11.02.2018–23.07.2021
 So. 11.02.2018      Österreich-Bild
13:10–13:35
  13:10–  So. 08.04.2018      Österreich-Bild
13:05–13:30
  13:05–  So. 08.04.2018      Österreich-Bild
13:30–13:55
  13:30–  Di. 17.04.2018      Österreich-Bild
15:35–16:04
  15:35–  Mi. 18.04.2018      Österreich-Bild
05:42–06:15
  05:42–  So. 06.05.2018      Österreich-Bild
13:05–13:30
  13:05–  Mi. 09.05.2018      Österreich-Bild
12:08–12:34
  12:08–  So. 27.05.2018      Österreich-Bild
13:05–13:30
  13:05–  So. 10.06.2018      Österreich-Bild
13:05–13:30
  13:05–  Mo. 18.06.2018      Österreich-Bild
13:27–13:56
  13:27–  Fr. 22.06.2018      Österreich-Bild
05:34–06:00
  05:34–  So. 01.07.2018      Österreich-Bild
13:05–13:30
  13:05–  So. 08.07.2018      Österreich-Bild
13:10–13:35
  13:10–  Di. 10.07.2018      Österreich-Bild
11:43–12:08
  11:43–  So. 05.08.2018      Österreich-Bild
13:05–13:30
  13:05–  So. 26.08.2018      Österreich-Bild
05:35–06:05
  05:35–  Di. 28.08.2018      Österreich-Bild
13:28–13:55
  13:28–  So. 09.09.2018      Österreich-Bild
13:10–13:35
  13:10–  Sa. 06.10.2018      Aus den Bundesländern
10:00–10:15
  10:00–  So. 21.10.2018      Österreich-Bild
13:05–13:30
  13:05–  Sa. 27.10.2018      Österreich-Bild
10:00–10:20
  10:00–  Mo. 29.10.2018      Österreich-Bild
03:45–04:15
  03:45–  Mo. 29.10.2018      Österreich-Bild
05:50–06:15
  05:50–  Di. 30.10.2018      Österreich-Bild
11:41–12:11
  11:41–  So. 18.11.2018      Aus dem Landesstudio Burgenland
05:40–06:05
  05:40–  Fr. 23.11.2018      Österreich-Bild
13:30–14:00
  13:30–  So. 16.12.2018      Österreich-Bild
13:05–13:30
  13:05–  Mo. 17.12.2018      Österreich-Bild
10:21–10:47
  10:21–  Mi. 19.12.2018      Österreich-Bild
03:43–04:11
  03:43–  So. 23.12.2018      Mythos und Geschichte – 200 Jahre „Stille Nacht, Heilige Nacht“
13:05–13:35
  13:05– 2019
 So. 06.01.2019      Österreich-Bild
13:05–13:35
  13:05–  So. 13.01.2019      Österreich-Bild
13:10–13:35
  13:10–  Mi. 16.01.2019      Österreich-Bild
11:16–11:41
  11:16–  Fr. 18.01.2019      Österreich-Bild
05:27–05:53
  05:27–  Sa. 26.01.2019      Österreich-Bild
10:05–10:35
  10:05–  Do. 31.01.2019      Österreich-Bild
05:51–06:20
  05:51–  So. 03.02.2019      Österreich-Bild
13:05–13:35
  13:05–  Fr. 08.02.2019      Österreich-Bild
03:25–04:05
  03:25–  So. 17.02.2019      Österreich-Bild
13:05–13:35
  13:05–  Di. 19.02.2019      Österreich-Bild
13:24–13:54
  13:24–  Mi. 20.02.2019      Österreich-Bild
01:05–01:34
  01:05–  Fr. 22.02.2019      Österreich-Bild
05:56–06:23
  05:56–  So. 03.03.2019      Österreich-Bild
01:45–02:15
  01:45–  So. 03.03.2019      Österreich-Bild
13:05–13:30
  13:05–  Mi. 06.03.2019      Österreich-Bild
11:16–11:43
  11:16–  So. 17.03.2019      Österreich-Bild
13:05–13:30
  13:05–  So. 24.03.2019      Österreich-Bild
13:15–13:40
  13:15–  So. 28.04.2019      Österreich-Bild
13:05–13:30
  13:05–  Mi. 26.06.2019      Österreich-Bild
05:37–06:00
  05:37–  So. 07.07.2019      Die rechte Altstadt. Ein Stadtteil Salzburgs abseits der Touristenströme
13:05–13:30
  13:05–  Mi. 24.07.2019      Einkehr vor der Haustür – Oberösterreichs schönste Pilgerrouten
11:17–11:43
  11:17–  So. 28.07.2019      Lawine – Gewalt der Natur
03:55–04:25
  03:55–  Sa. 10.08.2019      Holz – Ein wertvolles Gut
10:00–10:30
  10:00–  Di. 20.08.2019      Bienen – nicht nur süßer Honig
13:19–13:48
  13:19–  Mi. 21.08.2019      Bienen – nicht nur süßer Honig
01:03–01:31
  01:03–  So. 01.09.2019      Das Lavanttal – Paradies Kärntens
13:05–13:35
  13:05–  So. 08.09.2019      Stromlinie Wien Bratislava und zurück
13:05–13:45
  13:05–  So. 15.09.2019      Teures Erbe – Leben und Arbeiten in alten Gebäuden
13:05–13:30
  13:05–  So. 27.10.2019      Wasser – Das Gold der Alpen schwindet
13:05–13:35
  13:05–  Fr. 01.11.2019      Wasser – Das Gold der Alpen schwindet
05:22–05:50
  05:22–  Sa. 23.11.2019      Die Städter als Bauern
10:00–10:30
  10:00–  So. 24.11.2019      Ein Jahr am Wilden Berg
13:05–13:30
  13:05–  Do. 19.12.2019      Adventmärkte in Kärnten – Auf der Suche nach dem Weihnachtsengel
10:15–10:41
  10:15– 2020
 So. 19.01.2020      Richard Löwenherz – Gefangen in Niederösterreich
13:05–13:30
  13:05–  Di. 21.01.2020      Richard Löwenherz – Gefangen in Niederösterreich
11:44–12:10
  11:44–  So. 05.04.2020      Adalbert Lanna. Der verlorene Ruhm.
13:10–13:40
  13:10–  Mi. 08.04.2020      Ein Jahr am Wilden Berg
05:35–06:15
  05:35–  Fr. 10.04.2020      Unser täglich Brot: Tiroler Kirchenhandwerk mit Zukunft
10:58–11:27
  10:58–  So. 19.04.2020      Nachts, wenn alles schläft …
13:15–13:40
  13:15–  Sa. 09.05.2020      Wiener Naschmarkt
16:15–16:40
  16:15–  So. 07.06.2020      Der unheimliche Untersberg
13:10–13:35
  13:10–  Mi. 10.06.2020      Die rechte Altstadt. Ein Stadtteil Salzburgs abseits der Touristenströme
01:56–02:23
  01:56–  So. 21.06.2020      Die Öko-Pioniere der Oststeiermark
13:10–13:40
  13:10–  Sa. 11.07.2020      Exoten in Oberösterreich – Tiere und Pflanzen als Einwanderer
10:50–11:20
  10:50–  Sa. 18.07.2020      Über die Vergänglichkeit des ewigen Eises
10:55–11:20
  10:55–  So. 19.07.2020      Maximilian und sein Tirol
13:05–13:30
  13:05–  So. 26.07.2020      Die rechte Altstadt. Ein Stadtteil Salzburgs abseits der Touristenströme
10:00–10:25
  10:00–  Mi. 12.08.2020      Ein Jahr am Wilden Berg
13:19–13:46
  13:19–  Do. 13.08.2020      Ein Jahr am Wilden Berg
03:49–04:16
  03:49–  Do. 13.08.2020      Ein Jahr am Wilden Berg
07:03–07:30
  07:03–  Do. 13.08.2020      Ein Jahr am Wilden Berg
09:48–10:15
  09:48–  So. 16.08.2020      Ewald Tatar – Vom Diskjockey zum Veranstaltungsguru
13:05–13:30
  13:05–  Sa. 22.08.2020      Jakob Stainer – Ketzer und Genie
10:05–10:30
  10:05–  Di. 08.09.2020      Auf Safari im Vogelparadies
13:26–13:54
  13:26–  Mi. 09.09.2020      Auf Safari im Vogelparadies
01:49–02:16
  01:49–  Do. 10.09.2020      Flüssiges Gold – Wasserreiches Salzburg
02:23–02:50
  02:23–  So. 13.09.2020      Wenn Schwäche zur Stärke wird – Arbeiten mit Behinderung
13:05–13:35
  13:05–  Do. 17.09.2020      Ein Fluss lebt auf – die Revitalisierung der Traisen in Niederösterreich
02:09–02:38
  02:09–  So. 04.10.2020      Auftakt – Patrick Hahn
12:10–12:55
  12:10–  So. 04.10.2020      Bits und Berge – 350 Jahre Forschung in Innsbruck
13:05–13:40
  13:05–  Mi. 07.10.2020      Aus den Bundesländern
06:07–06:22
  06:07–  So. 11.10.2020      Pionierleistungen – 50 Jahre Neue Vorarlberger Bauschule
05:45–06:15
  05:45–  So. 11.10.2020      Ein Land sag „Ja“ – 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung
13:05–13:30
  13:05–  So. 18.10.2020      Mangelberuf Landarzt
13:10–13:35
  13:10–  Do. 05.11.2020      Das Almtal – Mächtige Berge, klares Wasser und faszinierende Wildtiere
05:45–06:15
  05:45–  Sa. 14.11.2020      Wiener Bücherwelten
10:45–11:15
  10:45–  Sa. 21.11.2020      Flüssiges Gold – Wasserreiches Salzburg
15:30–16:00
  15:30–  Do. 26.11.2020      Das größte Aquarium Österreichs – Das Wiener Haus des Meeres
05:38–06:05
  05:38–  Sa. 12.12.2020      Ein Fluss lebt auf – die Revitalisierung der Traisen in Niederösterreich
15:30–16:00
  15:30–  So. 13.12.2020      Der Knödel – Das runde Supermodel aus Oberösterreich
13:05–13:30
  13:05– 2021
 Di. 19.01.2021      Die Bergdienstleister – Hinter den Kulissen der Skigebiete
12:44–13:14
  12:44–  Do. 21.01.2021      Ein Jahr am Wilden Berg
05:51–06:20
  05:51–  Sa. 23.01.2021      Der unheimliche Untersberg
15:30–16:00
  15:30–  So. 24.01.2021      100 (Lebens)Jahre Burgenland
13:05–13:30
  13:05–  So. 21.02.2021      Unterwegs zur Milchstraße – Von Sternenjägern und Nachteulen
13:05–13:35
  13:05–  So. 28.02.2021      Mit langen Linsen der Natur auf der Spur
13:10–13:35
  13:10–  So. 07.03.2021      Mit langen Linsen der Natur auf der Spur
01:45–02:10
  01:45–  Mi. 17.03.2021      Die Lebensretter – Neue Forschung im Transplant-Zentrum Innsbruck
21:01–21:45
  21:01–  So. 11.04.2021      Ein Virus verändert Tirol – Die Zeit nach Corona
13:05–13:30
  13:05–  So. 02.05.2021      Grünes Glück – Gärten für die Seele
13:10–13:35
  13:10–  Di. 04.05.2021      Grünes Glück – Gärten für die Seele
12:45–13:11
  12:45–  So. 09.05.2021      Verborgene Schönheit – Auf den Spuren der wilden Orchideen in Kärnten
13:10–13:35
  13:10–  Mi. 12.05.2021      Verborgene Schönheit – Auf den Spuren der wilden Orchideen in Kärnten
05:52–06:15
  05:52–  Sa. 29.05.2021      Das Almtal – Mächtige Berge, klares Wasser und faszinierende Wildtiere
15:30–16:00
  15:30–  So. 30.05.2021      Viel Applaus, wenig Marie – Frauen in systemrelevanten Berufen
13:05–13:30
  13:05–  So. 13.06.2021      Schach(t)räume – Bretter, die die Welt bedeuten
13:05–13:30
  13:05–  So. 20.06.2021      Juwel am See – Die Freistadt Rust
13:05–13:30
  13:05–  Sa. 17.07.2021      Exoten in Oberösterreich – Tiere und Pflanzen als Einwanderer
15:30–16:00
  15:30–  So. 18.07.2021      Exoten in Oberösterreich – Tiere und Pflanzen als Einwanderer
05:30–06:00
  05:30–  Fr. 23.07.2021      Das Lavanttal – Paradies Kärntens
05:44–06:10
  05:44– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine ab 2005 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Expeditionen, Erbe Österreich
Erhalte Neuigkeiten zu Österreich-Bild direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Österreich-Bild und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
