Heute hat die Puppenkiste eigenartigen Besuch. Zwei ungewöhnlich gekleidete Herren behaupten doch tatsächlich, dass sie gute Freunde von dem großen Wolfgang Amadeus Mozart seien und gegen Geld viel über den Komponisten zu berichten wüssten. Das macht den Kasperl natürlich sehr stutzig. Diese merkwürdigen „Zeitgenossen“ wollen ihm doch tatsächlich weiß machen, Mozart persönlich gekannt zu haben und behaupten, es gäbe heute gar keine richtigen Komponisten mehr. Weil
der Kasperl sich aber nicht gern einen Bären aufbinden lässt, schickt er seinen Schlaubären los. Ralphi findet heraus, dass es natürlich auch heute noch große Komponisten gibt und wie man sich diesen Beruf vorzustellen hat. Zu Besuch bei dem Komponisten Wilfried Hiller erfährt er, wie Melodien entstehen, was eine Partitur ist und woher das Wort Symphonie kommt. Zurück in der Puppenkiste hat Hobbykommissar Kasperl zwei Gauner auf frischer Tat ertappt. (Text: BRalpha)