bisher 10 Folgen (Online-Fassung), Folge 1–10

  • Folge 1 (19 Min.)
    Wie wichtig Liebe ist, wird uns häufig in Krisen bewusst. Cornelius Pollmer hat mit fremden Menschen vor einem Krankenhaus in Leipzig darüber gesprochen. Wie anstrengend Liebe sein kann, wie viel Arbeit sie macht, wie man mit ihr Krisen überwindet, seine Liebe auf dem Friedhof findet und was die Liebe zum Beruf und zwischen Patienten und Pflegepersonal bedeutet, erfährst du in diesem Video von OHNE FILTER: Pollmer fragt nach … LIEBE. (Text: MDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 11.11.2023 MDR Mediathek
  • Folge 2 (19 Min.)
    Explosive Streitigkeiten und tiefe Verbundenheit schließen sich bei Rochus und Maja nicht aus. Die Liebe macht’s möglich. Genau die hat auch Silvana von Sao Paulo in Brasilien ins kleine Städtchen Naumburg gebracht. Und dann gibt es Menschen wie Silke, die weggezogen sind und vielleicht gerade dadurch die Liebe zu sich selbst und ihrer Heimat wiederentdecken. Cornelius Pollmer hat mit fremden Menschen gesprochen und erstaunliche Geschichten über die Liebe gehört. Ungeschönt und OHNE FILTER: Pollmer fragt nach … LIEBE. (Text: MDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 11.11.2023 MDR Mediathek
  • Folge 3 (19 Min.)
    Die bedingungslose Liebe zum Fußball, zur Familie und den Freunden. Cornelius Pollmer fragt neben dem Fußballplatz nach Emotionen, Leidenschaft und Hingabe. Wie bedingungslos kann Liebe sein? Was bedeutet sie überhaupt? Und wie viel Liebe steckt im Fußballclub Schweina-Gumpelstadt oder im FC Rot-Weiß Erfurt? Die Liebe zum Fußball scheint hier Paare, Eltern und ihre Kinder, aber auch verschiedene Kulturen zusammenzubringen. Vielseitige und herzerwärmende Gespräche, die mit der einfachen Frage beginnen: Was liebst du? Persönliche Geschichten von sechs unterschiedlichen Menschen, OHNE FILTER eingefangen und für euch in diesem Film zusammengefasst. (Text: MDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 18.11.2023 MDR Mediathek
  • Folge 4 (20 Min.)
    Was denkt ihr, wenn ihr das Wort „Liebe“ hört? Und wo findet Liebe statt? Eine spannende Frage, die Cornelius Pollmer den Menschen in Magdeburg stellt. Er bekommt tiefe Einblicke in die Elternliebe und Selbstliebe, von der Hirnforschung bis zu spirituellen Gedanken. Wie wird Liebe im Alltag von Arbeitskollegen, Forschern, und Stadtbewohnern gelebt und verstanden? Eine Diskussion über die Komplexität und Schönheit der Liebe. Ein Ganzkörperphänomen, das uns alle bewegt. (Text: MDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 18.11.2023 MDR Mediathek
  • Folge 5 (13 Min.)
    Wie die Musik von Roland Kaiser bei Liebeskummer und Beziehungskrisen helfen kann, wie die Liebe eingefleischte Pink-Floyd-Fans zum Schlager bringt und wie man über 30 Jahre lang glücklich wird. Diese und noch weitere emotionale Einblicke in die Welt der Liebe findest du in dieser neuen Folge, gefilmt bei der Kaisermania in Dresden. (Text: MDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 25.11.2023 MDR Mediathek
  • Folge 6 (13 Min.)
    Sport kann dich high machen und uns zum Weinen bringen. In dieser emotionalen Folge wagt Cornelius Pollmer eine Reise durch die Herzen in Oberhof in Thüringen – beim großen Firmenlauf. Geschichten über Glück, Verbundenheit, über die Leidenschaft zum Beruf und warum es eine gute Idee ist, nicht 24 Stunden mit seinem Partner zu verbringen. (Text: MDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 25.11.2023 MDR Mediathek
  • Folge 7 (18 Min.)
    Südfriedhof Halle. In dieser Folge teilen Menschen ihre tiefsten Gedanken und Erfahrungen über Liebe, Verlust, Krankheit und das Leben. „Warum wir?“ fragt eine Frau, deren Mann eine seltene Krankheit hat und die ihr Leben total umstellen musste. Und wie steht es mit der Liebe, wenn die Frau, mit der man 64 Jahre verheiratet war, plötzlich nicht mehr lebt? Was, wenn Parkinson und Demenz auf einmal das Leben verändern? Und welche Rolle spielt die Liebe bei der Verarbeitung solcher Lebenskrisen? (Text: MDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 02.12.2023 MDR Mediathek
  • Folge 8 (14 Min.)
    Bei einem Skateboard-Event in Chemnitz haben wir echte und ungeschminkte Geschichten von Menschen gefunden, die mit Liebe, Verlust und Neuanfängen konfrontiert sind. Von einem Vater, der mit dem Schmerz einer zerbrochenen Beziehung ringt, über die jugendliche Suche nach Identität und Selbstausdruck bis hin zu Momenten der Selbstfindung und des persönlichen Wachstums. Diese Storys berühren das Herz. Authentisch und ohne Filter. (Text: MDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 02.12.2023 MDR Mediathek
  • Folge 9 (14 Min.)
    Auf dem Agra Flohmarkt in Leipzig ist es fast wie in der Liebe – suchen, finden, sich von Dingen trennen und neu verlieben. In dieser Folge hat Cornelius Pollmer wieder Geschichten gefunden, die neue Perspektiven auf Liebe werfen. Vom Vater und seinem Sohn, die ihre Liebe zu Simson-Mopeds teilen, von einem Paar, das gerade frisch nach Leipzig gezogen ist und zum ersten Mal in einer gemeinsamen Wohnung wohnt und ein Ehepaar, das fünf Kinder hat, aber keine gemeinsamen und über Umwege zu ihrer Liebe gefunden hat. (Text: MDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 09.12.2023 MDR Mediathek
  • Folge 10 (16 Min.)
    Wie würde eine Beziehung aussehen, wenn du sie dir backen könntest? Wo findet man überhaupt die richtige Liebe und kann man Menschen lieben, die einen hassen? In dieser Folge ist Cornelius Pollmer auf dem Herbstvolksfest in Zwickau unterwegs und hat viele junge und positiv eingestellte Menschen getroffen und sie über die Liebe ausgefragt. (Text: MDR)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 09.12.2023 MDR Mediathek

zurück

Füge Ohne Filter – Pollmer fragt nach Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ohne Filter – Pollmer fragt nach Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ohne Filter – Pollmer fragt nach Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App