„Wetten, dass..?“: ZDF will Auto-Gewinnspiele einstellen
Konsequenzen aus Schleichwerbe-„Verdacht“
Jutta Zniva – 08.03.2013, 14:18 Uhr

ZDF-Intendant Thomas Bellut will aus dem – vom Sender dementierten – „Wetten, dass..?“-Schleichwerbeskandal (fernsehserien.de berichtete) Konsequenzen ziehen. Zumindest für die Zukunft. Wie der Spiegel berichtet, sollen in der Show keine Auto-Gewinnspiele mehr präsentiert werden.
Der Spiegel bezieht sich auf eine Beschlussvorlage, die Bellut dem Fernsehrat am 8. März vorlegt: Ab Sommer 2013 wolle das ZDF bei „Wetten, dass …?“ auf Auto-Gewinnspiele verzichten sowie die „werbliche Wirkung der Preispräsentation“ dieser Spiele weiter reduzieren. Zudem solle es bei der Akquisition von Gewinnspielen keine Beauftragten mehr geben wie im Fall der „Wetten, dass..?“-Show, für die die Gottschalk-Firma Dolce Media die Akquisitionen tätigte.
Und das, zitiert der Spiegel Bellut, obwohl sich der geäußerte „Verdacht“ der Schleichwerbung „nicht erhärtet“ habe. Es sei jedoch „deutlich geworden, dass die geschäftlichen Aktivitäten des Moderators und seines Bruders den Anschein der Verquickung von Geschäft und Moderation erweckt haben“.