Staffel 1, Folge 1–7
Staffel 1 von P_OST – Was uns prägt startete am 24.04.2024 auf arte.tv.
1. Wo ist Heimat?
- Alternativtitel: Bulgarien/Rumänien
Staffel 1, Folge 1 (26 Min.)Die junge Architektin Dora musste Bulgarien erst verlassen, um in dem riesigen kommunistischen Denkmal Busludscha einen Schatz ihrer Heimat zu erkennen. Emanuel und Andreea wollten ihre Heimat Rumänien hingegen nie verlassen. Im Gegensatz zu vielen anderen ihrer Generation zogen sie nicht ins Ausland, sondern von der Großstadt aufs Land. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 24.04.2024 arte.tv 2. Wie unabhängig sind wir?
- Alternativtitel: Kosovo/Slowakei
Staffel 1, Folge 2 (26 Min.)In ihrer Schulzeit träumte Lucia davon, eines Tages mit einem roten Ferrari durch ihre Nachbarschaft zu rollen. Der heute 32-jährige Slowakin mit vietnamesischen Wurzeln half diese Vorstellung, mit Rassismus und Schmähungen umzugehen. Auch Blerta aus Prishtina im Kosovo hat stets schon neue Pläne, wenn sie ein Ziel erreicht hat. Als der Programmiererin in ihrer Studienzeit klar wurde, dass in ihrer Branche im Kosovo sonst nur Männer arbeiteten, schuf sie selbst Abhilfe. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 24.04.2024 arte.tv 3. Wieviel Tradition brauchen wir?
- Alternativtitel: Serbien/Kroatien
Staffel 1, Folge 3 (26 Min.)Tijana hat das Leben in der Großstadt hinter sich gelassen und sich entschieden, die zerfallene Familienmühle zu renovieren. Mit dem Wissen ihres 92-jährigen Großvaters und kluger Vermarktung über die sozialen Medien ist es Tijana gelungen, ihre Geschäftsidee zu verwirklichen. Ivan hat sich das Schmieden als Autodidakt beigebracht und versucht die Werkstatt seines Großvaters fortzuführen. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Do. 25.04.2024 arte.tv 4. Wovon träumen wir?
- Alternativtitel: Rumänien/Republik Moldau
Staffel 1, Folge 4 (26 Min.)Răzvan Nedu ist fast blind, aber durchsteigt auch mit nur 1% Sehkraft riesige Felswände. Er ist für Menschen mit Behinderung ein großes Vorbild. Denn er ist Rumäniens erster Vizeweltmeister im paralympischen Klettern. Der Mechatroniker Sergiu Candraman tüftelt im kleinen Land Moldau an Erfindungen, um den Sternen näher zu kommen. So konnte das Land mithilfe der beiden Observatorien, die Sergiu mitkonstruiert hat, den ersten Satelliten in den Kosmos schießen. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 24.04.2024 arte.tv 5. Wie wohnen wir?
- Alternativtitel: Litauen/Polen
Staffel 1, Folge 5 (26 Min.)Evelina leitet das „Šilainiai- Project“ in einer grauen Plattenbausiedlung. Mit ihrer Initiative „Šilainiai Urban Gardens“ verwandelt die litauische Künstlerin Brachflächen in blühende Gärten, um eine nachhaltige Gemeinschaft zu fördern. Bartek Glowacki hat ein Start-up für kleine Solarhäuser gegründet, die mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen. „Ein eigenes Dach über dem Kopf zu haben – ich denke, das ist etwas sehr Wichtiges für jeden Polen“, sagt der 33-jährige Unternehmer. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 24.04.2024 arte.tv 6. Wofür kämpfen wir?
- Alternativtitel: Armenien/Georgien
Staffel 1, Folge 6 (26 Min.)Der junge Jurist Nodar Chachanidze kümmert sich um die Bewohner der durch den Manganabbau zerstörten Dörfer und hat gemeinsam mit Jugendlichen aus der Gegend einen Ökoclub gegründet. Nané Paskevichyan setzt sich für ein imposantes Denkmal für die Opfer des Stalinistischen Terrors ein, das von den Menschen weitgehend vergessen wurde. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 24.04.2024 arte.tv 7. Was schaffen wir?
- Alternativtitel: Kroatien/Montenegro
Staffel 1, Folge 7 (25 Min.)Nach einem schweren Arbeitsunfall ist der professionelle Taucher Šime in sein kroatisches Heimatdorf zurückgekehrt. Er möchte als Fischer seinen Lebensunterhalt verdienen. Weil die Adria fast leergefischt ist, hat Šime die erste Fischereigenossenschaft seiner Region gegründet. Andjela hatte sich jahrelang bei der Arbeit in der Tourismusbranche Montenegros verausgabt. Nach ihrem Burnout ist sie aus dem stressigen Arbeitsleben ausgebrochen und hat ein Frauen-Retreat gegründet. Jetzt muss sie nur noch die illegale Müllkippe in ihrer Nachbarschaft loswerden. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 24.04.2024 arte.tv
Füge P_OST – Was uns prägt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu P_OST – Was uns prägt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn P_OST – Was uns prägt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail