Nicht nur die deutsche Nationalmannschaft durfte sich am gestrigen Abend über ein erfolgreiches und spannendes Spiel gegen Portugal freuen. Der 3:2-Sieg lieferte auch erneut absolute Traumquoten für das Erste.
Wie Media Control am heutigen Freitag bekannt gab, verfolgten im Durchschnitt 27,7 Millionen Zuschauer das Spiel aus dem St. Jakob-Stadion in Basel. Während der Partie stieg diese Zahl gar zeitweise auf 30,72 Millionen. Der Marktanteil lag damit noch höher als bei der Partie Deutschland gegen Österreich (fernsehserien.de berichtete). Insgesamt betrug er 78,8 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen sogar 81,7 Prozent.
Währenddessen sorgt die Berichterstattung von N24 auch noch Tage nach dem Sieg gegen Österreich ebenfalls für Begeisterung – obwohl das so vom Nachrichtensender nicht beabsichtigt war. Vielmehr hatte sich am Montagabend ein Tippfehler in die Einblendung einer Eilmeldung geschlichen, wodurch diese dann verkündete: „Ballack scheißt Deutschland ins Viertelfinale“. Inzwischen dürfen sich die Verantwortlichen über Reaktionen auf diversen Blogs und Webseiten freuen. Thorsten Pütsch, Sprecher von N24, nimmt’s gelassen. Gegenüber dem Branchendienst „Horizont“ konstatierte er lediglich: „Über sowas freuen sich Medien immer am allermeisten“.
Auch bei den ehrwürdigen Tagesthemen gibt es durchaus mal einen Brüller,sowie gestern abend im Rahmen eine Vorberichterstattung über das kommende Halbfinale zwischen Deutschland und der Türkei,wo die Grafiker etwas ins schleudern geraten sind ;-)
Meine Fresse, wo kam der denn her? Als ich das zum ersten Mal gehört habe, dachte ich noch, die hätten aus Versehen die belgische Flagge gezeigt, aber die Variante hier ist tatsächlich originell! :o)
Die EM löst eine absolute Massenhisterie aus. Finde es fast enormer als zur WM 2006, obwohl die EM noch nicht einmal im eigenen Land stattfindet. Täuscht es, oder ist der Hype sagenhaft groß geworden?
Migge schrieb: > > Wenn mich nicht alles täuscht, so war es neulich auch N24 ( > oder n-tv ) > in deren Ticker unten > das Wort " ALTER - STEILZEIT " stand.
Ach ständig haben die solche Klöpse in ihren News Tickern...Witzig finde ich es auch immer wenn eine Meldung die drei oder vier Tage alt ist plötzlich dort als aktuell herumtickert :-))) Haben die ziemlich oft.
Ja, eigentlich schon - auch wenn es oft nicht danach aussieht. (Aber sobald ich auf "Beitrag abschicken" geklickt habe, seh ich die Fehler ... leider.)
Jediklaus schrieb: > > Da war Scarlet gestern aber wesentlich schneller ;-)
Schnell? Und ich dachte eigentlich gestern schon, das wäre ein alter Hut, das kennt eh schon jeder. So kann man sich irren. Aber das war auch mit ein Grund, warum ich es so "unspektakulär" gepostet habe - ich hielt es nicht für so wichtig, als dass man es eigens erwähnen müßte. ;-)
So und nun zum eigentlichen Thread-Thema "Traum-Quoten", die waren nämlich nicht nur für ARD traumhaft sondern auch für den ORF. Den bisherigen EM'08 Rekord hält - irgendwie logisch - das Spiel vom 16.6., Österreich gegen Deutschland mit bis zu 2,2 Mio Zuschauern, was einem Marktanteil von 72% entspricht. Der Allzeitrekord für eine Sortübertragung konnte aber damit noch nicht gebrochen werden, den hält immer noch die WM-Abfahrt der Herren in St. Moritz im Februar 2003 mit durchschnittlich 2,217 Mio. Zuschauern. Im Vergleich dazu erzielte das gestrige Spiel Deutschland gegen Portugal nur einen Marktanteil von max. 48%. Quelle: mediaresearch.orf.at
Scarlet schrieb: > > Jediklaus schrieb: > > > > Da war Scarlet gestern aber wesentlich schneller ;-) > > Schnell? Und ich dachte eigentlich gestern schon, das wäre > ein alter Hut, das kennt eh schon jeder.