Urteil für 9live:
Kein verbotenes Glücksspiel
Jutta Zniva – 24.05.2005
Christiane zu Salm, Vorstandschefin der 9live-Dachgesellschaft Euvia Media, hat es nun Schwarz auf Weiß und damit Grund zur Freude: Der Münchner Privatsender betreibt, laut Urteil des Landesgerichts Freiburg, kein unerlaubtes Glücksspiel. Damit sei erstmals, so der kürzlich von der ProSiebenSat.1 Medien AG übernommene Sender, die „gängige Rechtsauffassung zu TV-Gewinnspielen in einem rechtskräftigen Urteil festgehalten“.
Zur Klage: Ein Ratefuchs aus der Region Freiburg hatte bei den TV-Glücksspielen die Wahlwiederholungstaste seines Telefons benutzt. Offenbar mehrmals, wie wir unschwer erraten können … Sein Konto war nach Angaben des Richters mit „Hunderten von Euro“ an Telefongebühren belastet worden. Der spielbegeisterte Mann hatte daraufhin die Telekom auf Rückzahlung der Telefongebühren verklagt.
In einer Entscheidung der 3 Zivilkammer heißt es nun, die Kosten pro Anruf beim Sender seien ein unerheblicher Einsatz und fielen schon deshalb nicht unter das Verbot für unerlaubtes Glücksspiel. Die Preise orientierten sich an den Portokosten für eine deutsche Postkarte.
Eine Revision gegen das Berufungsurteil schloss das Gericht aus. Christiane zu Salm: „Das Urteil untermauert einmal mehr unser Geschäftsmodell.“
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Rottenmeier am via tvforen.de
Ich habe einmal in einem Anfall geistiger Umnachtung 6!! Stunden NeunLive geschaut. Es war ein Rätsel zu lösen. Es haben reichlich Leute angerufen, aber alle die falsche Lösung gesagt. Nach 5 Stunden haben sie 'Pause' gemacht und etwas anderes gespielt, allerdings dann nicht mehr um 10.000 sondern um Briefumschläge mit ca. 200 Euro. Sie sagten sie spielen das vorige Spiel später weiter. Morgens um 1.50 ging das alte Spiel weiter (immer noch dieselbe Sendung, nur die Moderatoren haben gewechselt). Um 2.00 war Sendeschluss. Und pünktlich um 1.59 kam der erste Anrufer durch und nannte die richtige Lösung. Ist schon ein bischen merkwürdig das ganze. Sollte das nicht zu denken geben???marypoppins am via tvforen.de
Also ich habe mal in einem Anfall von Langeweile und Neugier 1 Std. Neun Life gesehen. Die Moderatorin muss gedopt gewesen sein oder so was ähnliches. Wie die die Leute angemacht hat, war mir vor der Glotze schon peinlich. Und als sie dann immer wieder gefragt hat, ob die Zuschauer denn zu blöd wären, das "leichte" Rätsel zu lösen weil angeblich keiner angerufen hat, habe ich mich hinreißen lassen. Natürlich kam eine sehr nette Stimme und teilte mir mit, dass ich leider diesesmal nicht an der Reihe bin (oder so ähnlich). Ich solle es bitte gleich noch mal versuchen. Gott sei dank kam mir eine geniale idee (auch zum Nachmachen sehr empfohlen): S e n d e r e i n f a c h v o n d e r P r o g r a m m l i s t e l ö s c h e n!katerbear am via tvforen.de
hallo leute,
über das urteil kann man sich zwar herrlich aufregen...
aber: ihr werdet von keinem gezwungen euch diesen primitiven trash anzuschauen geschweige denn dort anzurufen....
und diejenigen die sich von einem anruf bei einer solchen sendung den großen gewinn erhoffen, haben eine meines erachtens bizarre vortellung von der realität....
wie schnell wäre der spuk vorbei, wenn da niemand zuschauen würde und keiner anruft....Nobbi am via tvforen.de
Wenn ich zuschaue ruft nie einer an. Aber ich kann nicht immer.Daniel83 am via tvforen.de
bei schweren rätseln kommen dauerd welche durch, bei den leichten sachen passiert stundenlang nix...na, wenn das mal kein zufall ist ;-)
kid am via tvforen.de
Christiane zu Salm, Vorstandschefin der 9live-Dachgesellschaft Euvia Media, hat es nun Schwarz auf Weiß und damit Grund zur Freude: Der Münchner Privatsender betreibt, laut Urteil des Landesgerichts Freiburg, kein unerlaubtes Glücksspiel. Damit sei erstmals, so der kürzlich von der ProSiebenSat.1 Medien AG übernommene Sender, die "gängige Rechtsauffassung zu TV-Gewinnspielen in einem rechtskräftigen Urteil festgehalten".
kein unerlaubtes glückspiel...; son´ mist
glücksspiel ist doch eigentlich für alle ab 18, aber komischerweise darf 9live leute "aussperren", die zu viel gewinnen.
außerdem sind doch nirgends die spielregeln im fernsehen hinterlegt, ich meine offensichtlich. es steht zwar, wieviel der anruf kommt, aber meistens heißt es doch "schade, dieses mal nicht, aber vielleicht nächste mal"
ist das nicht illegal?
das ist doch die größte verarsche!Treviris am via tvforen.de
NEIN, Freiburg liegt doch nicht in Baden-Würrtemberg! Es liegt in der Schweiz! Mensch, das muss man doch wissen!Baby Jane am via tvforen.de
Ist dieses Urteil jetzt eigentlich ein Präzedenzfall? Das wäre nämlich ein Skandal.xy am via tvforen.de
Was Du meinst, ist der Kanton "Freiburg" bzw. "Fribourg" in der Schweiz. Es gibt aber auch eine Stadt in BW, die so heißt. ;-)experte am via tvforen.de
nein, in Niedersachen ;-)
Freiburg (Breisgau / Baden-Württemberg)
Freiburg (Üechtland / Schweiz)
Freiburg (Elbe / Niedersachsen)
Freiburg (Schlesien / Polen)
Freyburg (Unstrut / Sachsen-Anhalt)
Fribourg (Moselle / Frankreich)
Gibt bestimmt noch ein paar mehr.
Nobbi am via tvforen.de
Das ist ein reines Vabanque-Spiel.Beat am via tvforen.de
Heyy!!! Daraus könnte man ein Gewinnspiel machen:
"Anrufen, Leute! Anrufen!! Mein Gott, ihr wisst doch, wo Freiburg liegt!! Jetzt stellt euch doch nicht so an... Ich warte... 10.000,00 EUR sind im Jackpot, Leute! 10.000,00 EUR!! So ne Menge Geld, ich schmeiß es raus, für euch! Ihr müsst nur Anrufen!! Wo liegt denn nun Freiburg? Na? Nein, doch nicht in Bayern. Mehr Tipps darf ich aber nicht mehr geben!! Ja wo liegt denn Freiburg???!? 10.000,00 EUR meine Damen und Herren! Ich hab jetzt keine Lust mehr! RUFT AN, Wo liegt Freiburg! Noch ein Tipp, aber dann ist Schluss! Dann ist der Hot-Button an der Reihe! Direkt neben Bayern, wie heißt denn das Bundesland? So einfach wars noch nie! Meine Güte, 10.000,00 EUR! Was man davon alles kaufen kann!!! Und alles was ihr dazu tun müsst, ist anrufen..."Chriss505 am via tvforen.de
Was machst du beruflich?
Bei 9Live werden gute Moderatoren gerne genommen.
;-)
experte am via tvforen.de
Ein bayerisches Gericht wird wohl kaum gegen 9live urteilen. Standortpolitik ist das wohl.Chriss505 am via tvforen.de
Wenn jetzt Freiburg noch in Bayern liegen würde hättest du recht.experte am via tvforen.de
Chriss505 schrieb:
>
> Wenn jetzt Freiburg noch in Bayern liegen würde hättest du
> recht.
Ich geb mich geschlagen.
Kiara 23 am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
>
Sein Konto war nach Angaben des Richters mit
> "Hunderten von Euro" an Telefongebühren belastet worden. Der
> spielbegeisterte Mann hatte daraufhin die Telekom auf
> Rückzahlung der Telefongebühren verklagt.
>
Weshalb verklagt der Depp denn die Telekom?!xy am via tvforen.de
Die Telekom teilt sich die Gewinne aus den Zuschaueranrufen mit 9Live, hat also durchaus ihre Finger im Spiel.Baby Jane am via tvforen.de
Habe kürzlich gelesen, dass die Moderatoren nicht mehr "Die Leitung ist jetzt frei!" sagen dürfen. Nun sagen sie: "In der Warteschleife ist ein Platz frei geworden!" :-)
Narf! am via tvforen.de
genau, das ist doch vorspiegelung falscher tatsachen, man könnte das mit einem losbudenbetreiber vergleichen, der behauptet alle seine lose seien gewinne,
man merkt dass die moderatoren dazu angehalten sind, das nie so explizit zu machen, aber schließlich ist doch der täuschungsversuch deutlich zu erkennen, und außerdem wird bei uns nicht starr nach paragraphen recht gesprochen, die grundlage für eine verurteilung ist auf jeden fall erfüllt, der rest ist auslegung, scheinbar wohlwollende bis jetzt,thomas_n offline am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
> Eine Revision gegen das Berufungsurteil schloss das Gericht
> aus. Christiane zu Salm: "Das Urteil untermauert einmal mehr
> unser Geschäftsmodell."
>
> 24.05.2005 - Jutta Zniva/Quelle: intrinet/dpa
Dann hat man einfach falsch geprüft.
Geprüft werden sollte eher, ob, wenn kundgegeben wird, daß noch keiner angerufen habe, dem auch wirklich so ist. Und warum kommt man als Anrufer bei dem Sender nicht durch? An einer ausgelasteten Telefonanlage sollte es wohl kaum liegen.
Der Sender soll seine Spiele als Losspiele deklarieren - that's it.oeaachen am via tvforen.de
Der "Ratefuchs" war wohl eher kein Fuchs,sondern ein ziemlicher Depp:-)))watgeht am via tvforen.de
es nützt nur ein boykott von allen.die machen mill. wenn nich noch mehr mit ihrem abzock scheiss.wer da anruft is selber schuld !Nobbi am via tvforen.de
Warum sollten die die anrufen das boykottieren? Die wollen und sollen das auch dürfen.