bisher 6 Folgen
1. Essstörung: Was Instagram mit meiner Magersucht zu tun hat
Folge 1 (10 Min.)In dieser Folge von POV erzählt Sophie von ihrer Magersucht. Sie berichtet, wie sie schon früh begonnen hat, sich und ihren Körper zu vergleichen. Welche Vorbilder aus YouTube und Instagram zu einem verzerrten Körperbild und krankhafter Beschäftigung mit (Nicht-)Essen geführt haben. Von den Klinikaufenthalten, Therapien und Sophies radikalem Digital Detox. Was Sophie am Ende gerettet hat, wie es jetzt weitergeht und wie ihr Umfeld diese schwierige Zeit erlebt hat, davon erzählen nicht nur Sophie selbst, sondern auch ihre beste Freundin, ihr Vater und ihre Therapeutin. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 03.06.2025 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mi. 28.05.2025 ARD Mediathek 2. Warum Luis als Klimaaktivist bereit ist, alles zu riskieren!
Folge 2 (10 Min.)Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu „POV – So hab ich das noch nie gesehen!“. Bei POV erzählen dir echte Menschen ihre Geschichten zu gesellschaftlich relevanten Themen – ungeschönt und direkt aus dem Leben gegriffen. POV zeigt ganz konkret, was Rechte, Grundwerte und Demokratie im Alltag bedeuten.Bild: BR/Christiane Böhm/Montage: BRIn dieser Folge „POV“ spricht Klimaaktivist Luis darüber, warum er für seine Überzeugung sogar in Kauf nimmt, ins Gefängnis zu gehen! Als Teil der „Letzten Generation“ hat er an Straßenblockaden in Kufstein, Berlin und München teilgenommen, ist als „Klimakleber“ bedroht, beschimpft und verletzt worden. Jetzt steht er vor Gericht und ihm drohen mehrere Geldstrafen, schlimmstenfalls Gefängnis. Seine Familie und Freunde unterstützen ihn, besonders seine Mutter und Schwester machen sich aber auch große Sorgen, dass Luis etwas passiert oder er sich seine Zukunft verbaut. Warum macht Luis das? Was hat er erlebt, wie weit würde er gehen? Und wann würde er mit dem Protestieren aufhören? (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 10.06.2025 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mi. 28.05.2025 ARD Mediathek 3. Mit Depression leben! Selina erzählt, wie es wirklich ist
Folge 3 (10 Min.)In dieser Folge „POV“ geht es um das Thema Depressionen. Die 23-jährige Selina erzählt offen, wie sie seit ihrer Jugend unter Depressionen und einer Angsstörung leidet und was ihr hilft, damit umzugehen. Lange wusste sie nicht, was mit ihr los ist und sie hat auch nicht darüber gesprochen. Zu groß war ihre Angst vor dummen Sprüchen anderer oder davor, in der Klasse nicht mehr dazuzugehören. Zwar geht die Gesellschaft mit dem Thema „Depression“ inzwischen offener um, zu oft ist diese ernste Erkrankung allerdings immer noch ein Tabu und Menschen, die darunter leider, werden als „irre“, „Psycho“, „faul“, „willensschwach“ oder „selbst schuld“ abgestempelt und stigmatisiert. Selina hat sich Hilfe gesucht und war mehrmals in einer Klinik. Ihre Umgebung akzeptiert nun, dass sie krank ist. Auch mithilfe von Antidepressiva ist sie inzwischen weitgehend stabil.? (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 17.06.2025 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mi. 28.05.2025 ARD Mediathek 4. Vom Arbeiterkind zum Jura-Studium: Emilys persönlicher Karriere-Weg!
Folge 4 (10 Min.)Hat im Bildungssystem in Deutschland jeder eine Chance? Ist Bildung gerecht? Wie steht es um die Chancengleichheit im Schulsystem in Deutschland? Kann man trotz Armut Karriere machen? Emily, 26, hatte in der Schule lange mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Heute studiert sie Jura mit einem Stipendium für Begabte und steht kurz vor dem Staatsexamen. Ihre Erfahrung bezüglich Chancengleichheit und Bildung in Deutschland zeigt: Schüler aus bildungsfernen Elternhäusern können erfolgreich sein, doch sie müssen oft mehr leisten als Kinder aus Akademikerfamilien mit finanziellen Ressourcen. Emily zweifelte lange an ihren schulischen Fähigkeiten, erhielt von Lehrern schlechte Noten und wenig Unterstützung. Ihre Mutter, alleinerziehend mit Hauptschulabschluss, konnte ihr kaum helfen. Erst nach einem Schul- und Lehrerwechsel fand Emily den Weg zum Erfolg und konnte richtig durchstarten. Steht ihr jetzt die große Karriere als Juristin bevor? (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 24.06.2025 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Fr. 30.05.2025 ARD Mediathek 5. Als Blinder Skateboard fahren: Johannes macht’s!
Folge 5 (10 Min.)In dieser Folge „POV“ erzählt Johannes, wie es für ihn war, als blinder Jugendlicher aufzuwachsen und warum gerade das Skateboarden ihm dabei eine große Hilfe war. Johannes lebt seit seiner Geburt mit einer seltenen Netzhauterkrankung und ist fast blind. Lange kämpfte er mit Selbstzweifeln, Ängsten und gesellschaftlichen Schubladen: Menschen mit Behinderung werden immer noch anders behandelt und ausgegrenzt. Statt sich in die Rolle des „Opfers“ drängen zu lassen, hat er die Freiheit auf dem Skateboard gefunden – und sich selbst. Kein Mitleid, keine Regeln, keine Grenzen! Nur er, sein Board und die Straße.
Früher hat er den Blindenstock gehasst, heute checkt er damit Spots ab, springt über Treppen und stürzt sich in die Halfpipe, zu Hause in Nürnberg und im Ausland. Sein hartes Training zahlt sich aus. Inzwischen skatet er bei internationalen Wettkämpfen und lässt sich von gesellschaftlichen Vorurteilen nicht mehr ausbremsen. „Hinfallen und Aufstehen“ ist sein Lebensmotto. Johannes will der Welt zeigen, dass Grenzen oft nur im Kopf existieren und jeder seinen Traum leben kann. Warum trauen wir Menschen mit Behinderung so wenig zu? Und was hält dich davon ab, du selbst zu sein? (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 01.07.2025 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Fr. 30.05.2025 ARD Mediathek 6. Geflüchtet! Wie es für Saadat war, in anzukommen
Folge 6 (10 Min.)In dieser Folge POV erzählt Saadat, warum er aus Afghanistan flüchten musste und wie es für ihn war in Deutschland anzukommen. Eigentlich denkt Saadat, dass er die Bootsfahrt übers Mittelmeer nicht überleben wird. Doch wenig später steht er am Bahnhof in München und weiß: Jetzt darf er auf ein neues Leben in Sicherheit hoffen. Schnell versucht er, sich an die neue Sprache und ans U-Bahn-Fahren zu gewöhnen. Doch bald verschwinden die ersten Männer aus seiner Flüchtlingsunterkunft. Sie werden abgeschoben. Saadat weiß, dass es jetzt jeden Tag auch ihn treffen kann.
Helferin Brigitte und Anwältin Ronja machen ihm Mut: Er soll seinen Traum von einer Ausbildung und einem besseren Leben nicht aufgeben. Aber wie kann es Saadat schaffen zu bleiben, während so viele andere gehen müssen? Saadat ist Teil der Hazara-Minderheit, der drittgrößten Volksgruppe in Afghanistan, die seit Ende des 19. Jahrhunderts unterdrückt und diskriminiert wird. Saadat ist geflohen, um ein Leben ohne Angst, Ausgrenzung, Armut und um Bildungsmöglichkeiten zu haben. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 08.07.2025 ARD alpha Deutsche Streaming-Premiere Mi. 02.07.2025 ARD Mediathek
Füge POV – So hab ich das noch nie gesehen! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu POV – So hab ich das noch nie gesehen! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.