Zunächst sah es danach aus, als würde sich VIVA lediglich mit einer Retro-Musikstrecke verabschieden (fernsehserien.de berichtete). Doch der Sender hat sich ein Herz gefasst und nun doch noch ein Special auf die Beine gestellt, für das einige ehemalige Moderatorinnen oder Moderatoren zusammengetrommelt wurden. In der zweistündigen Sendung „VIVA Forever – Die Show“ gibt es ein Wiedersehen mit prägenden Gesichtern aus der VIVA-Geschichte.
„VIVA Forever – Die Show“ wird mehrfach ausgestrahlt. Ironischerweise findet die Erstausstrahlung am Samstag, 15. Dezember, um 22 Uhr auf dem Schwesterkanal MTV statt. Bei VIVA ist sie dann am Sonntagmittag (16.12.) um 12 Uhr zu sehen.
Die weiteren Ausstrahlungstermine:
16.12.: 17:15 Uhr (MTV)
17.12.: 10 Uhr (VIVA)
18.12.: 8 Uhr (VIVA)
18.12.: 10 Uhr (MTV)
19.12.: 10 Uhr (VIVA)
20.12.: 15 Uhr (MTV)
26.12.: 10 Uhr (VIVA)
28.12.: 8 Uhr (VIVA)
31.12.: 12 Uhr (VIVA)
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Leonard am
Das Ende von VIVA hatte sich in dem Moment abgezeichnet, als VIACOM den Sender übernahm. Warum sollte ein Konkurrent (MTV-Eigner) den beliebteren Jugendsender schlucken? Dreimal dürfen wir raten. Über Jahre hinweg wurde nicht nur die Musik auf MTV gegen dumme, niveaulose US-Dokusoaps ausgetauscht, sie haben es auch geschafft, deutsche Popmusik aus dem Fernsehen zu verbannen. Aus VIVA wurde im Laufe der letzten 10 Jahre eine glanzlose und seelenlose Kopie von MTV. Heute ist MTV zwar wieder frei empfangbar, aber ein Fan dieser afroamerikanischen Musik, mit den sich ständig halbnackt räkelnden, offensichtlich notgeilen Hip-Hoppern und anderen US-Sängerinnen und Sängern bin ich nie gewesen und werde es auch nie sein. VIVA wollte deutsche Popmusik groß machen und hatte es auch in den 90er Jahren zeitweise geschafft. Schade, dass die Entwicklung im Fernsehen nur noch einem Muster folgt: billig, sexistisch und so niveaulos, dass auch der letzte IQ-Schwache diesen Schund für Qualität hält. Selten lief auf VIVA was derzeit wirklich angesagt ist, und bei jungen Leuten wie wild gestreamt wird: K-Pop. Aber angeblich ist der Kulturschock mit Asiaten für deutsche Zuschauer zu groß. Absolut lächerlich! Die Welt streamt sich zusammen, alles wird quasi eine große Zuschauermasse, und die westlichen Staaten unterteilen immer noch alles wie einen Kuchen. Die werden sich noch wundern, wer sich dieses mittlerweile grottenlangweilige und immer gleiche deutsche Fernsehen noch in 10 Jahren antun will. Schade um VIVA! Du hattest vor 20 Jahren eine Flagge im TV gesetzt. Aber leider hat dich wie immer Big Brother gefressen und verschluckt.
Dafür gibt es 2019 ein Comeback .... Blümchen macht wieder Auftritte !! nach 18 Jahren Pause !!! Damals als Sie erfolgreich, war auch noch zu VIVAS erfolgreichen Zeiten
Blue7 (geb. 1984) am
Und am letzten Tag kommt man nicht auf Idee die Sendung um 10 Uhr oder so zu zeigen