Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2
1. Teil 1
Seit den 1960er-Jahren gelingt es Forschern mithilfe von Sonden faszinierende Erkenntnisse über Planeten und deren Eigenschaften in Erfahrung zu bringen. Doch für die Expeditionen in entfernte Atmosphären müssen bei der Konstruktion viele Faktoren berücksichtigt werden. Wie haben sich die unbemannten Flugkörper weiterentwickelt? Die Dokumentation ermöglicht einen Einblick in das Sonnen-system und stellt Missionen verschiedener Raumsonden zu den inneren Planeten Merkur, Venus und Mars vor. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.11.2017 N24 2. Teil 2
Im Jahr 1977 werden die Voyager 1 und 2 zur Erkundung von Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gesandt. Bis heute befinden sich die beiden Sonden im All und übermitteln noch immer Daten an die Erde. Die Untersuchung der weit entfernten Himmelskörper ist jedoch längst nicht abgeschlossen und erfordert Einsätze weiterer Flugkörper. Welche Erkenntnisse können dadurch gewonnen werden? Die Dokumentation stellt wichtige Missionen verschiedener Raumsonden zu den äußeren Planeten des Sonnensystems vor. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.11.2017 N24
Füge Raumsonden – Eroberer des Sonnensystems kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Raumsonden – Eroberer des Sonnensystems und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Raumsonden – Eroberer des Sonnensystems online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail