Staffel 1, Folge 14–26

  • Staffel 1, Folge 14
    Bei einem Schulwettbewerb wird die originellste Skulptur belohnt. Klar, dass Piet als Künstler daran teilhaben möchte. Blöd ist nur, dass er zeichnen, aber nicht bildhauen kann. Aber Piet wäre nicht Piet, wenn ihm nicht doch etwas Geniales einfallen würde. Er zaubert sich mit Hilfe seines wunderbaren Notizblocks in Sekundenschnelle eine berühmte, aber verschwunden geglaubte Skulptur von Michelangelo herbei und glaubt, damit den Wettbewerb gewinnen zu können. Doch alles kommt anders als gedacht. Denn die Marmorfigur lebt, nennt sich Joey und sorgt mit italienischem Akzent dafür, dass Piet und seinem besten Freund Jan die Kinnlade nach unten kracht. Es braucht eine Weile, bis die beiden Freunde erkennen, dass es Joeys größte Sehnsucht ist, sich in echten Stein zurückzuverwandeln und im Museum zu stehen. Es stellt sich also die Frage, wie diesem Wunsch nachzukommen ist und wie, gleichzeitig, Piet als Sieger aus dem Schulwettbewerb hervorgehen könnte. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.06.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 15
    Davon, dass Piets Eltern sich nicht mehr leiden können, kann keine Rede sein. Piet hat da einfach was falsch verstanden. Doch da er es nicht besser weiß, zeichnet er sich mit seinem magischen Notizblock einen Professor für Paarbeziehungen herbei, der ihm die entscheidenden Ratschläge geben soll, wie Mama und Papa Palme wieder miteinander versöhnt werden können. Es sind jetzt leider genau diese Ratschläge und ihre Umsetzung, die dazu führen, dass plötzlich im Hause Palme extrem dicke Luft herrscht. Ida und Alwin reden nicht mehr miteinander, weil alle Überraschungen, die Piet zur Versöhnung arrangiert hat, in den komplett falschen Hals geraten und eher für Verstimmung sorgen als dass sie das Klima verbessern würden. Die Ehekrise ist perfekt, und für Piet ist jetzt guter Rat teuer. Wie kommt er aus diesem fatalen Lauf der Missverständnisse wieder heraus? Vielleicht indem er sich in einen Liebesgott verwandelt? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.09.2009 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 16
    Wie so viele Schüler möchte auch Piet nach den Ferien nicht zurück in die Schule. Was wäre da besser, als sich einfach noch ein paar zusätzliche Feiertage herbeizuzaubern? Dank seines wundersamen Notizblocks ist das für Piet ein Klacks. Und so wird im Hause Palme tagelang jeder erdenkliche internationale Feiertag gefeiert. Ganz egal, ob es das chinesische Neujahrsfest, der mexikanische Unabhängigkeitstag oder Ostern ist. Doch schon nach kurzer Zeit kommt Piet all das Feiern aus den Ohren heraus, und er möchte wieder in den ganz normalen Schulalltag zurück.
    Dazu müsste er allerdings seinen magischen Notizblock zum Einsatz bringen und schwuppdiewupp, wäre es geschehen! Schade nur, dass das wertvolle Gerät bei einer Rangelei kaputt gegangen ist. Der Einzige, der es reparieren könnte, wäre sein bester Freund Jan. Der aber ist vollauf damit zufrieden, dass das Leben ausschließlich aus Feiertagen besteht. Für irgendwelche Reparaturmaßnahmen sieht er also keinerlei Anlass. Was also kann Piet tun? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.06.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 17
    Schreck in der Morgenstunde! Brühwarm fällt es Piet wieder ein: heute hat Mama Ida Geburtstag, und Piet hat sich noch nicht im Geringsten um ein Geschenk gekümmert. Also wird es allerhöchste Zeit! Doch als er mit seinem elektronischen Notizblock den saugstärksten aller Staubsauger herbeimalt, stellt der sich als gemeingefährlich heraus. So ein wild gewordenes Ding, das alles schluckt und sich nicht steuern lässt, kann er seiner Mutter nicht zumuten. Was aber könnte Ida gefallen? Wie kann er ihr imponieren, ohne gegen die Geschenke von Ivo, Rachel und Alwin gnadenlos abzustinken, noch dazu jetzt, da der Notizblock erst mal nicht mehr zur Verfügung steht: seine Batterie ist vollkommen leer! Ein verzweifelter Wettlauf mit der Zeit beginnt. Denn spätestens nach dem Abendessen möchte Mama ihre Geschenke auspacken, und Piet kann auf gar keinen Fall mit leeren Händen dastehen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.09.2009 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 18
    In Piets Schule soll „Romeo und Julia“ aufgeführt werden. Als Musical und nicht als Schauspiel! Natürlich möchte Maxie die Titelrolle spielen, und Piet wünscht sich nichts sehnlicher, als unter solchen Voraussetzungen den Liebhaber Romeo zu geben. Den Wunsch kann er sich selbst erfüllen. Schließlich hat er einen magischen Zeichenblock. Mit seiner Hilfe kann Piet plötzlich singen wie ein Weltmeister, dafür aber kein normales Wort mehr sprechen. Und damit fangen die Probleme erst an. Denn das Casting an der Schule schreibt vor, dass die, die mitspielen wollen, natürlich auch tanzen müssen. Und genau das gibt Piet den Rest. Zwar gelingt es ihm noch, sich mit Hilfe seines Zaubergerätes zu einem unglaublichen Tänzer zu verwandeln, doch genauso wenig wie vorher das Singen ist nunmehr das Tanzen abzustellen. Schritt für Schritt geht Piet die Puste aus, und das Casting läuft unabwendbar auf eine einzige Katastrophe hinaus. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.06.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 19
    Piets größter Wunsch ist es, Maxie zu imponieren. Möglicher Weise könnte ihm das gelingen, wenn er sich als einer erweist, der Maxie zum Lachen bringt. Um solchem Anspruch gerecht zu werden, bedient er sich seines magischen Notizblocks, und tatsächlich tut das Zaubergerät seine Arbeit. Die Folge davon ist allerdings, dass Piet ab sofort nicht mehr den Mund aufmachen kann, ohne dass alle Umstehenden in Lachsalven ausbrechen und sich in Lachkrämpfen kaum noch auf den Beinen halten können. Das ist eine Weile Balsam für Piets Selbstbewusstsein und scheint ihm auch Pluspunkte bei Maxie zu bringen, doch auf Dauer ist dieses unaufhörliche Gelächter einfach nervtötend und lächerlich. Piet versucht es anders: er zeichnet sich als einen, den alle anderen schrecklich ernst nehmen. Pech! Auch dieser Versuch droht mit Siebenmeilenschritten schief zu gehen. Was tun? Seine Beziehung zu Maxie steht auf dem Spiel. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.09.2009 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 20
    Spaß macht es keinen, wenn man einen Muskelprotz wie Ivo als Bruder hat. Das jedenfalls denkt sich Piet und hat nicht länger Lust, als der Kleinere, Jüngere und Schwächere der beiden zu gelten. Stark will er sein und anerkannt und hat deshalb nichts anderes im Sinn, als sich mittels seines magischen Wunderzeichenblocks in ein Wesen zu verwandeln, das direkt aus dem Fitness-Center zu kommen scheint. Der Erfolg stellt sich jedoch nicht ein. Noch immer bekommt Piet von seinem Bruder eines auf die Mütze. So bleibt ihm nichts anderes übrig, als alles auf eine Karte zu setzen und sich erneut zu verwandeln: in einen Riesen, ja geradezu in ein Monster. Glücklich wird er so vorerst aber auch nicht. Denn wer will schon etwas mit einem Monster zu tun haben? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.06.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 21
    Piet ist alles andere als begeistert. Denn auf die heutige Klassenarbeit, in der die Entstehung des Wetters abgefragt werden soll, hat er nicht die geringste Lust. Auf keinen Fall will er mit Freund Jan mühevoll dafür lernen. Da nimmt er sich doch lieber seinen zauberischen Zeichenblock zur Hand und malt sein Haus, als sei es meterhoch eingeschneit. Von einer Sekunde auf die andere tritt genau diese Situation ein. Bei solchen Wetterverhältnissen ist natürlich nicht daran zu denken, irgendwie in die Schule zu kommen. Aber gleichzeitig wird es auch eiskalt in Piet Palmes Haus, die Vorräte gehen zur Neige und die Wasserrohre frieren ein. Vielleicht hätte Piet doch besser eine Sand- als eine Schneewüste zeichnen sollen. Zu spät ist es nicht. Kaum hat sich der Zeichenblock wieder aufgeladen, versetzt Piet Haus, Familie und, ungewollt, sämtliche Probleme zu überleben mitten hinein in eine glühende Wüste! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.09.2009 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 22
    Maxie fährt campen. Mit ein paar anderen Mädels möchte sie für ein paar Tage lernen, in freier Natur zu leben. Piet beschließt augenblicklich, schon immer eine große Begeisterung für Wald und Wiese, für Eichhörnchen und Spinnen und für das Sammeln wilder Petersilie gehabt zu haben. Mit Hilfe seines Zauber-Zeichenblocks sorgt er dafür, dass er sich mit Wohnwagen und seiner gesamten Familie ganz in der Nähe von Maxies Camp aufhält. Ab jetzt muss er nur noch dafür sorgen, dass er Maxie, dem Traum seiner schlaflosen Nächte, auch wirklich begegnet, „rein zufällig“ natürlich.
    Das allerdings gestaltet sich alles andere als einfach, denn Piet verliert im Wald rasch die Orientierung, und so ist es kein Wunder, dass er zwischen all den Bäumen weder Ein noch Aus findet. Ein Zustand, der noch weit gefährlicher wird, als ein wilder Bär auftaucht. Denn so ein wilder Bär liebt Blaubeeren, vielleicht aber auch Jungs namens Piet. Und noch viel schlimmer: vielleicht ist der Bär auf der Pirsch nach Maxie! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.06.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 23
    Es entlockt Piet nicht gerade Begeisterungsstürme, wenn er sich im Schulunterricht mit den Abstammungsverhältnissen seiner Familie herumschlagen muss. Denn von seiner Verwandtschaft hat Piet, ehrlich gesagt, nicht die allergeringste Ahnung! Da er aber nun mal in der Schule darüber zu referieren hat, zückt er schlau seinen zaube-rischen Notizblock, zeichnet darauf, was ihm helfen könnte, und hat den erwarteten Erfolg. Es braucht nur einen Moment, und schon klingelt es an der Haustür. Hereinspazieren genau diejenigen, von denen Familie Palme abstammt: die liebe Verwandtschaft aus dem vorletzten Jahrhundert.
    Und diese Typen sind alles andere als pflegeleicht. Insbesondere der Sohn des Clans erweist sich als übler Spitzbube, der sich alles unter den Nagel reißt, was nicht niet- und nagelfest ist. Dummer Weise gehört dazu auch Piets elektronischer Zeichenblock, eine Katastrophe. Denn wenn der nicht schnell wieder auftaucht, nisten sich Piets Vorfahren notgedrungen für alle Zeiten im Haus ein. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.09.2009 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 24
    Piet hat das große Los gezogen. Er ist zum Kandidaten einer Fernsehshow ausgesucht worden, in der gewinnt, wer in Kopf und Körper am fittesten ist. Was Piet aber bislang nicht wusste: dass in dieser Show nur siegt, wer mitsamt seiner Familie ein gutes Team bildet. Genau das wollte Piet auf jeden Fall vermeiden. Denn die Palmes sind eine Familie von Individualisten und Chaoten, sternenfern von jeder Fähigkeit zusammenzuarbeiten. Doch wozu hat Piet seinen magischen Zeichenblock? Rasch malt er auf, wie er sich ein Team vorstellt. Mama Ida, Papa Alwin, Bruder Ivo und Schwester Rachel stecken alle in einheitlichen Shirts, er selbst, Piet, steht mit einem Megaphon vor ihnen und gibt die Befehle. Der magische Zeichenblock wandelt das Gezeichnete in Wirklichkeit. Doch diese Wirklichkeit hat während der Show plötzlich ein ganz anderes Gesicht, als Piet es sich vorgestellt hatte! Der Schuss geht erst mal heftig nach hinten los. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.06.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 25
    Der beste Skateboarder dieses Planeten, Rip Ryker, macht eine Stippvisite in Piets Stadt und schreibt einen Skater-Wettbewerb aus, bei dem der beste Bewerber am Ende gegen ihn selbst antreten soll. Das ist für Piet natürlich ein gefundenes Fressen. Denn wenn er irgendetwas richtig gut kann, dann natürlich skateboarden. Also bewirbt er sich und wird mit seinem Turbo-Board, dass er sich mit Hilfe seines magischen Zeichenblockes flux gemalt hat, auch prompt für den Wettbewerb zugelas-sen. Natürlich kann er dabei fest auf seine Familie rechnen: auf Mama Ida als Ernährungsberaterin, auf Bruder Ivo als Konditionstrainer, auf Schwester Rachel als diejenige, die alles filmisch dokumentiert.
    Und Papa Alwin? Der sorgt mit seinem Tuba für die angemessene und unüberhörbare Begleitmusik! So ziehen die Palmes in die Schlacht, und tatsächlich läuft im Wettbewerb alles auf ein Duell zwischen Rip und Piet hinaus. Um den Zweikampf aber nicht zu verlieren, kehrt Rip allmählich seine feigen und hässlichen Charakterzüge heraus. Piet hat alle Mühe, dagegen anzukommen. Aber keine Sorge. Schließlich ist unser Held im Besitz eines Notizblockes, gegen den kein Kraut gewachsen ist! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.09.2009 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 26
    Alle Nase lang platzt irgendwer in Piets Zimmer und stört! Das wird Piet zu bunt. Er schnappt sich seinen magischen Notizblock und verwandelt damit die Garage der Palme-Familie in einen schnicken Partyraum mit integrierter Half-Pipe und Cocktailbar. In seiner neuen Bude will er ungestört von Rachel und Ivo, Mama Ida und Papa Alwin seinen Neigungen nachgehen. Doch der Schuss geht nach hinten los. Hinz und Kunz begehren plötzlich Eintritt bei ihm, wollen seine neue Bude sehen und mit ihm feiern. Piet wird dem Ansturm kaum noch Herr. Was bleibt ihm anderes übrig, als erneut zum Zeichenstift zu greifen und aus seiner Garage einen exklusiven Club zu machen, vor dem Türsteher den Eintritt regeln! Wer auf der Liste steht, kommt rein, wer nicht darauf steht, bleibt draußen. Das sorgt solange für entspannte Verhältnisse, bis sich Piet selbst vor die Tür wagt, und bei der Rückkehr feststellt, dass er nicht mit mehr in seine eigene Bude eingelassen wird. Er steht nämlich nicht auf der Liste! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.06.2010 KI.KA

zurück

Füge Piets irre Pleiten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Piets irre Pleiten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Piets irre Pleiten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App