ZDF und History Channel verlängern Zusammenarbeit

Kooperation für weitere drei Jahre beschlossen

Jens Dehn – 28.11.2007

Das ZDF und der Geschichtssender History Channel werden weitere drei Jahre zusammenarbeiten. Das teilten beide Unternehmen am Mittwoch mit. In Deutschland ging der History Channel 2004 auf Sendung. Den Hauptanteil bestreitet der Sender aus dem Angebot seines Mutterkonzerns AETN International. Rund ein Viertel des Programms stammt jedoch aus den Archiven des ZDF.

In Zukunft sollen auch Eigenproduktionen das Programm des History Channel erweitern. Als erste selbst produzierte Sendung wird am 30. November die einstündige Dokumentation „Macht der Bilder – Bilder der Macht: Auf den Spuren der politischen Ikonographie“ ausgestrahlt.

Auf internationaler Ebene arbeiten das ZDF und der History Channel bereits seit 1995 zusammen. Auch der in diesem Jahr im deutschsprachigen Raum gestartete Schwesternsender Biography Channel wird zum Teil mit Material des ZDF begeliefert. In beiden Spartensendern werden 2008 zudem Fernsehpremieren des ZDF zu sehen sein. Neue Staffeln der Doku-Serie „Mission X“, „Terra-X“ und „Jäger verlorener Schätze“ werden zuerst beim History Channel laufen, ehe das ZDF sie ausstrahlt. Biography Channel sendet neuen Folgen der Reihe „Die letzten Tage einer Legende“ als Premiere.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Toll, da bezahlt man mit seinen Gebühren die Produktion derartiger Dokumentationen, und dann soll man nochmals dafür zahlen, um sie auch sehen zu dürfen.
    • am via tvforen.de

      jeanyfan schrieb:
      > ... derartiger Dokumentationen, und dann soll man nochmals dafür
      > zahlen, um sie auch sehen zu dürfen.

      Ich vermute Mal, dass der History Channel nur Wiederholungen vermarktet. Der Sender wiederholt sowieso ständig aus einem begrenzten Archiv. Die ZDF-Dokus werden dem Archiv hinzugefügt.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App