Über 21 Millionen Fans sahen Champions-League-Finale
ZDF freut sich über einen neuen Jahresrekord
Michael Brandes – 26.05.2013, 11:06 Uhr

Das Finale der Champions League hat am Samstagabend Einschaltquoten erzielt, die sonst nur Welt- und Europameisterschaften erreichen. Allein im ZDF verfolgten die Partie zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München im Schnitt 21,61 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag bei 61,9 Prozent.
Keine andere Sendung im deutschen Fernsehen hat in diesem Jahr auch nur annähernd so viele Zuschauer angezogen. Beim Halbfinale zwischen Bayern und Barcelona waren vor wenigen Wochen knapp 16 Millionen dabei. Der bisherige Champions-League-Rekord – seit Beginn der Austragung des Wettbewerbs unter diesem Namen in der Saison 1992/93 – wurde 2012 aufgestellt: Das Finale zwischen Bayern und dem FC Chelsea verfolgten 16,79 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 55 Prozent.
Zwischenzeitlich schalteten am Samstagabend sogar 23,78 Millionen Zuschauer ein. Dieser Wert wurde im Fünf-Minuten-Intervall zwischen 22.30 und 22:35 Uhr, kurz vor dem Abpfiff, gemessen.
Ein Erfolg für das ZDF war auch die Vor- und Nachberichterstattung, die im Schnitt 11,75 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 41,5 %) erreichen konnte. „Das aktuelle Sportstudio“ kam im Anschluss ab circa 23:30 Uhr noch auf 4,76 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 27,7 Prozent.
ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz zieht eine positive Bilanz: „Das Fazit nach der ersten Champions League Saison im ZDF fällt sehr positiv aus. Durch die CL ist das Programmangebot des ZDF werthaltiger geworden und hat eine weitere unique Marke bekommen. Aus sportlicher Sicht ist diese Saison optimal verlaufen, dementsprechend gab es eine optimale Zuschauerakzeptanz. Sie wird nur schwer zu übertreffen sein.“