D 2025–
- Gespräch & Diskussion
- Politik
Füge oha! Zwei Welten an einem Tisch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu oha! Zwei Welten an einem Tisch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Zwei einander bis dahin unbekannte Personen mit gegensätzlichen Positionen treffen aufeinander und diskutieren über strittige Fragen unserer Zeit. In dem direkten, persönlichen Gespräch geht es um mehr als nur Argumente: Persönliche Erfahrungen, Werte und Lebenswege der Gäste spielen eine zentrale Rolle und zeigen, warum Menschen bestimmte Überzeugungen vertreten. Sind wir mit der Migration überfordert? Brauchen wir die Wehrpflicht zurück? Sind E-Autos wirklich die beste Lösung? Wie verstehen sich Jung und Alt? Diese Fragen polarisieren besonders vor der Bundestagswahl und bestimmen die politische Auseinandersetzung. Selten aber werden sie im direkten Gespräch über die Grenzen einzelner Filterblasen hinaus verhandelt. Hier setzt „oha!“ an und bietet Raum für einen respektvollen Austausch und für Empörung oder Erstaunen darüber, wie das Gegenüber zu seiner Meinung gekommen ist. Die Teilnehmenden wurden vorrangig über die Umfrageplattform #NDRfragt ausgewählt. Das zentrale Kriterium bei der Auswahl der Teilnehmenden war der Gegensatz ihrer Positionen sowie ihre Offenheit, diese in einer öffentlichen Diskussion zu vertreten. „oha! Zwei Welten an einem Tisch“ wird von Aimen Abdulaziz-Said moderiert. Im Fernsehen laufen einzelne Folgen innerhalb des NDR-Magazins „Panorama 3“. (Text: NDR / LR)
- gezeigt bei Panorama 3
oha! Zwei Welten an einem Tisch – Streaming
Cast & Crew
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn oha! Zwei Welten an einem Tisch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail