ZDF beendet „Sommernachtsphantasien“ nach 20 Jahren

Erotische Filmreihe startet zum letzten Mal am 4. Juli

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 20.05.2011

ZDF beendet "Sommernachtsphantasien" nach 20 Jahren – Erotische Filmreihe startet zum letzten Mal am 4. Juli

Dem Zweiten geht die Erotik aus – wortwörtlich! Nach 20 Jahren beendet das ZDF in diesem Jahr seine jährliche Filmreihe „Sommernachtsphantasien“, allerdings nicht freiwillig. Den Verantwortlichen stehen nicht länger genügend anspruchsvolle Erotikfilme zur Verfügung, um die Reihe fortsetzen zu können.

„Wenn der internationale Filmmarkt eine größere Auswahl in diesem Genre böte, wäre noch lange nicht Schluss mit den knisternden Fernsehabenden im ZDF“, so Doris Schrenner, die zuständige Filmredakteurin. Stattdessen sei es in den letzten Jahren immer schwieriger geworden, ein ausgewogenes Angebot „aus großer Mainstream-Unterhaltung und ambitioniertem Arthouse-Kino“ für die Reihe zu kreieren. Die „Sommernachtsphantasien“ wurden zum ersten Mal 1992 ausgestrahlt, in einer Zeit, als uralte Sexfilmchen noch immer in Dauerschleife im Privatfernehen wiederholt wurden und das ZDF mit seiner Marke bewusst einen Kontrapunkt setzen wollte.

Nun beginnen also die „Sommernachtsphantasien“ am 4. Juli um 22:15 Uhr zum vorerst letzten Mal. Los geht es mit dem Woody Allen-Film „Vicky Christina Barcelona“, Scarlett Johansson, Penélope Cruz und Javier Bardem sind in den Hauptrollen zu sehen. Am 11. Juli folgt „Deception – Tödliche Versuchung“, am 18. Juli steht ein „Verführerisches Spiel“ auf dem Programm und am 25. Juli steht der Abend im Zeichen der „Affäre“. Am 1. August wird Ashton Kutcher zum „Toy Boy“ (Foto) und am 8. August gehen die „Phantasien“ mit einer „Nacht in Rom“ zu Ende. Fünf der sechs Filme sind als Free-TV-Premiere zu sehen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Das war eine echte Marktlücke!

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App