Twenty4Tim präsentiert die zweite Staffel von „Reality Queens – Auf High Heels durch den Dschungel“
Bild: RTL
Im vergangenen Jahr hat der Streamingdienst RTL+ unter dem Titel „Reality Queens – Auf High Heels durch den Dschungel“ ein neues Format gestartet. Auch in diesem Jahr werden wieder zwölf Reality-TV-erfahrene Teilnehmerinnen durch die Wildnis geschickt. Die zweite Staffel erhält zudem einen neuen Moderator: TikTok-Star Twenty4Tim, der 2024 selbst Finalist bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ war, wird durch die Sendung führen und folgt somit auf Filip Pavlović, der die erste Staffel moderierte.
Der 24-jährige Tim Kampmann alias Twenty4Tim gehört mit über 5,9 Millionen TikTok-Followern und mehr als 3,5 Millionen Instagram-Followern zu den reichweitenstärksten Persönlichkeiten der deutschen Social-Media-Welt. Schon seit 2014 ist er als Influencer auf YouTube aktiv, wo er seiner Community vor allem Comedy, Beauty und Personality-Content bietet. Auch als Sänger ist er seit einigen Jahren tätig und schaffte es tatsächlich schon mit vier Songs auf Platz 1 der deutschen Single-Charts. Sein TV-Debüt gab er 2021 in der Eventshow „Pocher vs. Influencer“. Drei Jahre später belegte er in der 17. Staffel des Dschungelcamps den dritten Platz. Über seine neue Aufgabe als Moderator sagt er: Ich war letztes Jahr selbst im Dschungel – Drama, Tränen, Schlamm. Jetzt die Show zu moderieren? Das ist next Level für mich. Ich freu’ mich riesig auf meine Queens!
Zwölf Promi-Damen stellen sich der besonderen Herausforderung, abseits von Luxus, WLAN und Ringlicht in High Heels durch die kolumbianische Wildnis zu marschieren – gemeinsam und doch gegeneinander. Zwischen Anden und Amazonas kämpfen sie unter freiem Himmel um Teamgeist, Taktik und ein Preisgeld von bis zu 50.000 Euro. Zusammen füllen sie den Jackpot, doch nur eine der „Reality Queens“ gewinnt am Ende die erspielte Geldsumme. Im vergangenen Jahr wirkten unter anderem Emmy Russ, Danni Büchner und Patricia Blanco mit. Die diesjährigen Teilnehmerinnen will RTL+ in Kürze bekanntgeben.
„Reality Queens – Auf High Heels durch den Dschungel“ wird produziert von der Warner Bros. International Television Production Deutschland GmbH und erinnert konzeptuell und namenstechnisch gleich an zwei Formate, die vor zwölf Jahren zu sehen waren: RTL zeigte 2013 „Wild Girls – Auf High Heels durch Afrika“, während ProSieben fast zeitgleich „Reality Queens auf Safari“ an den Start schickte. Damals war das Fernsehen noch nicht derart mit Reality-TV-Formaten übersät wie heute – und dennoch floppten beide Formate auf ganzer Linie, weshalb sie nach jeweils einer Staffel wieder eingestellt wurden. „Reality Queens – Auf High Heels durch den Dschungel“ hingegen war für RTL+ offenbar ein Erfolg, so dass es damit weitergeht.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
sofahuhn (geb. 1987) am
boah bitte -.- - der ist doch einfach nur ne nervige person! o. dich bitte mal wir wissen es alle
Torsten S am
Solang die Sender, YouTube usw. immer wieder Geld in diesen Mist stecken und diese Möchtgern-Promis sich das ordentlich bezahlen lassen, wird sowas weiterhin ausgestrahlt. Diese Idioten die nichts anderes können als im TV mit ihren Beziehungen, Scheidungen und Peinlichkeiten auftreten müssen, da sie nichts anderes können, ist nicht zu fassen. Und leider gibt es immer noch Zuschauer, die das schauen und nicht genug von den ewig gleichen Gesichtern, den ewig gleichen Streitereien und diese ganzen Peinlichkeiten und dümmlichen Sprüchen bekommen. Kein Wunder das in der heutigen Zeit viele Jugendliche als Berufswunsch Influencer und/oder Realty-Star werden wollen. OMG, da wünsch man sich doch wirklich die 80iger zurück. Gut, das es aber heute zumindest Alternativen im TV gibt und man immer noch Umschalten kann.