Pisten, Party, Pulverschnee Folge 3: Das beste Après Ski unseres Lebens
Folge 3
3. Das beste Après Ski unseres Lebens
Folge 3 (47 Min.)
„Kitzbühel ist Treffpunkt der Prominenz und der Adabeis“, weiß die ehemalige Bunte-Chefredakteurin Patricia Riekel. Auch der Arlberg ist seit Jahrzehnten Anziehungspunkt für den internationalen Jet-Set und den Adel. Das norwegische Königshaus, Lady Diana, Sarah Ferguson oder Caroline von Monaco zählen zu den Stammgästen in St. Anton, Lech, St. Christoph oder Zürs. Eine besondere Spezies der Alpen sind Skilehrer. Erich Maier, Promi-Skilehrer vom Arlberg hat Caroline von Monaco schon öfter vor Paparazzi gerettet. Sein Trick – für ein gutes Trinkgeld lassen die einheimischen Liftler ihre Gondeln auch mal unplanmäßig halten, um ihm und Caroline einen Vorsprung zu verschaffen. Willie Matthies hat als Skilehrer Urgestein gleich ein Enthüllungsbuch geschrieben. „Früher bin ich in der Früh erst aus der Disco gekommen – noch immer in
Skischuhen.“ Für zünftige Hits abseits der Pisten sorgen DJ Ötzi, Antonia – und natürlich Wolfgang Ambros. Aber auch Ausnahmetalente, wie Annemarie Moser-Pröll versuchten sich als Sängerin – auch wenn das eher per Zufall geschehen ist, wie sie im Interview verrät. „Fire and Ice“ von Willy Bogner war der Ski-Film einer ganzen Generation. Noch heute sind die Stunts atemberaubend und haben mit den spektakulären Stunts, die Bogner für die James-Bon-Filme gemacht hat, Filmgeschichte geschrieben. Norman Schenz, Unterhaltungschef und Krone ADABEI resümiert: „Willy Bogner hat eine Welt inszeniert, nach der sich viele Menschen gesehnt haben und wo viele Menschen auch gerne Teil gewesen wären. Jeder wollte irgendwie auch so cool ausschauen.“ Damals In den 1970er, 1980er und 1990er Jahren als Skifahren einfach Lifestyle gewesen ist. (Text: ServusTV)
Deutsche Streaming-PremiereFr. 19.01.2024ServusTV OnOriginal-TV-PremiereFr. 19.01.2024ServusTV