Staffel 2, Folge 1

  • 4. Albanien

    Staffel 2, Folge 1 (43 Min.)
    Die Balkanhalbinsel ist eine der drei südeuropäischen Halbinseln und 500.000 Quadratkilometer groß. Poetisch gesehen bildet sie die geografische Grenze zwischen dem Okzident und dem Orient. Ihr Name verweist auf ihren natürlichen Reichtum: Balkan – Berge mit vielen Wäldern. Tatsächlich ist sie eine Schatzkammer ökologischer Vielfalt. Ihr verborgener Reichtum: eine Fülle von National- und Naturparks – von Slowenien bis Griechenland. Albanien ist einerseits bekannt durch die Albanischen Alpen mit fruchtbaren Ebenen und reich an Seen und Flüssen. Andererseits durch die Albanische Riviera mit kilometerlangen Lagunen und den sandigen Lebensräumen der Goldschakale.
    Das Valbona-Tal – Teil des Grünen Bandes Europa – ist ein ehemaliges Grenzgebiet, heute aber eine Schutzzone für Wildtiere wie den Steinadler, Albaniens Wappentier. Vor über 25 Jahren kreisten noch bis zu 200 Steinadlerpaare über dem Gebirge. Heute hat sich diese Zahl halbiert. Den Großen
    Prespasee teilen sich drei Länder: Albanien, Nordmazedonien und Griechenland. Auf der Schlangeninsel Golem Grad leben vor allem Schlangen und Vögel. Die 18 Hektar große isolierte Naturzone ist wie gemacht für Pelikane, Kormorane und Schildkröten. Doch die heimlichen Herrscher der Insel sind die Wasser- und Giftschlangen.
    Die Vjosa ist Europas letzter großer Wildfluss. Sie und ihre Nebenflüsse fließen frei – über die gesamte Strecke von der Quelle in den Bergen Griechenlands bis zur Mündung in die albanische Adria. Der Wildfluss ist Lebensraum unzähliger Pflanzen und Tiere. Der jahrelange Kampf gegen einen geplanten Staudamm und rund 40 Wasserkraftwerke machte die Vjosa zu einem Symbol – dem Blauen Herzen Europas. Die Insel Sazan ist Teil des Marinen Nationalparks Karaburun-Sazan. Bis heute ist die Insel als Militärbasis nicht zugänglich. Rundherum liegen die Wracks vieler antiker griechischer und römischer Schiffe sowie die von Kriegsschiffen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.06.2023 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 17.12.2024
04:40–05:25
04:40–
Di. 01.10.2024
11:06–11:50
11:06–
Mo. 30.09.2024
17:02–17:45
17:02–
Mi. 28.08.2024
04:40–05:25
04:40–
Mi. 27.03.2024
16:55–17:50
16:55–
Mi. 27.12.2023
18:15–19:20
18:15–
Do. 29.06.2023
13:05–14:03
13:05–
Di. 20.06.2023
09:40–10:25
09:40–
Do. 01.06.2023
18:30–19:20
18:30–
NEU
Füge Raue Welten – Wilde Schönheiten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Raue Welten – Wilde Schönheiten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Raue Welten – Wilde Schönheiten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App