Impulserhaltung, Trägheit Hebelgesetze: Das ist es, was Trick-Biker abheben, fliegen und sicher wieder landen lässt. „Physik bewegt“ zeigt, welche physikalischen Gesetze hinter den extremen Figuren beim Trick- Fahrradfahren stecken. Was lässt einen Trick-Fahrradfahrer beim Bunny Hop durch die Luft fliegen? Wie bleibt er beim Wheelie auf einem Rad in der Balance
und was sorgt nach dem Rückwärtssalto Back-Flip für eine gute Landung? Physik! Hebelgesetze, Trägheit und Impulserhaltung ermöglichen die extremen Figuren beim Trick-Biken. Ein Physiker erklärt uns, welche physikalischen Gesetze jeweils im Spiel sind – und was es braucht, um aus dem Fahrradfahren spektakuläre Artistik zu machen. (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereMo. 20.01.2014Bayerisches Fernsehen