• Bitte auswählen:

02.08.2022–19.11.2021

Di 02.08.2022
14:30–14:45
14:30–
2 Generative Vermehrung
Mo 01.08.2022
19:00–19:30
19:00–
Kräuter verarbeiten im „Querbeet“-Garten /​ Gemüseernte /​ Räucherbeet und Räucherkegel /​ Gabys Wiese (3) /​ Garten Amschler
Mo 01.08.2022
14:30–14:45
14:30–
1 Vegetative Vermehrung
Fr 29.07.2022
10:35–11:20
10:35–
„Querbeet“-Garten: Stockrosen /​ Kräutersalz mit Thymian und Oregano /​ Dachbegrünung /​ Ferienprogramm im Botanischen Garten Augsburg /​ Clematis-Dorf Erlabrunn /​ „Garten der Geheimnisse“ in Österreich /​ Ein Garten in Südfrankreich
So 24.07.2022
12:45–13:15
12:45–
Gabys Wiese (2) /​ Bienenbäume /​ Gemüseernte im „Querbeet“-Garten /​ Naturnaher Friedhof
Fr 22.07.2022
16:55–17:40
16:55–
Laufenten /​ Gartendusche /​ Mulchen
Fr 22.07.2022
10:35–11:20
10:35–
Schwimmendes Gemüse
Do 21.07.2022
16:55–17:40
16:55–
Beerenfrüchte /​ Blumenwiesen auf dem Balkon /​ schwimmendes Gemüse
Do 21.07.2022
12:37–13:06
12:37–
Gabys Wiese (2) /​ Bienenbäume /​ Gemüseernte im „Querbeet“-Garten /​ Naturnaher Friedhof
Do 21.07.2022
10:00–10:30
10:00–
Gabys Wiese (2) /​ Bienenbäume /​ Gemüseernte im „Querbeet“-Garten /​ Naturnaher Friedhof
Mi 20.07.2022
16:55–17:40
16:55–
Gerberam /​ Aprikosen /​ Lavendel
Di 19.07.2022
16:50–17:40
16:50–
Phlox /​ Schmucklilie /​ Neophyten
Mo 18.07.2022
19:00–19:30
19:00–
Gabys Wiese (2) /​ Bienenbäume /​ Gemüseernte im „Querbeet“-Garten /​ Naturnaher Friedhof
Mo 18.07.2022
16:55–17:40
16:55–
„Querbeet“-Garten: Stockrosen /​ Kräutersalz mit Thymian und Oregano /​ Dachbegrünung /​ Ferienprogramm im Botanischen Garten Augsburg /​ Clematis-Dorf Erlabrunn /​ „Garten der Geheimnisse“ in Österreich /​ Ein Garten in Südfrankreich
So 17.07.2022
12:45–13:15
12:45–
Rosen verarbeiten /​ ADR Rosen /​ Wildrosen für den Garten /​ Rosengarten Klinikum Neumarkt
Fr 15.07.2022
16:55–17:40
16:55–
Kakteensammler, Gelbe Rüben, Fuchsien-Marmelade & Hühner im Garten
Fr 15.07.2022
10:35–11:20
10:35–
Gelbe Rüben: Saatgut gewinnen
Do 14.07.2022
16:55–17:40
16:55–
Paprikaernte, Linsensaat, Pflanzenjauchen
Mi 13.07.2022
16:55–17:40
16:55–
Schabzigerklee, Maulbeeren & Kreatives mit Gemüse und Blüten
Di 12.07.2022
16:55–17:40
16:55–
Lilien-Arche, Artischocken & Sempervivumsalbe
Mo 11.07.2022
16:55–17:45
16:55–
Kirschen, Duftöl & Mischkultur
So 10.07.2022
12:45–13:15
12:45–
Schattengarten anlegen
Fr 08.07.2022
10:35–11:20
10:35–
Neues von der Gartenschau in Alzenau
Do 07.07.2022
12:47–13:15
12:47–
Schattengarten anlegen
Do 07.07.2022
10:00–10:30
10:00–
Schattengarten anlegen
Di 05.07.2022
16:55–17:40
16:55–
Rhododendron-Pflege, Griechischer Bergtee & Blütenhecke
Mo 04.07.2022
19:00–19:30
19:00–
Schattengarten anlegen
Mo 04.07.2022
16:55–17:40
16:55–
Pfingstrosen, Zucchinivielfalt & Mairübchen
Fr 01.07.2022
10:35–11:20
10:35–
„Querbeet“-Garten: Paprika
Do 30.06.2022
12:45–13:14
12:45–
Rosen im „Querbeet“-Garten /​ Wildstauden aus der Gärtnerei /​ Moosschlucht /​ Liliendorf
So 26.06.2022
12:45–13:15
12:45–
Rosen im „Querbeet“-Garten /​ Wildstauden aus der Gärtnerei /​ Moosschlucht /​ Liliendorf /​ Tipps von Sabrina
Fr 24.06.2022
10:35–11:20
10:35–
Phlox im Inntal
Do 23.06.2022
10:05–10:35
10:05–
Rosen im „Querbeet“-Garten /​ Wildstauden aus der Gärtnerei /​ Moosschlucht /​ Liliendorf
Mo 20.06.2022
19:00–19:30
19:00–
Rosen im „Querbeet“-Garten /​ Wildstauden aus der Gärtnerei /​ Moosschlucht /​ Liliendorf
So 19.06.2022
12:45–13:15
12:45–
Tipps zur Rasenpflege
Fr 17.06.2022
10:35–11:20
10:35–
Schabzigerklee fürs Brot
So 12.06.2022
12:45–13:15
12:45–
Tag des Gartens: Integration im Kleingarten
Fr 10.06.2022
10:35–11:20
10:35–
Tag der offenen Gartentür
So 05.06.2022
12:45–13:15
12:45–
Dachbegrünung /​ Brat-Paprika /​ Traumgarten bei Würzburg /​ Wuid und flauschig /​ Sabrina daheim – Basilikum im Topf
Fr 03.06.2022
10:35–11:20
10:35–
Netzwerk Pflanzensammlungen: die Lilien-Arche
Do 02.06.2022
09:45–10:15
09:45–
Dachbegrünung /​ Brat-Paprika /​ Kakteen Grießmayer /​ Wuid und flauschig
Mo 30.05.2022
19:00–19:30
19:00–
Dachbegrünung /​ Brat-Paprika /​ Kakteen Grießmayer /​ Wuid und flauschig
Fr 27.05.2022
10:35–11:20
10:35–
Duftöl destillieren
So 22.05.2022
12:45–13:15
12:45–
Gemüse im Einkaufswagen /​ Geranium – Sorten und Pflege /​ Kakteen Grießmayer /​ Sabrina daheim – Gurken aussäen /​ Mathematikergarten auf Mallorca
Fr 20.05.2022
10:35–11:20
10:35–
Rhododendronpflege
Do 19.05.2022
12:53–13:23
12:53–
Gemüsebeete bestücken
Mo 16.05.2022
19:00–19:30
19:00–
Gemüsebeete bestücken
So 15.05.2022
12:45–13:15
12:45–
Gärtnern bei Barbara Krasemann
Fr 13.05.2022
10:35–11:20
10:35–
Gartenschau in Alzenau
So 08.05.2022
12:45–13:15
12:45–
Gerbera: Bayerische Pflanze des Jahres /​ Heckzwiebel /​ Vom Acker zur Blumenwiese (Teil 1) /​ Sabrina daheim – Blut-Ampfer pflanzen
Fr 06.05.2022
10:35–11:20
10:35–
Magazin, BRD 2014
Do 05.05.2022
12:51–13:21
12:51–
Gerbera: Bayerische Pflanze des Jahres /​ Heckzwiebel /​ Vom Acker zur Blumenwiese (Teil 1) /​ Sabrina daheim – Blut-Ampfer pflanzen
Mo 02.05.2022
19:00–19:30
19:00–
Gerbera: Bayerische Pflanze des Jahres /​ Heckzwiebel /​ Vom Acker zur Blumenwiese (Teil 1) /​ Sabrina daheim – Blut-Ampfer pflanzen
Fr 29.04.2022
10:35–11:20
10:35–
Querbeet“-Garten im April
So 24.04.2022
12:45–13:15
12:45–
„Querbeet“-Garten: Beerensträucher
Fr 22.04.2022
10:35–11:20
10:35–
Tag der offenen Gärtnerei
Do 14.04.2022
12:54–13:24
12:54–
Osterbasteln
Do 14.04.2022
10:00–10:30
10:00–
Osterbasteln
Mo 11.04.2022
19:00–19:30
19:00–
Osterbasteln
Fr 08.04.2022
10:35–11:20
10:35–
Tag der offenen Gärtnerei: Balkonblume des Jahres
Fr 01.04.2022
10:35–11:20
10:35–
Schachbrettblumen in Franken
Do 31.03.2022
12:49–13:18
12:49–
Benjeshecke /​ Tomaten veredeln /​ Kiesgartenbeet bepflanzen
Do 31.03.2022
09:50–10:20
09:50–
Benjeshecke /​ Tomaten veredeln /​ Kiesgartenbeet bepflanzen
Mo 28.03.2022
19:00–19:30
19:00–
Benjeshecke /​ Tomaten veredeln /​ Kiesgartenbeet bepflanzen
So 27.03.2022
12:45–13:15
12:45–
Sabrina sucht den Frühling /​ Alpenveilchen für den Garten /​ Dachgärten anlegen /​ Welches Werkzeug braucht der Hobbygärtner? /​ Frühlingsblüher im Schlosspark Weikersheim
Fr 25.03.2022
10:35–11:20
10:35–
Frühling im Schlosspark Dachau
So 20.03.2022
12:45–13:15
12:45–
Belgien
Fr 18.03.2022
10:35–11:20
10:35–
Magazin, BRD 2015
Do 17.03.2022
12:41–13:14
12:41–
Belgien /​ Die Wassergärten von Annevoie /​ Schloss Groot-Bijgaarden /​ Hôpital Notre-Dame à la Rose
Do 17.03.2022
09:55–10:25
09:55–
Magazin, BRD 2022
Mo 14.03.2022
19:00–19:30
19:00–
Belgien
So 13.03.2022
12:45–13:15
12:45–
Querbeet-Garten im März /​ Hochbeet bauen /​ Einjährige Kletterer für den Kübel /​ Zitrus vermehren /​ Kilianhof Andrian in Südtirol
Fr 11.03.2022
10:35–11:20
10:35–
Magazin, BRD 2013
So 06.03.2022
12:45–13:15
12:45–
Vögel im Winter /​ Zimmerpflanzen vermehren /​ Saatbänder basteln /​ Rosen schneiden /​ Orangen und Zitronen in Italien
Fr 04.03.2022
10:35–11:20
10:35–
Primelvielfalt /​ Brühwürfel selbst herstellen /​ Messe Garten München /​ Mandeln im Garten /​ Beruf Gärtner: Baumschulmeister, /​ „Querbeet“-Garten: Frühbeet bauen und bepflanzen /​ Orientgarten in Berlin
Do 03.03.2022
12:42–13:12
12:42–
Querbeet-Garten im Februar /​ Wintergemüse ernten /​ Sabrina daheim – Frühlingsdeko /​ Wasserpflanzenpflege im Aquarium /​ Park Herrenchiemsee
So 27.02.2022
12:45–13:15
12:45–
Querbeet-Garten im Februar /​ Wintergemüse ernten /​ Sabrina daheim – Frühlingsdeko /​ Wasserpflanzenpflege im Aquarium /​ Park Herrenchiemsee
Fr 25.02.2022
10:35–11:20
10:35–
Säen und Pikieren
Do 24.02.2022
09:50–10:20
09:50–
Frühbeetkästen bestücken
Mo 21.02.2022
19:00–19:30
19:00–
Frühbeetkästen bestücken
So 20.02.2022
12:45–13:15
12:45–
Weidenflechten in der Gärtnerei
Fr 18.02.2022
10:35–11:20
10:35–
Magazin, BRD 2013
So 13.02.2022
12:45–13:15
12:45–
Nutzgarten vorbereiten /​ Meerrettich im Rezept /​ Schnittlauch antreiben /​ Flanagan’s Fields Dublin /​ Dünger aus Bananenschalen – Sabrina daheim
Fr 11.02.2022
10:35–11:20
10:35–
Magnolien: Sorten und Pflege
Do 10.02.2022
12:40–13:10
12:40–
Nutzgarten vorbereiten /​ Meerrettich im Rezept /​ Schnittlauch antreiben /​ Flanagan’s Fields Dublin /​ Dünger aus Bananenschalen
Do 10.02.2022
10:00–10:30
10:00–
Magazin, BRD 2022
Mo 07.02.2022
19:00–19:30
19:00–
Nutzgarten vorbereiten
So 06.02.2022
12:45–13:15
12:45–
Gärtnern im Winter
Fr 04.02.2022
10:35–11:20
10:35–
Tee aus Wildfrüchten
So 30.01.2022
12:45–13:15
12:45–
Gewächshaus im Winter /​ Ficus vermehren /​ Gewächshäuser im Botanischen Garten Regensburg /​ Sabrina daheim – Sprossen ziehen
Fr 28.01.2022
10:35–11:20
10:35–
Wintergemüse in der Klostergärtnerei
Do 27.01.2022
12:42–13:12
12:42–
Bromelien fürs Büro
Do 27.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Magazin, BRD 2022
Mo 24.01.2022
19:00–19:30
19:00–
Bromelien fürs Büro
So 23.01.2022
12:45–13:15
12:45–
Pflanzennotfall in der WG
Fr 21.01.2022
10:35–11:20
10:35–
Hibiskus: Tropenflair fürs Zimmer
So 16.01.2022
12:45–13:15
12:45–
Totholzhecke anlegen /​ Kiwi /​ Sabrina daheim – Tillandsien im Glas /​ Muldenbeet /​ Interkultureller Garten Fürth
Fr 14.01.2022
10:35–11:20
10:35–
Ein Garten im Winter
Do 13.01.2022
12:42–13:12
12:42–
Totholzhecke anlegen /​ Kiwi /​ Sabrina daheim – Tillandsien im Glas /​ Muldenbeet /​ Interkultureller Garten Fürth
Do 13.01.2022
10:05–10:35
10:05–
Totholzhecke anlegen /​ Kiwi /​ Sabrina daheim – Tillandsien im Glas /​ Muldenbeet /​ Interkultureller Garten Fürth
Mo 10.01.2022
19:00–19:30
19:00–
Sprossen und Microgrün
So 09.01.2022
12:00–12:30
12:00–
Brunnenkresse anbauen
Fr 07.01.2022
10:35–11:20
10:35–
Gärten in Spanien
Do 30.12.2021
10:00–10:30
10:00–
Tipps von Sabrina – Jahresrückblick 2021
Mo 27.12.2021
19:00–19:30
19:00–
Tipps von Sabrina – Jahresrückblick 2021
Fr 17.12.2021
10:35–11:20
10:35–
Backen mit Haselnüssen /​ Geschichte der Gartenzwerge /​ Erdnüsse anbauen /​ Mistelzweige /​ Datura pflegen /​ Christbäume fürs Grab /​ Pigmente aus Pflanzen /​ Schlosspark Solliden
Do 16.12.2021
12:51–13:20
12:51–
Dekoideen mit Christrosen /​ Holzkunst /​ Nadeln verarbeiten /​ Tillandsien im Glas /​ Neue Bäume für den Garten
Do 16.12.2021
10:05–10:35
10:05–
Dekoideen mit Christrosen /​ Holzkunst /​ Nadeln verarbeiten /​ Tillandsien im Glas /​ Neue Bäume für den Garten
Mo 13.12.2021
19:00–19:30
19:00–
Dekoideen mit Christrosen /​ Holzkunst /​ Nadeln verarbeiten /​ Tillandsien im Glas /​ Neue Bäume für den Garten
So 12.12.2021
12:45–13:15
12:45–
Basteln für „Sternstunden“ /​ Lebkuchenhaus mit Mandeln /​ Weihnachtsdeko aus dem Wald /​ Fünf Überlebenstipps für den Weihnachtsstern /​ Rokokoschloss und Park Veitshöchheim
Fr 10.12.2021
10:45–12:00
10:45–
Magazin, BRD 2013
So 05.12.2021
12:45–13:15
12:45–
Sternstunden /​ Teichbau im Kleingarten
Fr 03.12.2021
10:35–11:20
10:35–
Mispel-Plätzchen
Do 02.12.2021
12:51–13:20
12:51–
Sternstunden /​ Teichbau im Kleingarten
Do 02.12.2021
10:05–10:35
10:05–
Sternstunden /​ Teichbau im Kleingarten
Mo 29.11.2021
19:00–19:30
19:00–
Sternstunden /​ Teichbau im Kleingarten
So 28.11.2021
12:45–13:15
12:45–
Christbaum selbst schlagen
Fr 26.11.2021
10:35–11:20
10:35–
Weihnachtsbäume aus Blättern
So 21.11.2021
12:45–13:15
12:45–
Themen: Natürliche Adventsdeko /​ Kartoffeln im Heu /​ Asimina /​ Hinter deiner Hecke
Fr 19.11.2021
10:35–11:20
10:35–
Adventskalender aus Walnüssen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine ab 1994 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Querbeet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…