• Bitte auswählen:

20.05.2022–30.05.2021

Fr. 20.05.2022
11:40–12:05
11:40–
Die große Unbekannte – 400 Jahre Paris Lodron Universität Salzburg
So. 15.05.2022
18:25–19:00
18:25–
aus dem Landesstudio Salzburg
Do. 12.05.2022
10:40–11:05
10:40–
Geben für Leben – Mit einer Stammzellenspende Leben retten
So. 08.05.2022
18:25–19:00
18:25–
Geben für Leben – Mit einer Stammzellenspende Leben retten
So. 08.05.2022
13:05–13:30
13:05–
Wissen ist Macht – die Donau-Universität Krems
Do. 28.04.2022
10:40–11:05
10:40–
Habsburgs starke Frauen – eine Spurensuche in Niederösterreich
So. 24.04.2022
18:25–19:00
18:25–
Habsburgs starke Frauen – eine Spurensuche in Niederösterreich
Sa. 23.04.2022
15:30–16:00
15:30–
Das Almtal – Mächtige Berge, klares Wasser und faszinierende Wildtiere
Do. 14.04.2022
10:40–11:05
10:40–
WU – Campus der Vielfalt
So. 10.04.2022
18:25–19:00
18:25–
WU – Campus der Vielfalt
So. 03.04.2022
18:25–19:00
18:25–
Souwiesou Leiwand – Steirerleit in Wien
Do. 31.03.2022
10:40–11:05
10:40–
Waldrapp, Wolf und Graugans – Die Konrad Lorenz Forschungsstelle in Grünau
So. 27.03.2022
18:25–19:00
18:25–
Waldrapp, Wolf und Graugans – Die Konrad Lorenz Forschungsstelle in Grünau
So. 20.03.2022
18:25–19:00
18:25–
Kleine Smaragde – Burgenlands Badeseen
Do. 17.03.2022
10:40–11:05
10:40–
Getanzte Geschichten – Die Tanzcompany Innsbruck
So. 13.03.2022
18:25–19:00
18:25–
Getanzte Geschichten – Die Tanzcompany Innsbruck
Do. 10.03.2022
10:35–11:05
10:35–
Auf Frauen bauen – Der weibliche Blick auf eine Männerdomäne
So. 06.03.2022
18:25–19:00
18:25–
Auf Frauen bauen – Der weibliche Blick auf eine Männerdomäne
Fr. 04.03.2022
12:00–12:28
12:00–
Tierisch gut – Tiergärten in Oberösterreich
So. 27.02.2022
18:25–19:00
18:25–
Habsburgs starke Frauen – eine Spurensuche in Niederösterreich
So. 27.02.2022
13:05–13:35
13:05–
Der Stadthistoriker
Fr. 25.02.2022
11:45–12:15
11:45–
Im Spannungsfeld – Das Kleinwalsertal im Porträt
So. 20.02.2022
18:25–19:00
18:25–
Im Spannungsfeld – Das Kleinwalsertal im Porträt
Do. 17.02.2022
10:40–11:05
10:40–
Von Osttirol in die Welt – Innovation am Land
Di. 15.02.2022
13:20–13:45
13:20–
Verborgene Schönheit – Auf den Spuren der wilden Orchideen in Kärnten
So. 13.02.2022
18:25–19:00
18:25–
Von Osttirol in die Welt – Innovation am Land
Do. 10.02.2022
10:35–11:05
10:35–
Die Schladminger Lebensader – 50 Jahre Planaibahnen
So. 06.02.2022
18:25–19:00
18:25–
Die Schladminger Lebensader – 50 Jahre Planaibahnen
Do. 03.02.2022
10:40–11:05
10:40–
High Tech in den Genen
Do. 03.02.2022
05:49–06:20
05:49–
Das Lavanttal – Paradies Kärntens
So. 30.01.2022
18:25–19:00
18:25–
High Tech in den Genen
Fr. 28.01.2022
11:05–11:30
11:05–
Sauguad! Eine Liebeserklärung an den Schweinsbraten
So. 23.01.2022
18:25–19:00
18:25–
Sauguad! Eine Liebeserklärung an den Schweinsbraten
So. 16.01.2022
18:25–19:00
18:25–
Christian Kolonovits – Ich lebe Musik
Do. 13.01.2022
10:40–11:05
10:40–
Bergleben rund ums Mölltal
So. 09.01.2022
18:25–19:00
18:25–
Bergleben rund ums Mölltal
Fr. 07.01.2022
17:30–17:55
17:30–
Vom Seilbahnpionier zum Weltmarktführer
Mi. 05.01.2022
10:50–11:15
10:50–
Ganz unten – die andere Seite Wiens
So. 02.01.2022
18:25–19:00
18:25–
Ganz unten – die andere Seite Wiens
Do. 23.12.2021
10:35–11:05
10:35–
Das Vermächtnis des Bischofs – 100 Jahre Reinhold Stecher
So. 19.12.2021
18:25–19:00
18:25–
Das Vermächtnis des Bischofs – 100 Jahre Reinhold Stecher
So. 19.12.2021
11:05–11:30
11:05–
Adventmärkte in Kärnten – Auf der Suche nach dem Weihnachtsengel
So. 12.12.2021
18:25–19:00
18:25–
Vom Seilbahnpionier zum Weltmarktführer
Do. 09.12.2021
10:40–11:05
10:40–
Zum Wohl der Menschen – Forschen für die Gesundheit
So. 05.12.2021
18:25–19:00
18:25–
Zum Wohl der Menschen – Forschen für die Gesundheit
So. 05.12.2021
13:05–13:30
13:05–
Der Fürst und seine Paläste
Fr. 03.12.2021
10:15–10:45
10:15–
Wenn Schwäche zur Stärke wird – Arbeiten mit Behinderung
Mi. 01.12.2021
15:05–16:00
15:05–
Lawine – Gewalt der Natur
So. 28.11.2021
18:25–19:00
18:25–
Gekommen um zu bleiben
Do. 25.11.2021
10:40–11:05
10:40–
BauArt – Die Kunst Lebensräume zu schaffen
So. 21.11.2021
18:25–19:00
18:25–
BauArt – Die Kunst Lebensräume zu schaffen
So. 14.11.2021
18:25–19:00
18:25–
Tierisch gut – Tiergärten in Oberösterreich
So. 14.11.2021
13:05–13:30
13:05–
Für alle offen – die Wiener Büchereien
Do. 11.11.2021
10:40–11:05
10:40–
Typisch burgenländisch – Auf Tour im milden Osten
So. 07.11.2021
18:25–19:00
18:25–
Typisch burgenländisch – Auf Tour im milden Osten
Do. 04.11.2021
10:40–11:05
10:40–
(h)ERZberg. Das Kreuzbergl in Klagenfurt
So. 31.10.2021
18:25–19:00
18:25–
(h)ERZberg. Das Kreuzbergl in Klagenfurt
So. 31.10.2021
01:20–01:45
01:20–
Kaiser Franz Joseph – 82 Sommer im Salzkammergut
Sa. 30.10.2021
06:00–06:25
06:00–
Kaiser Franz Joseph – 82 Sommer im Salzkammergut
Do. 28.10.2021
10:40–11:05
10:40–
Himmelslust – Eine Sternwarte für jedermann & jedefrau
Di. 26.10.2021
17:35–18:00
17:35–
Lehre mit Erfolg – Lehrmeister mit Herz
So. 24.10.2021
18:25–19:00
18:25–
Himmelslust – Eine Sternwarte für jedermann & jedefrau
Do. 21.10.2021
10:25–10:50
10:25–
Wunderpflanze Hanf
So. 17.10.2021
18:25–19:00
18:25–
Wunderpflanze Hanf
Fr. 15.10.2021
13:55–14:30
13:55–
Die Öko-Pioniere der Oststeiermark
So. 10.10.2021
18:25–19:00
18:25–
Getanzte Geschichten – Die Tanzcompany Innsbruck
Do. 07.10.2021
10:50–11:15
10:50–
Blackout – Wien ohne Strom
Mo. 04.10.2021
13:25–13:52
13:25–
Ein Jahr am Wilden Berg
So. 03.10.2021
18:25–19:00
18:25–
Blackout – Wien ohne Strom
Do. 30.09.2021
10:35–11:00
10:35–
Die STEIERMARK SCHAU
Do. 30.09.2021
05:41–06:10
05:41–
Die Sterngucker – Zwischen Himmel und Erde
Do. 23.09.2021
09:55–10:20
09:55–
Geht es den Tieren gut, geht es den Menschen gut
So. 19.09.2021
18:25–19:00
18:25–
Geht es den Tieren gut, geht es den Menschen gut
Di. 14.09.2021
12:47–13:12
12:47–
Grünes Glück – Gärten für die Seele
Mo. 13.09.2021
11:25–11:50
11:25–
Mit der Kraft des Wassers
So. 12.09.2021
18:25–19:00
18:25–
Die STEIERMARK SCHAU
Sa. 11.09.2021
15:05–15:30
15:05–
Grünes Glück – Gärten für die Seele
Mi. 08.09.2021
13:19–13:45
13:19–
Mit langen Linsen der Natur auf der Spur
So. 05.09.2021
18:25–19:00
18:25–
Im Takt ihrer Hufe – Eine Begegnung mit Pferden im Mühlviertel
Do. 02.09.2021
10:40–11:05
10:40–
Die Macht der Eis-Mumie – Wie Ötzi unser Leben verändert
So. 29.08.2021
18:25–19:00
18:25–
Die Macht der Eis-Mumie – Wie Ötzi unser Leben verändert
Do. 26.08.2021
10:40–11:05
10:40–
Der Berg der Tiere – Wo Adler kreisen und Affen rebellieren
So. 22.08.2021
18:25–19:00
18:25–
Der Berg der Tiere – Wo Adler kreisen und Affen rebellieren
So. 22.08.2021
12:20–12:50
12:20–
Das Almtal – Mächtige Berge, klares Wasser und faszinierende Wildtiere
Do. 19.08.2021
10:40–11:05
10:40–
Verborgene Schönheit – Auf den Spuren der wilden Orchideen in Kärnten
Do. 19.08.2021
05:41–06:05
05:41–
Sprungbrett in die Welt – 75 Jahre „Bregenzer Festspiele“
Mo. 16.08.2021
11:25–11:50
11:25–
Genussland Steiermark – Kaiser, Könige, Weltmeister
So. 15.08.2021
13:10–13:35
13:10–
Sprungbrett in die Welt – 75 Jahre „Bregenzer Festspiele“
Do. 12.08.2021
10:40–11:05
10:40–
Das Klassik Open Air – Festspielnächte in Salzburg
Mo. 09.08.2021
11:00–11:25
11:00–
Im Strom der Zeit. 100 Jahre Energie für die Steiermark
So. 08.08.2021
18:25–19:00
18:25–
Das Klassik Open Air – Festspielnächte in Salzburg
Do. 05.08.2021
10:40–11:05
10:40–
Sinfonie des Wassers – Die Waale in Südtirol
So. 01.08.2021
18:25–19:00
18:25–
Sinfonie des Wassers – Die Waale in Südtirol
Do. 29.07.2021
10:40–11:05
10:40–
Nahversorger für Leib und Seele
Do. 29.07.2021
05:38–06:05
05:38–
Ein Fluss lebt auf – die Revitalisierung der Traisen in Niederösterreich
Mo. 26.07.2021
00:35–01:05
00:35–
Rigoletto – Zirkusspektakel am Bodensee
So. 25.07.2021
18:25–19:00
18:25–
Nahversorger für Leib und Seele
So. 25.07.2021
09:05–09:35
09:05–
Rigoletto – Zirkusspektakel am Bodensee
Fr. 23.07.2021
05:44–06:10
05:44–
Das Lavanttal – Paradies Kärntens
Do. 22.07.2021
10:40–11:05
10:40–
Ein Fluss lebt auf – die Revitalisierung der Traisen in Niederösterreich
Mi. 21.07.2021
09:45–10:15
09:45–
Sprungbrett in die Welt – 75 Jahre „Bregenzer Festspiele“
So. 18.07.2021
18:25–19:00
18:25–
Ein Fluss lebt auf – die Revitalisierung der Traisen in Niederösterreich
So. 18.07.2021
12:00–12:25
12:00–
Die Familie der Komödianten. 60 Jahre Ensemble Porcia
So. 18.07.2021
05:30–06:00
05:30–
Exoten in Oberösterreich – Tiere und Pflanzen als Einwanderer
Sa. 17.07.2021
15:30–16:00
15:30–
Exoten in Oberösterreich – Tiere und Pflanzen als Einwanderer
Do. 15.07.2021
10:35–11:00
10:35–
Bergdörfer Kärnten – Vom Drautal ins Lesachtal
So. 11.07.2021
18:25–19:00
18:25–
Bergdörfer Kärnten – Vom Drautal ins Lesachtal
So. 04.07.2021
18:25–19:00
18:25–
Im Strom der Zeit. 100 Jahre Energie für die Steiermark
Do. 01.07.2021
10:40–11:05
10:40–
Arbeit, Wohlstand, Macht. Die OÖ. Landesausstellung 2021
Di. 29.06.2021
13:50–14:15
13:50–
Verborgene Schönheit – Auf den Spuren der wilden Orchideen in Kärnten
So. 27.06.2021
18:25–19:00
18:25–
Arbeit, Wohlstand, Macht. Die OÖ. Landesausstellung 2021
Do. 24.06.2021
10:40–11:05
10:40–
Mehr als nur ein Ziel – Pilgern in Salzburg
Mi. 23.06.2021
13:00–13:30
13:00–
Verborgene Schönheit – Auf den Spuren der wilden Orchideen in Kärnten
So. 20.06.2021
18:25–19:00
18:25–
Sprungbrett in die Welt – 75 Jahre „Bregenzer Festspiele“
So. 20.06.2021
13:05–13:30
13:05–
Juwel am See – Die Freistadt Rust
So. 13.06.2021
18:25–19:00
18:25–
Die Familie der Komödianten. 60 Jahre Ensemble Porcia
So. 13.06.2021
13:05–13:30
13:05–
Schach(t)räume – Bretter, die die Welt bedeuten
Mo. 07.06.2021
11:00–11:30
11:00–
Für alle offen – die Wiener Büchereien
So. 06.06.2021
18:25–19:00
18:25–
Mehr als nur ein Ziel – Pilgern in Salzburg
So. 30.05.2021
13:05–13:30
13:05–
Viel Applaus, wenig Marie – Frauen in systemrelevanten Berufen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Österreich-Bild kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Österreich-Bild und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Österreich-Bild online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App