Folge 7

  • 7. Erwin Geschonneck

    Folge 7 (45 Min.)
    1906 wird Erwin Geschonneck in Ostpreußen geboren, früh kommt er mit den Eltern nach Berlin und wächst in der Ackerstraße im Armenviertel am Alexanderplatz auf. Drei KZ-Höllen überlebt er: Sachsenhausen, Dachau, Neuengamme. Erwin Geschonneck kann sich retten, als englische Flugzeuge in den letzten Kriegstagen 1945 die „Cap Arkona“ bombardieren, auf der 7.000 Häftlinge sterben und nur 350 überleben. Geschonneck ist Anfang
    40, als seine Karriere endlich beginnt. Er wird Brechts Bühnenstar im neu gegründeten „Berliner Ensemble“. Aber Erwin Geschonneck will zum Film, und hier wird er ein ganz Großer. Er genießt Privilegien, bekommt in der DDR Höchstgagen. Geschonneck kann es sich sogar leisten, die Kulturpolitik zu kritisieren. Doch gleichzeitig werden Filme – wie „Sonnensucher“, in dem er die Hauptrolle spielt, – verboten. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.02.2012 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 19.02.2013
21:00–21:45
21:00–
Di. 21.02.2012
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Ost-Legenden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ost-Legenden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App