VOX-Special im September: „Planet Blue – Der Tag des Wassers“

13-stündiger Thementag mit „Oscar“-prämierter Doku „Die Bucht“

Michael Brandes – 05.08.2010

VOX-Special im September: "Planet Blue - Der Tag des Wassers" – 13-stündiger Thementag mit "Oscar"-prämierter Doku "Die Bucht" – Bild: VOX

Am Samstag, 11. September, steht bei VOX ein Thementag auf dem Programm: Unter dem Titel „VOX Planet Blue – Der Tag des Wassers“ zeigt der Sender von 12:00 Uhr bis 1:15 Uhr Dokumentationen und Reportagen zum Thema.

Im Mittelpunkt steht um 20:15 Uhr die Free-TV-Premiere der in diesem Jahr mit dem „Oscar“ ausgezeichneten Doku „Die Bucht“ über Ric O’Barry. Der frühere Tiertrainer der Serie „Flipper“ kämpft seit den 70er Jahren gegen Delphinarien und für die Freiheit der Meeressäuger. In „Die Bucht“ begibt er sich gemeinsam mit dem Filmteam auf eine Undercover-Mission im japanischen Fischerort Taiji. Jahr für Jahr werden dort tausende Delfine in eine abgelegene Bucht getrieben und dann an Delfinarien verkauft oder grausam getötet. Was sich seit dem Erscheinen des Öko-Thrillers in Taiji und in Sachen Delfinfang generell getan hat, verrät O’Barry außerdem in einem aktuellen Interview, das um 20:10 Uhr (Teil 1) und 21:50 Uhr (Teil 2) ausgestrahlt wird.

Der „Planet Blue“-Thementag beginnt um 12:00 Uhr mit der BBC-Dokumentation „Im Wassertropfen um die Welt“. Hier wird mit Hilfe modernster Computergrafik und spektakulären Nahaufnahmen der Weg eines Wassertropfens begleitet. Um 13:00 Uhr folgt die „stern TV“-Reportage „Das kostbare Nass! – Ein Experiment: Leben ohne Wasser“ und um 14:00 Uhr das „Spiegel TV“-Spezial „Urgewalt Wasser“ mit neuesten Erkenntnissen zu Flutkatastrophen. Ab 16:00 Uhr wird die VOX-Reportage „Die unglaublichsten Wassersünden der Welt“ ausgestrahlt. Im „hundkatzemaus“-Spezial „Blaue Paradiese“ widmet sich das Team des Haustiermagazins dem „Leben im Wasser“ und begegnet dabei Haien, Kraken, Seehunden, Pinguinen und Krabben.

Im Anschluss an „Die Bucht“ folgt ab 21:55 Uhr die zweistündige „Spiegel TV“-Doku „Flippers Erben – Wenn die Freiheit am Beckenrand endet“ über den Missbrauch von Delphinen. Beobachtet wurden ein Orca-Tainer in Orlando, die einzige Orca-Trainerin Europas sowie das Duisburger Delphinarium. Dabei soll gezeigt werden, dass das Leben der Tiere in Gefangenschaft keineswegs so glücklich ist, wie die Shows vermitteln. Abschließend geht die „Spiegel TV“-Doku „Der Kampf um Wasser“ ab 23:55 Uhr der Frage nach, wie lange sich die Gesellschaft noch einen sorglosen Umgang mit Wasser leisten kann. In Kooperation mit der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ ruft VOX im Rahmen des Thementages zum Spenden für das Projekt „Wasser ist Leben“ der „Andheri-Hilfe Bonn e.V.“ auf.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App