Potsdam-Bornim +++ Mulchen – aber richtig +++ Kakteen – eine leidenschaftliche Sammlerin! +++ Tipps von Horst (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 25.09.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 09.10.2022
Folge 18 (28 Min.)Die rbb Gartenzeit ist zu Gast in einem herbstlich bunten Privatgarten bei Luckenwalde + Herbstspaziergang über die LAGA + Gartensträuße handverlesen + Tipps von Horst + Moderation: Ulrike Finck (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 09.10.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 23.10.2022
Folge 19 (29 Min.)rbb-Gartenzeit ist zu Gast in Grünheide, im Privatgarten von Familie Grünert +++ Ersatzpflanzung – Felsenbirne statt Thuja, eine Investition in die Zukunft +++ Herbststauden – ausdauernde Blütenpracht im Staudenbeet +++ Tipps von Horst +++ Moderation: Ulrike Finck (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 23.10.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 06.11.2022: Mein Garten wird zum Biotop
Folge 20Naturnahes Gärtnern ist voll im Trend: üppige Wildblumenflächen statt Kurzrasen, Lebensraum statt grüner „Wüste“. Stefan Behr hat seinen Schrebergarten schon vor Jahren in ein Naturparadies verwandelt. Jetzt wollen auch seine Nachbarn ihre Parzellen ordentlich umkrempeln. Sabine und Peter setzen dabei auf bunte Vielfalt, während Richard seinen Garten erstmal in ein kreatives Chaos stürzt. Stefan Behr, aktives Mitglied bei Naturgarten e.V., hilft ihnen bei der Umgestaltung. Denn naturnahes Gärtnern bedeutet nicht, alles einfach so wachsen zu lassen. „Das erfordert Planung, Wissen und eine Menge Arbeit!“, betont der Grundschullehrer.
„Aber es lohnt sich, nicht nur für die Natur!“ Mit seinem Projekt Natur-Erlebnis-Schulhof hat Stefan Behr auch eine ordentliche Ladung Grün mitten ins Schanzenviertel gebracht. Zwischen S-Bahn-Gleisen und dichter Bebauung wachsen Wildblumen, Büsche und Bäume auf dem Schulgelände. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern und Eltern bringt er den Schulhof auf Vordermann. Sie setzen neue Pflanzen, reißen nicht heimische Gewächse aus und bauen ein Weiden-Tipi für die Kinder. Wie unterschiedlich naturnahe Gärten aussehen können und welche Missverständnisse bei diesem Begriff selbst unter Hobbygärtnern noch weit verbreitet sind, erlebt Stefan als Mitglied der Jury beim ersten Hamburger Wettbewerb „Naturnaher Kleingarten“.
„Gut gemeint ist eben nicht immer gut gemacht!“, gibt er zu bedenken. Aber es gibt auch positive Überraschungen und Gartenerlebnisse, die die Jury ins Schwärmen geraten lassen. Richard, Sabine und Peter würden auch gerne am Wettbewerb teilnehmen. Ob sie es schaffen werden, ihre Parzellen in wenigen Wochen zu echten Naturparadiesen umgestalten zu können, wird der Sommer zeigen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 06.11.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 20.11.2022
Folge 21Deutsche TV-Premiere So. 20.11.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 27.11.2022
Folge 22 (29 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 27.11.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 04.12.2022
Folge 23Deutsche TV-Premiere So. 04.12.2022 rbb rbb Gartenzeit vom 18.12.2022
Folge 24 (29 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 18.12.2022 rbb
zurückweiter
Füge rbb Gartenzeit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu rbb Gartenzeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn rbb Gartenzeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail