Philosophisches Forum Folge 4: Vertraue niemandem! – Politik, Wissenschaft und Medien in der Krise
Folge 4
4. Vertraue niemandem! – Politik, Wissenschaft und Medien in der Krise
Folge 4
Wem können wir heute noch vertrauen? Die Herausforderungen, denen sich die Menschen in Österreich gegenübersehen, nehmen ungeahnte Ausmaße an: Pandemie, Krieg, Klimawandel und Energienot lösen Ängste und Unsicherheit aus. Gleichzeitig schaffen es Politik, Wissenschaft und Medien nicht, die Probleme und mögliche Lösungen angemessen zu kommunizieren. In diese Lücke stoßen Heilsversprechen und Verschwörungstheorien. Was ist wahr, was ist falsch? Misstrauen breitet sich aus. Wie können Politik,
Wissenschaft und Medien wieder zu tragenden Säulen einer Gesellschaft werden, die auch den Anforderungen einer krisengeschüttelten Welt gewachsen ist? Diesen Fragen stellt sich das Philosophische Forum unter der Leitung von Konrad Paul Liessmann und Barbara Stöckl. Gäste: Marie-Luisa Frick, Philosophin Jeanette Fischer, Psychoanalytikerin Markus Hengstschläger, Genetiker Alexander Filipovic, Sozialethiker und Theologe Martin Hartmann, Philosoph, Autor mehrerer Bücher zum Thema „Vertrauen“ (Text: ORF)