Unitymedia einigt sich mit RTL-Gruppe auf Einspeisung von HD-Sendern

Kabelnetzbetreiber kann ‚RTL Crime HD‘ exklusiv anbieten

Michael Brandes – 24.04.2012, 16:41 Uhr

Unitymedia einigt sich mit RTL-Gruppe auf Einspeisung von HD-Sendern – Kabelnetzbetreiber kann 'RTL Crime HD' exklusiv anbieten – Bild: Unitymedia

Die RTL-Mediengruppe hat sich mit dem Kabelnetzbetreiber Unitymedia auf eine Einspeisung von fünf HD-Sendern geeinigt. Ab sofort sind für Kunden mit digitalem Kabelanschluss die Sender RTL HD, VOX HD und RTL II HD aufgeschaltet. Im Mai folgt neben Super RTL HD auch der HD-Ableger des Pay-TV-Senders RTL Crime, den Unitymedia zunächst exklusiv anbieten kann. Voraussetzung für den Empfang sind HD-fähige Endgeräte und die Buchung der HD-Option.

„Immer mehr Fernsehzuschauer wechseln aufgrund der großen Senderauswahl und insbesondere der rasant wachsenden Zahl an HD Sendern zum digitalen Kabelanschluss – ein Trend, den wir mit dem kontinuierlichen Ausbau unseres HD Angebots weiter anheizen werden“, erläutert Unitymedia-Geschäftsführer Lutz Schüler den Vertragsabschluss.

In der vergangenen Woche hatte sich Unitymedia mit der ProSiebenSat.1-Gruppe auf eine Verbreitung der neuen Pay-TV-Kanäle ProSieben Fun und Sat.1 Emotions geeinigt. ProSieben Fun kann via HD-Option auch hochauflösend empfangen werden (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich bin Kabelkunde bei Unity und mich nervt, das man HD Sender nur für 6€ mehr im Monat empfangen kann...Ist eh schon alles teuer genug.
    Bin ohnehin mit digital sehr zufrieden.
    • (geb. 1963) am

      Ja dann soll Kabel Deutschland das ebenso machen.
      Es kann doch gar nicht sein, daß KD für die Einspeisung der öffentlich-rechtlichen z.B. von denen auch noch Gebühren verlangt. So wird das analoge Kabelfernsehen bestimmt nicht abgeschaltet. Zumal hier noch mehrere Kabelbetreiber existieren, die sich nicht einig sind.
      Grade was die Einspeisung der Digitalprogramme an sich betrifft.
      Zuerst mal würde eine Umstellung vom einfacheren Kupferkabel auf das höherwertigere Glasfaserkabel Kosten verschlingen.
      Darum wird das analoge Kabel-TV auch noch weitere Jahre existieren!!
      Die einzige Möglichkeit wäre zu wechseln zum digitalen Satelliten-TV.
      Aber da müßte man sich wieder mit der Hausverwaltung herumschlagen, was mit gewissen Umständen verbunden ist...
      • am via tvforen.de

        Die sollten die Freischaltung der SD-Programme vielleicht vorziehen, damit analoges Kabel langsam obsolet wird.
        Wo liegt überhaupt die Kapazitätsgrenze für Sender im Kabel?

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App