29.07.2021–25.09.2025
 Do. 29.07.2021      Ein Fluss lebt auf – die Revitalisierung der Traisen in Niederösterreich
05:38–06:05
  05:38–  So. 15.08.2021      Sprungbrett in die Welt – 75 Jahre „Bregenzer Festspiele“
13:10–13:35
  13:10–  Do. 19.08.2021      Sprungbrett in die Welt – 75 Jahre „Bregenzer Festspiele“
05:41–06:05
  05:41–  Mi. 08.09.2021      Mit langen Linsen der Natur auf der Spur
13:19–13:45
  13:19–  Sa. 11.09.2021      Grünes Glück – Gärten für die Seele
15:05–15:30
  15:05–  Di. 14.09.2021      Grünes Glück – Gärten für die Seele
12:47–13:12
  12:47–  Do. 30.09.2021      Die Sterngucker – Zwischen Himmel und Erde
05:41–06:10
  05:41–  Mo. 04.10.2021      Ein Jahr am Wilden Berg
13:25–13:52
  13:25–  Sa. 30.10.2021      Kaiser Franz Joseph – 82 Sommer im Salzkammergut
06:00–06:25
  06:00–  So. 31.10.2021      Kaiser Franz Joseph – 82 Sommer im Salzkammergut
01:20–01:45
  01:20–  So. 14.11.2021      Für alle offen – die Wiener Büchereien
13:05–13:30
  13:05–  So. 05.12.2021      Der Fürst und seine Paläste
13:05–13:30
  13:05–  So. 19.12.2021      Adventmärkte in Kärnten – Auf der Suche nach dem Weihnachtsengel
11:05–11:30
  11:05– 2022
 Do. 03.02.2022      Das Lavanttal – Paradies Kärntens
05:49–06:20
  05:49–  So. 27.02.2022      Der Stadthistoriker
13:05–13:35
  13:05–  Sa. 23.04.2022      Das Almtal – Mächtige Berge, klares Wasser und faszinierende Wildtiere
15:30–16:00
  15:30–  So. 08.05.2022      Wissen ist Macht – die Donau-Universität Krems
13:05–13:30
  13:05–  So. 12.06.2022      Faszination Dachstein
13:10–13:40
  13:10–  So. 26.06.2022      Bergdörfer Kärnten – Vom Drautal ins Lesachtal
13:05–13:30
  13:05–  So. 03.07.2022      Ackern für Wien
13:05–13:35
  13:05–  So. 24.07.2022      Großes Welttheater – Salzburg und die Festspiele
13:05–13:30
  13:05–  So. 21.08.2022      Der Berg der Tiere – Wo Adler kreisen und Affen rebellieren
13:05–13:35
  13:05–  Mi. 24.08.2022      Der Berg der Tiere – Wo Adler kreisen und Affen rebellieren
05:53–06:20
  05:53–  So. 25.09.2022      Im Takt ihrer Hufe – Eine Begegnung mit Pferden im Mühlviertel
13:05–13:30
  13:05–  So. 23.10.2022      Himmelslust – Eine Sternwarte für jedermann & jedefrau
13:05–13:30
  13:05–  Mi. 26.10.2022      Faszination Dachstein
13:23–13:49
  13:23–  So. 20.11.2022      Tierisch gut – Tiergärten in Oberösterreich
13:10–13:35
  13:10–  Fr. 02.12.2022      Mit langen Linsen der Natur auf der Spur
13:19–13:46
  13:19–  So. 04.12.2022      Geschichte, Menschen und Momente – 100 Jahre NÖ
13:05–13:35
  13:05– 2023
 So. 08.01.2023      Bergleben rund ums Mölltal
13:05–13:35
  13:05–  So. 19.03.2023      Getanzte Geschichten – Die Tanzcompany Innsbruck
13:05–13:31
  13:05–  So. 26.03.2023      Auf Frauen bauen – Der weibliche Blick auf eine Männerdomäne
13:05–13:30
  13:05–  So. 02.04.2023      Habsburgs starke Frauen – eine Spurensuche in Niederösterreich
13:06–13:32
  13:06–  So. 16.04.2023      Waldrapp, Wolf und Graugans – Die Konrad Lorenz Forschungsstelle in Grünau
13:05–13:32
  13:05–  Do. 20.04.2023      Waldrapp, Wolf und Graugans – Die Konrad Lorenz Forschungsstelle in Grünau
05:36–06:05
  05:36–  So. 21.05.2023      Zweiradliebe – Eine zeitlose Leidenschaft
13:06–13:33
  13:06–  So. 04.06.2023      Kleine Smaragde – Burgenlands Badeseen
13:07–13:33
  13:07–  So. 02.07.2023      Mit Kräutern gesegnet – Das Kärntner Gurktal blüht auf
13:11–13:36
  13:11–  So. 16.07.2023      Das kreative Hallein – Eine spezielle Zeitreise mit Franz Schubert
13:06–13:36
  13:06–  So. 23.07.2023      Rheinstadt – Wie das Rheintal zur Stadt zusammenwächst
13:10–13:38
  13:10–  Di. 25.07.2023      Rheinstadt – Wie das Rheintal zur Stadt zusammenwächst
12:47–13:15
  12:47–  So. 20.08.2023      Genussland Steiermark
13:06–13:32
  13:06–  Mi. 23.08.2023      Genussland Steiermark
05:46–06:15
  05:46–  So. 03.09.2023      Vaia – Leben nach dem Jahrhundertsturm
13:05–13:33
  13:05–  So. 17.09.2023      Eine Stufen-Reise – Treppen im Wandel der Zeit
13:06–13:33
  13:06–  So. 01.10.2023      Hightech-Textilfaser revolutioniert den Brückenbau
13:06–13:30
  13:06–  So. 22.10.2023      Ganz unten – die andere Seite Wiens
13:06–13:33
  13:06–  Di. 14.11.2023      Kleine Smaragde – Burgenlands Badeseen
13:13–13:39
  13:13–  So. 10.12.2023      Das Kitzsteinhorn – Ein Berg zwischen den Welten
13:05–13:35
  13:05–  Di. 12.12.2023      Das Kitzsteinhorn – Ein Berg zwischen den Welten
12:47–13:16
  12:47– 2024
 Do. 11.01.2024      Wintertourismus im Spannungsfeld von Ökologie und Ökonomie
11:55–12:23
  11:55–  Di. 16.01.2024      Wintertourismus im Spannungsfeld von Ökologie und Ökonomie
05:38–06:05
  05:38–  Do. 01.02.2024      Faszination Dachstein
11:53–12:19
  11:53–  Sa. 10.02.2024      Genussland Steiermark
15:30–16:00
  15:30–  Do. 14.03.2024      Die Kunst der Prognose – Vom Mandlkalender zum Wetterradar
11:47–12:13
  11:47–  Do. 02.05.2024      Die Stadt als Garten – Arbeiten am grünen Klagenfurt
11:55–12:22
  11:55–  Fr. 10.05.2024      Die Stadt als Garten – Arbeiten am grünen Klagenfurt
05:49–06:15
  05:49–  Do. 18.07.2024      Robert Stolz – Musik für Generationen
11:47–12:14
  11:47–  Do. 25.07.2024      100 Jahre See(h)nsucht im Strandbad Klagenfurt
11:55–12:22
  11:55–  Do. 15.08.2024      Heiße Zeiten – Lebensideen aus Tirol
11:45–12:13
  11:45–  Do. 19.09.2024      Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel – Ein Naturjuwel im Wandel
11:55–12:21
  11:55–  Sa. 21.09.2024      Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel – Ein Naturjuwel im Wandel
15:05–15:30
  15:05–  Di. 24.09.2024      Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel – Ein Naturjuwel im Wandel
12:54–13:21
  12:54–  Do. 26.09.2024      Esel, Yak, Noriker – Die bunte Nutztierwelt in Vorarlberg
11:47–12:15
  11:47–  So. 29.09.2024      Esel, Yak, Noriker – Die bunte Nutztierwelt in Vorarlberg
13:32–14:00
  13:32–  Do. 03.10.2024      Esel, Yak, Noriker – Die bunte Nutztierwelt in Vorarlberg
01:28–01:56
  01:28–  Do. 10.10.2024      Das Blau der Stille – Aus dem Leben eines Unterwasserkameramannes
11:53–12:20
  11:53–  Do. 17.10.2024      Das Blau der Stille – Aus dem Leben eines Unterwasserkameramannes
01:52–02:18
  01:52–  Do. 24.10.2024      Modernes alpines Bauen – außergewöhnliche Architektur in Salzburgs Bergen
11:54–12:22
  11:54–  Do. 31.10.2024      Modernes alpines Bauen – außergewöhnliche Architektur in Salzburgs Bergen
01:27–01:54
  01:27–  Do. 07.11.2024      „Wo Bio zu Hause ist – Der BioArt Campus Seeham“
11:53–12:20
  11:53–  Do. 14.11.2024      „Wo Bio zu Hause ist – Der BioArt Campus Seeham“
01:29–01:55
  01:29–  Do. 14.11.2024      Salzburgs grüner Schatz – Innovation mit Holz
11:57–12:24
  11:57–  Di. 10.12.2024      O Tannenbaum – Die Christbäume vom Jauerling
10:49–11:16
  10:49– 2025
 Do. 09.01.2025      Bei der Oma schmeckts am besten – Gerichte mit Omis Familiengeschichte
11:46–12:11
  11:46–  Do. 16.01.2025      Schwimmende Legenden – Historische Schiffe am Bodensee
05:34–06:05
  05:34–  Do. 16.01.2025      Das Element des Lebens – vom Wasser in Kärnten
11:56–12:22
  11:56–  Fr. 17.01.2025      Der Berg der Tiere – Wo Adler kreisen und Affen rebellieren
13:17–13:45
  13:17–  Do. 23.01.2025      Das Element des Lebens – vom Wasser in Kärnten
01:32–01:59
  01:32–  Do. 06.02.2025      Vom Seilbahnpionier zum Weltmarktführer
11:45–12:11
  11:45–  Do. 13.02.2025      Vom Seilbahnpionier zum Weltmarktführer
01:26–01:52
  01:26–  Do. 20.02.2025      Genussland Steiermark – Kaiser, Könige, Weltmeister
11:54–12:22
  11:54–  Do. 27.02.2025      Genussland Steiermark – Kaiser, Könige, Weltmeister
01:25–01:54
  01:25–  Do. 27.02.2025      Wien wie es wächst
11:54–12:21
  11:54–  Do. 06.03.2025      Wien wie es wächst
00:45–01:12
  00:45–  Do. 06.03.2025      Der Grazer Dom in neuem Glanz
11:47–12:15
  11:47–  Do. 13.03.2025      Der Grazer Dom in neuem Glanz
01:27–01:54
  01:27–  Do. 20.03.2025      Abenteuer Nachthimmel – Von Marsianern, Planetenjägern und Sternguckern
11:45–12:12
  11:45–  Do. 27.03.2025      Abenteuer Nachthimmel – Von Marsianern, Planetenjägern und Sternguckern
01:27–01:54
  01:27–  Di. 01.04.2025      Wasserreich – Vorarlbergs Bäche, Seen und Wasserfälle
13:19–13:47
  13:19–  Do. 03.04.2025      Wasserreich – Vorarlbergs Bäche, Seen und Wasserfälle
01:33–02:01
  01:33–  Do. 10.04.2025      Reportage Film von Inge Maria Limbach, A 2024
11:59–12:25
  11:59–  Do. 17.04.2025      Reportage-Reihe Film von Teresa Andreae, A 2024
11:46–12:13
  11:46–  So. 20.04.2025      Reportage-Reihe Film von Teresa Andreae, A 2024
07:00–07:30
  07:00–  Do. 24.04.2025      Reportage-Reihe Film von Teresa Andreae, A 2024
01:28–01:55
  01:28–  Do. 24.04.2025      Bäuerliches Leben im Attergau
11:51–12:16
  11:51–  So. 27.04.2025      Schwimmende Legenden – Historische Schiffe am Bodensee
06:16–06:44
  06:16–  Do. 15.05.2025      Craftbeer – der Boom des handgemachten Gerstensafts
11:55–12:20
  11:55–  Do. 05.06.2025      Salzkammergut zwischen Gamsbart und Pride-Parade
11:48–12:15
  11:48–  Do. 12.06.2025      Salzkammergut zwischen Gamsbart und Pride-Parade
01:29–01:56
  01:29–  Do. 12.06.2025      Trans* am Land: Die Reise zum Wohlfühlgeschlecht
11:53–12:19
  11:53–  Do. 19.06.2025      Trans* am Land: Die Reise zum Wohlfühlgeschlecht
01:24–01:50
  01:24–  Di. 24.06.2025      Rosé – der Sommer im Glas
12:57–13:22
  12:57–  Do. 26.06.2025      Rosé – der Sommer im Glas
01:27–01:52
  01:27–  Do. 03.07.2025      40 Jahre Bodenseeradweg – Mitteleuropas berühmteste Radroute
11:45–12:13
  11:45–  Do. 10.07.2025      40 Jahre Bodenseeradweg – Mitteleuropas berühmteste Radroute
01:25–01:55
  01:25–  Do. 10.07.2025      Auf neuen Wegen – Radfahren im Südburgenland
11:55–12:20
  11:55–  Do. 31.07.2025      Mit Rad und Zug durch den Alpen Adria Raum
11:45–12:11
  11:45–  Do. 07.08.2025      Mit Rad und Zug durch den Alpen Adria Raum
01:30–01:55
  01:30–  Do. 28.08.2025      Jung und ideenreich – Die Startup-Szene in Südtirol
11:53–12:20
  11:53–  Mi. 03.09.2025      Esel, Yak, Noriker – Die bunte Nutztierwelt in Vorarlberg
03:59–04:27
  03:59–  Do. 04.09.2025      Jung und ideenreich – Die Startup-Szene in Südtirol
00:41–01:08
  00:41–  Do. 11.09.2025      Ein nationales Monument – 90 Jahre Großglockner Hochalpenstraße
01:42–02:09
  01:42–  Do. 11.09.2025      Ohrenschmaus – Literatur für alle
11:56–12:23
  11:56–  Sa. 13.09.2025      Sehnsucht nach Natur – Garteln als Trend und Geschäft
15:05–15:30
  15:05–  Di. 16.09.2025      Sehnsucht nach Natur – Garteln als Trend und Geschäft
12:46–13:13
  12:46–  Do. 18.09.2025      Ohrenschmaus – Literatur für alle
01:44–02:10
  01:44–  Do. 18.09.2025      Traditionell Experimentell – Das Jazzfestival Saalfelden
11:56–12:23
  11:56–  Do. 25.09.2025      Traditionell Experimentell – Das Jazzfestival Saalfelden
01:23–01:51
  01:23–  Do. 25.09.2025      Wanderimker – Den Blüten auf der Spur
11:54–12:21
  11:54– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine ab 2005 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Expeditionen, Erbe Österreich
Erhalte Neuigkeiten zu Österreich-Bild direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Österreich-Bild und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
