Das große PULS Liebesexperiment – Mit 36 Fragen in den 7. Himmel Verlieben kann man nicht planen. In der WG, im Club, in der Straßenbahn. Es erwischt einen oder eben nicht. Das könnte sich jetzt ändern. In einer bisher wenig bekannten Psychologie-Studie aus den 90ern steht angeblich das Rezept, mit dem man sich in jeden verlieben kann. PULS hat es ausprobiert. Mit überraschendem Ergebnis. Anarcho-Kino – „Tod den Hippies! Es lebe der Punk“ Die 80er, West-Berlin, ein Nachwuchs-Punk (Tom Schilling), ein Peepshowbetreiber (Wilson Gonzales Ochsenknecht), ein paar abgedrehte Musik-Legenden und viel schwarzer Humor. „Tod den Hippies! Es lebe der Punk“ macht Spaß! Genauso wie das PULS 80er-Quiz mit
Wilson Gonzales Ochsenknecht. „Unlocking The Truth“ beim SXSW-Festival – Teenage-Metal aus New York Sie sind die Überraschung in der Metal-Szene: Die Highschool-Kids Malcolm, Alec und Jarad standen schon mit Marilyn Manson, Guns N’ Roses und Motörhead auf der Bühne. Beim South by Southwest Festival in Austin, Texas rocken sie die Dirty Dog Bar. Schlechter Scherz – Danger Dan von der Antilopen Gang haut einen raus Die Hip Hop Band Antilopen Gang ist zurzeit in aller Munde. Ihr Rapper Danger Dan küsst im Video zu ihrer neuen Single „verliebt“ Monchi von Feine-Sahne-Fischfilet. PULS hat Danger Dan nach seinem besten schlechtesten Witz gefragt und wurde nicht enttäuscht. (Text: EinsPlus)