ZDF verzichtet auf Biopic über Leni Riefenstahl

NDR prüft Einstieg in das Furtwängler-Filmprojekt

Michael Brandes – 20.07.2014, 14:18 Uhr

ZDF verzichtet auf Biopic über Leni Riefenstahl – NDR prüft Einstieg in das Furtwängler-Filmprojekt – Bild: ZDF

Mehr als zwei Jahre liegt die Ankündigung eines ZDF-Biopics über Leni Riefenstahl bereits zurück. Nun ist der Sender aus dem Fernsehfilmprojekt mit Maria Furtwängler in der Hauptrolle ausgestiegen.

Wie der Spiegel mit Verweis auf das ZDF-Umfeld meldet, soll die Entscheidung gegen den Film unter anderem mit dem geplatzten Filmprojekt der Mainzer über Anne Frank zu tun haben. Weil sich der Sender nicht wie geplant einem der Opfer der Nazis widmen könne, tue man sich schwer, eine Kollaborateurin zur Heldin eines Films zu machen.

Das ZDF hatte gemeinsam mit Produzent Oliver Berben geplant, Anne Franks Lebensgeschichte mit „modernem Ansatz“ neu aufbereiten zu wollen – allerdings ohne Einwilligung und Beteiligung der Erben. Dagegen protestierte der Anne Frank Fonds, der sämtliche Rechte an Archiven, Fotos und weiteren Bestandteilen der Familiengeschichte hält, letztlich erfolgreich. ZDF-Intendant Thomas Bellut verwarf das Projekt, nachdem der Fonds dem Sender einen Verstoß gegen Fairness und Anstand und „ein respektloses Verhalten gegenüber einer im Holocaust weitgehend vernichteten Familie“ attestierte (fernsehserien.de berichtete). Unter Beteiligung des Anne Frank Fonds entsteht nun ein Fernsehfilm für das ARD-Programm.

Im Ersten könnte letztlich auch das von UFA Fiction verantwortete Riefenstahl-Filmprojekt landen, denn laut Spiegel prüft nach dem ZDF-Rückzieher derzeit der NDR einen Einstieg. Beim „Tatort“ arbeitet der Sender bereits mit Maria Furtwängler zusammen. Die Schauspielerin, die Leni Riefenstahl verkörpern soll, freut sich auf „ein sowohl historisch als auch schauspielerisch spannendes Projekt, von dem ich hoffe, dass wir es mit der ARD realisieren werden“.

UFA Fiction-Chef Nico Hofmann wollte sich zu den Umständen des Senderausstiegs gegenüber dem Nachrichtenmagazin nicht äußern. Er teilte lediglich mit, man nutze „die Chance zur Weiterentwicklung und Finanzierung des Drehbuchs bis zum Ende des Jahres“.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App