„Wolfssommer“: Hannah (Eva Melander, l.) und Gordon (Hannes Fohlin, r.) ermitteln
Bild: ZDF/Andrej Vasilenko
Im kommenden Monat setzt das ZDF auf dem Krimi-Sendeplatz am späten Sonntagabend auf skandinavische Hochspannung. Am 21. September startet um 22:15 Uhr die sechsteilige Thrillerreihe „Wolfssommer – Blutige Spuren“. Drei Wochen lang wird sie jeweils in Doppelfolgen ausgestrahlt. Bereits ab dem 18. September ist die Serie für ein Jahr online bei zdf.de abrufbar.
Vorlage ist der Roman „Wolfssommer“ von Hans Rosenfeldt, der für seine düsteren Kriminalgeschichten bekannt ist. Schauplatz ist der kleine schwedische Grenzort Haparanda, in dem ein makabrer Fund die Polizei in Atem hält: Mehrere tote Wölfe werden entdeckt, in deren Mägen sich menschliche Überreste befinden – ein Ereignis, das es in Schweden seit 140 Jahren nicht mehr gegeben hat.
Erhalte News zu Wolfssommer - Blutige Spuren direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wolfssommer - Blutige Spuren und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Polizistin Hannah (Eva Melander) und ihr Vorgesetzter Gordon (Hannes Fohlin) beginnen mit den Ermittlungen und stoßen schon bald im Wald auf die Leiche eines Mannes, die deutliche Bissspuren aufweist. Zu diesem Zeitpunkt wissen sie nicht, dass der Tote zuvor in ein Drogengeschäft verwickelt war und in einen mysteriösen Autounfall mit dem ehemaligen Häftling Kenneth (Amed Bozan) und dessen Freundin, der Justizvollzugsbeamtin Sandra (Nora Bredefeldt), geriet.
Nach dem Unfall finden Kenneth und Sandra ein weiteres Fahrzeug, in dem ein erschossener Mann liegt – umgeben von Taschen voller Drogen und Bargeld. Sie beschließen, die Taschen an sich zu nehmen, die Leiche auf ihrem Grundstück zu vergraben und das Auto in ihrer Garage zu verstecken. Ihr Plan: warten, bis Gras über die Sache gewachsen ist, und dann das Geld nutzen. Doch diese Entscheidung erweist sich als fatal, denn die Auftragskillerin Kat (Eliot Sumner) ist bereits unterwegs nach Haparanda. Schwer verletzt, mit russischem Akzent und eiskaltem Blick, macht sie sich auf die Suche nach dem verlorenen Geld und den Drogen – und hinterlässt dabei eine blutige Spur.
Das Drehbuch stammt von Oskar Söderlund, Regie führte Jesper Ganslandt. Gedreht wurde in Schweden, Deutschland und Finnland, produziert unter anderem von TV4, Nordic Drama Queens und dem ZDF, in Koproduktion mit Fifth Season und Filmpool Nord.