Philosophisches Forum Folge 2: Nach uns die Sintflut
Folge 2
2. Nach uns die Sintflut
Folge 2
Wie verändert Corona die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt? Klima-Erwärmung und Artensterben – die globale ökologische Krise hat sich in den vergangenen Jahren deutlich zugespitzt. Dieses Jahrzehnt, so der Weltklimarat (IPCC) in seinem jüngsten Bericht, sei entscheidend, um mit vereinten Kräften eine Wende zur Nachhaltigkeit zu schaffen. Ist eine neue Haltung und eine
Neubestimmung des Verhältnisses zur Natur notwendig? Hat die Corona-Pandemie die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt verändert? Und wie könnte ein gesellschaftlicher Wandel aussehen, der Lebensqualität sichert, ohne die Natur auszubeuten? Eine Diskussion über die Dringlichkeit einer nachhaltigen Veränderung und die Chancen, die damit verbunden sind. (Text: ORF)