- Bitte auswählen:
Sendetermin-Chronik
Mo. 03.04.1972 Mo. 03.04.1972 ‘Dory Previn – ein Leben in Hollywood’
So. 14.05.1972 So. 14.05.1972 ‘Reverend Williams. Gottes Showman in San Francisco’
So. 02.07.1972 So. 02.07.1972 ‘Sean MacStiofain. Tödliche Träume in Irland’
So. 27.08.1972 So. 27.08.1972 ‘Robert Crumb – Comics und Katerideen’
So. 15.10.1972 So. 15.10.1972 ‘Jakov Lind. Der Außenseiter im inneren Exil’
Di. 26.12.1972 Di. 26.12.1972 ‘Das Volk von Texas gegen Romeo Alegria’
So. 22.04.1973 So. 22.04.1973 ‘Dr. William J. Bryan – Der Seelenwäscher von Beverly Hills’
So. 20.05.1973 So. 20.05.1973 ‘Jean Claude Dessy-Dreyfus. Szenen aus dem Zwischenreich’
So. 22.07.1973 So. 22.07.1973 ‘Melina Mercouri. Das Land der Griechen mit der Seele suchend’
So. 02.12.1973 So. 02.12.1973 ‘Uri Avnery – ein Antizionist in Zion’
So. 27.01.1974 So. 27.01.1974 ‘Muhammad Ali. Der lange Weg zurück’
So. 24.02.1974 So. 24.02.1974 ‘Surabhi Patel. Nachdenken über Auroville’
So. 25.08.1974 So. 25.08.1974 ‘Richard Bach. Vogelflug und die Länder der Sterne’
So. 03.11.1974 So. 03.11.1974 ‘Russell Means. Tomahawk und Onkel Tom’
Mi. 01.01.1975 Mi. 01.01.1975 ‘Eugene Smith. Wer weint warum in Minamata’
So. 23.02.1975 So. 23.02.1975 ‘Sumo-Kämpfer. Takamiyama-Mythen, Muskeln und Moneten’
So. 01.06.1975 So. 01.06.1975 ‘Peter Handke in Paris’
So. 21.09.1975 So. 21.09.1975 ‘Marcel Bleustein-Blanchet. Ganz oben in Paris’
So. 14.12.1975 So. 14.12.1975 ‘Roberto Rosselini – ein Mensch wie jeder andere’
So. 22.02.1976 So. 22.02.1976 ‘Claude Dillon – verloren in Amerika’
So. 30.05.1976 So. 30.05.1976 ‘Bob Graham und Big Jim – Gewalt ist so amerikanisch wie Eiskrem’
Do. 26.08.1976 Do. 26.08.1976
So. 05.09.1976 So. 05.09.1976 ‘Abie Nathan – zwischen Shalom und Salaam’
So. 28.11.1976 So. 28.11.1976 ‘Jean Vanier, Josianne, Isabelle und die andern’
Sa. 25.12.1976 Sa. 25.12.1976 ‘Liv Ullman – Liv heißt Leben’
So. 20.02.1977 So. 20.02.1977 ‘Ron Kovic. Warum verschwindest du nicht?’
Mo. 11.04.1977 Mo. 11.04.1977 ‘Kitty O’Neil. Taub an der Schallmauer’
Do. 05.05.1977 Do. 05.05.1977
So. 29.05.1977 So. 29.05.1977 ‘Annäherung an Thomas Brasch’
So. 21.08.1977 So. 21.08.1977 ‘Lindsay Kemp und David Haughton – ein Liebespaar’
So. 16.10.1977 So. 16.10.1977 ‘Jimmy Reid. Der Mann, der Glasgow gemacht hat’
So. 19.02.1978 So. 19.02.1978 ‘Arlo Guthrie – wo sind all’ die Blumenkinder hin?’
So. 30.04.1978 So. 30.04.1978 ‘Harry Crews – der Süden bleibt unverweht’
Mo. 15.05.1978 Mo. 15.05.1978 ‘Jan Morris. Lieber Gott, laß mich ein Mädchen sein’
Di. 26.12.1978 Di. 26.12.1978 ‘Peter Beard. Das Ende der Wildnis’
So. 25.03.1979 So. 25.03.1979 ‘Zouc. Die Geschichte eines dicken Mädchens’
So. 03.06.1979 So. 03.06.1979 ‘Gordon Parks – Schwarz ist nicht schön, sondern wie alle andern’
So. 01.07.1979 So. 01.07.1979 ‘Guy Gilbert. Paris wo es keine Messe wert ist’
So. 06.01.1980 So. 06.01.1980 ‘Samuel Pisar. Erinnerung für die Zukunft’
So. 06.07.1980 So. 06.07.1980 ‘Gonzague Saint Bris. Ein Dandy in Paris’
Fr. 26.12.1980 Fr. 26.12.1980 ‘Edmond Kaiser. Tropfen auf den heißen Stein’
So. 18.01.1981 So. 18.01.1981 ‘Satprem – der Weg nach innen’
Do. 11.06.1981 Do. 11.06.1981 ‘Don King boxt sich durch’
Di. 07.07.1981 Di. 07.07.1981 ‘Begegnung im Knast – Mike Brown’
Mi. 07.10.1981 Mi. 07.10.1981 ‘Pasquale Buesca – Bericht aus der Barbarei’
So. 28.02.1982 So. 28.02.1982 ‘Padraic Fiacc – Poet in Belfast’
Do. 15.07.1982 Do. 15.07.1982 ‘Charles Bukowski. Porträt des Künstlers als alter Hund’
So. 29.08.1982 So. 29.08.1982 ‘Bullenreiter. Die längsten 8 Sekunden der Welt’
So. 28.08.1983 So. 28.08.1983 ‘Bill Irwin – vom Clown, der fliegen wollte’
Mi. 02.11.1983 Mi. 02.11.1983 ‘Russ Meyer. Sex, Gewalt und Autos’
Mi. 30.11.1983 Mi. 30.11.1983 ‘John Lilly. Delphine und Denkmodelle’
Mo. 23.01.1984 Mo. 23.01.1984 ‘Raimund Hoghe. Stärke aus Schwäche’
Do. 06.09.1984 Do. 06.09.1984 ‘Breyten Breytenbach. Ein Mensch fällt aus Südafrika’
Mo. 09.09.1985 Mo. 09.09.1985 ‘Leonhard Cohen – Halleluja in Moll’
Mo. 06.01.1986 Mo. 06.01.1986 ‘Albert Race Sample – Überleben in Texas’
Di. 18.03.1986 Di. 18.03.1986 ‘Tayeb Saddicki. Ein Mime aus Marokko’
Mi. 04.06.1986 Mi. 04.06.1986 ‘Studs Terkel. Ein Fußgänger in Chicago’
Mo. 25.08.1986 Mo. 25.08.1986 ‘Hugues de Montalembert. Licht im Dunkel’
Mo. 13.07.1987 Mo. 13.07.1987 ‘Simcha Holzberg. Simcha heißt Freude’
Mo. 04.01.1988 Mo. 04.01.1988 ‘James Randy. Der Hexer und die Scharlatane’
Mo. 07.03.1988 Mo. 07.03.1988 ‘Art Spiegelman – von Katzen und Mäusen’
Do. 21.07.1988 Do. 21.07.1988 ‘George Baldwin. Ich bin nur Diener der Ärmsten’
Mo. 22.08.1988 Mo. 22.08.1988 ‘Howard Buten. Drei Gesichter eines Clowns’
Do. 08.02.1990 Do. 08.02.1990
Mo. 26.03.1990 Mo. 26.03.1990 ‘Dr. Joe Kramer. Landarzt im Slum’
Mo. 09.04.1990 Mo. 09.04.1990 ‘Laurens van der Post. Lebensabend des Abenteurer’
Mo. 23.04.1990 Mo. 23.04.1990 ‘Felix Mitterer – ein Platz für Idioten’
Mo. 03.09.1990 Mo. 03.09.1990 ‘Richard Golub – Gift und Galle in Manhattan’
Mo. 21.01.1991 Mo. 21.01.1991 ‘Olivier de Kersauson – Seewolf auf Solofahrt’
Mo. 09.09.1991 Mo. 09.09.1991 ‘Harold Brodkey – das Leben ein Buch’
Di. 10.12.1991 Di. 10.12.1991
So. 21.06.1992 So. 21.06.1992 ‘Versuch über Peter Handke’
Di. 30.06.1992–
Di. 21.07.1992
Di. 30.06.1992 – Di. 21.07.1992 So. 07.03.1993 So. 07.03.1993 ‘Niklas Frank. Der Sohn des Mörders’
Mo. 26.07.1993–
Mo. 23.08.1993
Mo. 26.07.1993 – Mo. 23.08.1993 Di. 02.11.1993 Di. 02.11.1993 ‘John Callahan. Lach wenn Du kannst’
Do. 12.12.1996 Do. 12.12.1996
Mo. 30.09.2002 Mo. 30.09.2002
Mo. 15.02.2010 Mo. 15.02.2010 im Nachtprogramm
Mo. 19.04.2010 Mo. 19.04.2010
Mo. 26.07.2010 Mo. 26.07.2010
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Füge Personenbeschreibung kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Personenbeschreibung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Personenbeschreibung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail