TOGGO wird von Super RTL getrennt

Kinderangebot künftig als eigenständige Marke

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 03.06.2019, 12:04 Uhr

Das neue TOGGO-Logo – Bild: Super RTL
Das neue TOGGO-Logo

Bereits seit 2001 strahlt Super RTL seine Kindersendungen unter der Dachmarke TOGGO aus. Künftig sollen die beiden Marken jedoch schärfer als bisher voneinander getrennt werden. TOGGO wird vollständig von der Dachmarke Super RTL entkoppelt und zu einem sogenannten „Content Hub“ ausgebaut, also zu einer eigenständige Marke, die über den linearen TV-Sender hinausgeht. Die betrifft sowohl die Inhalte von TOGGO als auch von Toggolino. Apps, Videos, Spiele und Webseiten sollen ein Universum für Kinder bilden, das es ihnen ermöglicht, „voll und ganz in die Welt ihrer Lieblingsthemen einzutauchen – und das immer dort, wo sie gerade sind: unterwegs, zuhause oder bei Freunden.“

Dieser Wandel wird visuell durch angepasste und modernisierte Logos umgesetzt, die künftig auf den Zusatz „von Super RTL“ verzichten. Bis 2014 wurde auf dem linearen TV-Sender ein eigenständiges TOGGO-Logo zusätzlich zum Super RTL-Logo eingeblendet. Im Januar 2014 wurde ein neues TOGGO-Logo mit dem zusätzlichen Schriftzug „von Super RTL“ eingeführt. Die nun anstehenden grafischen Veränderungen treten ab dem 5. Juni zunächst im Logo des Timeshift-Senders TOGGO plus in Kraft und werden fortan über alle Plattformen hinweg ausgerollt.

„Unsere Marken TOGGO und Toggolino sind so stark, dass sie auch ohne den Bezug zu Super RTL funktionieren. In der Wahrnehmung der Kinder sind die Angebote schon lange von der linearen Dachmarke losgelöst. Mit der trennscharfen Neudefinition grenzen wir unsere Kinderangebote zudem von der Super RTL Primetime ab, die sich vornehmlich an Erwachsene richtet“, so Geschäftsführer Claude Schmit.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App