[UPDATE] „Y: The Last Man“: Trailer zur kommenden Disney+-Dystopie
[UPDATE] „Y: The Last Man“: Trailer zur kommenden Disney+-Dystopie
Serie in einer Postapokalypse, in der (fast) alle Männer starben
Bernd Krannich – 16.08.2021, 14:43 Uhr (erstmals veröffentlicht am 09.08.2021)
Yorick Brown (Ben Schnetzer) ist der wohl letzte überlebende Mann in „Y: The Last Man“
Bild: hulu
UPDATE: Disney+ hat den deutschen Starttermin für „Y: The Last Man“ nun offiziell verkündet: Die neue Serie ist hierzulande ab dem 22. September im Angebot des Streamingdienstes verfügbar. Parallel wurde heute ein deutscher Trailer veröffentlicht:
ZUVOR: Die kommende Dramaserie „Y: The Last Man“ basiert auf den gleichnamigen DC Comics von Brian K. Vaughan und spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der alle Männer binnen eines Tages einer Katastrophe zum Opfer gefallen sind. Die Serie startet in den USA am 13. September beim Streaminganbeiter hulu. Es wurde bereits bestätigt, dass das Format durch Disney+ nach Deutschland kommen wird (fernsehserien.de berichtete). Einen genauen Starttermin dafür gibt es aber noch nicht.
Scheinbar durch einen Virus werden alle männlichen Säugetiere – darunter eben auch alle menschlichen Männer – in Windeseile ausgelöscht. Zurück bleibt eine zertrümmerte Welt: Die Hälfte der Bevölkerung ist zügig verstorben, was zu Unfällen und Katastrophen geführt hat, zudem wurden Hierarchien zerstört, die Versorgung mit dem Notwendigsten ist für die Überlebenden ist nicht gesichert und mancherorts lagern wahre Zeitbomben.
Während die Frauen der Welt gegen die Folgen der Katastrophe – sowie um Macht und Ressourcen – kämpfen, ist scheinbar der letzte überlebende Mensch mit einem Y-Chromosom Yorick Brown. Er sieht sich selbst als Hobby-Magier und wird vom Kapuzineräffchen Ampersand begleitet – ebenfalls ein männliches Exemplar. Gemeinsam gehen sie in der neuen, weiblich dominierten Welt auf die Suche nach dem, was die Katastrophe verursacht hat.
Sieht gut aus, aber wenn die Serie mehr als zwei Folgen hat, in denen die Protagonisten auf eine scheinbar sichere und friedliche Kolonie treffen, die aber gar nicht sicher ist und von Psychopathen bevölkert ist, werde ich nicht weiterschauen, ganz egal zu welchem Zeitpunkt innerhalb der Serie das passiert.