ZDF darf Königshochzeit den Nachrichten vorziehen
Verwaltungsgericht lehnt Programmbeschwerde ab
Ralf Schönfeldt – 12.05.2004
Das ZDF darf die Hochzeit des dänischen Kronprinzen Frederik mit der Australierin Mary Donaldson an diesem Freitag übertragen. Das Verwaltungsgericht Mainz lehnte den Antrag eines Zuschauers ab, den Sender auf die Ausstrahlung von Nachrichten an Stelle der Hochzeit zu verpflichten. Wie das Gericht mitteilte, habe ein Zuschauer grundsätzlich keinen Anspruch auf die Ausstrahlung bestimmter Fernsehsendungen.
Weiterhin gebe es im konkreten Fall keine Überschneidung der Sendeplätze für Nachrichten und Hochzeit: Die von dem ZDF-Zuschauer für diesen Freitagmittag geforderten Informationssendungen „heute“ und „Mittagsmagazin“ laufen im ZDF-Programm vor der Übertragung der Hochzeit des dänischen Kronprinzen Frederik mit der Australierin Mary Donaldson.
Dafür entfallen für die vierstündige Übertragung, die übrigens parallel auch in der ARD zu sehen ist, allerdings weitere Nachrichten- und Informationssendungen: „heute in Deutschland“, „heute in Europa“ und „hallo Deutschland“.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Der kleine NICK am via tvforen.de
Dem stimme ich ebenfalls zu, es auf 2 Programmen zu zeigen, ist wirklich völliger Blödsinn !!amsp am via tvforen.de
Es darf allerdings bezweifelt werden ob nun unbedingt ARD und ZDF übertragen müssen. Ein Sender würde vollkommen reichen. Die ÖRs sollten wirklich verantwortungsbewusster mit den Gebühren umgehen.
wunschliste.de schrieb:
> Wie das
> Gericht mitteilte, habe ein Zuschauer grundsätzlich keinen
> Anspruch auf die Ausstrahlung bestimmter
> Fernsehsendungen.
Wie überraschend.
Gehört zwar nicht hierher aber trotzdem, während der Olympischen Spiele wird EuroNews nicht im Angebot von ZDF.vision verbreitet.inbrevi am via tvforen.de
Was mich sehr nervt ist, daß ARD und ZDF gleichzeitig genau dieselben Bilder, nur mit versch. Moderatoren ausstrahlen.
amsp schreibt:
>Die ÖRs sollten wirklich verantwortungsbewusster mit den Gebühren umgehen.
Bin vollkommen Deiner Meinung :-)))
inbrevikaktus am via tvforen.de
Ist wirklich eine Unverschämtheit. Sind ja nicht nur die Moderatoren, da hängt jedesmal ein ganzes Team dran, das heißt doppelte Reise- und Produktionskosten!
Und das jedesmal! Bei königlichen Hochzeiten oder Beerdigungen übertragen IMMER beide Programme. Weiß jemand, an welcher Stelle man sich über diese Verschwendung am sinnvollsten beschweren könnte? Offensichtlich ja nicht bei den Sendern selbst!andreas_n am via tvforen.de
Ich könnte mich jedesmal aufregen, wenn ich so was sehe. Einerseits beklagen ARD und ZDF, dass ihre Gebühreneinnahmen zu niedrig sind, andererseits so ein Mist. Sowas sollte mal untersucht und ggf. geahndet werden!